• Zitat

    Original von Lottner30
    hab mal ne frage zu den Big4 campingplätzen.

    hab mal geschaut was es kostet die ersten 2 nächte in noosa.
    steht dann 36AUD/Nacht.
    soweit so gut. aber kann es sein das man minimum 4 nächte bleiben muss.
    so steht es da zumindest.
    aber kann doch normal nicht sein

    Sag mal Lottner, hast Du überhaupt schon mal ne Reise gemacht? Nichts für ungut, aber Deine zahlreichen Fragen verleiten mich zu der Annahme, dass das Deine erste Reise überhaupt ist.

    In den Sommerferien kannst Du z.B. in Dänemark oder Holland alle Apartments nur wochenweise mieten. Dann gibt es Hotels, da hast Du immer eine Mindestmietzeit. Oder bei manchen musst Du einen Zuschlag bezahlen, wenn Du nur eine oder zwei Nächte bleiben willst. Bei manchen dann auch nur zu Messezeiten oder in den Ferien. Das gibt es alles, und das ist alleine Sache des Vermieters. Es kann also auch sein, dass der Vermieter in Noosa den Platz erst ab 4 Nächten vermietet (ohne es in diesem konkreten Fall wirklich zu wissen).

    Viele Grüße, Eckart

  • lottner ist lustig :D

    egal ob troll oder nicht, lese die threads von ihm gerne - sind auf jeden fall unterhaltsam
    die idee von desert queen ist super; das wäre mal 'ne 1a faq für newbies!

    @lottner: nicht böse sein, aber es wirkt manchmal so, als hättest du noch nie auslandsreise gemacht... nur weil hier andere von mozzies erzählen würde ich doch nicht nur lange klamotten mit nach aussie nehmen.. tss.. ;)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • mich hat er anfangs auch genervt, weil er nicht las, was man ihm antwortete.

    mittlerweile denke ich eben einfach, dass er der typ mensch ist, der angst davor hat eine menge geld und zeit zu opfern und dann nach hause zu kommen um herauszufinden, dass alles, was ihm noch so richtig gefallen haette rechts und links an ihm vorueberzog (was man aber nie vermeiden kann - trotz intensivster planung).

    er will eben nicht vor ort feststellen, dass er die falschen klamotten dabei hat, die falschen CP ausgewaehlt wurden, die falsche route fuhr, im falschen camper sitzt etc.

    ist ja auch nicht schlimm, denn er tut mit seinen fragen niemandem weh.


    ich wuensche dir, lottner, auf jeden fall, dass deine planungen am ende zu einem tollen urlaub fuehren, der euch beiden viel spass bereitet und ein tolles erlebnis wird.


    und danach einen schoenen bericht mit vielen bildern.

    so, wie wir es von farmer112 gewohnt sind :D


    [COLOR=crimson]und nach deinem urlaub herzlich willkommen im club der chronisch leidenden DU-fernweh`ler.[/COLOR]

  • @ outbackrider.du bringst es exakt auf den punkt.
    ich möchte einfach möglichst viel vorab wissen. besser wie du kann man es nicht ausdrücken. ich weis eben bisher nicht was man am besten für klamotten benutzt usw. deshalb frage ich lieber gleich nach als das ich nachher falsche klamotten habe.


    hab vorhin mal 2 campingplätze in noosa gegoogeld da man in noosa glaub nicht so gerne wildcamper hat.
    Big4 hat wie beschrieben 4 nächte mindestaufenthalt.
    dann hab ich noch einen weiteren caravanplatz gefunden der allerdings ausgebucht ist.

    hoffe doch mal das es trotzdem kein problem ist in noosa was zu bekommen ohne was vorab zu reservieren in dieser zeit.
    habe noch andere campingplätze gefunden , allerdings hab ich da eben nur die adresse und kann nicht schauen ob ausgebucht oder nicht.

    wieivel solche CP gibts es z.b. in noosa ? ungefährt halt. kanns mir echt nicht vorstellen. aber normal müsste man im oktober überall was bekommen wie ich so aus anderen threads rausgelesen habe oder ?


    bericht mit vielen bildern kommt. versprochen !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Lottner30 (16. September 2010 um 15:01)

  • ich wieder.

    nochmal vllt echt eine bescheuerte frage.

    aber ich hab letztens ein bericht bei stern tv gesehen , da wollten leute mit Jgginghose fliegen und durften nicht. es war pflicht mindestens jeanshose zu tragen.

    ist das wirklich so ? oder nur in der business class so ?


    hatte eigentlich vor eine bequeme jogging zu tragen für den flug.


    bitte jetzt nicht lachen wegen der frage , aber bin halt verwirrt wegen dem bericht.

    bisher war nie eine kleiderordnung bzw. ich hab es zumindest nie mitbekommen wenn ich geflogen bin

  • kamen die vom ballermann? also aus malle? dann war es wohl nur ein vorgeschobener grund...oder die sendung war am 01. april.

    ...oder ich lerne etwas neues dazu :D

    ich ziehe auf langstrecken immer am liebsten eine bequeme treckinghose mit viel taschen an. dinge wie pass (zum ausfuellen der einreisedokumente), stift, ipod, kreditkarte (dutyfreekauf) und sonstiger kleinkram haben wunderbar platz und ich muss nicht staendig andere fluggaeste belaestigen, weil ich an meinen rucksack will.

  • hab schon einige leute in jogginghose gesehen (eco class) - sollte also kein problem sein.

    wie outbackrider bevorzuge ich eine bequeme cargohose wg. den taschen.
    wichtiger wäre mir die wahl der schuhe: 1. bequem und 2. leicht an- und auszuziehen (auch im flieger)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • nene das war an einem deutschen flughafen.
    durften dann deute passagiere nicht mit weil sie nicht angemessen gekleidet waren.

    aber kann sein das es first class war...


    also dürfte mit einer noirmal jogging kein problem sein . und ins handgepäck noch bequeme schuhe. flipflops oder ähnliches

  • Zitat

    Original von Lottner30
    Outbackrider , kannst du mir noch ein tipp geben bzgl. noosa und campinggelegenheiten.

    noe, haette ich sonst getan. war nur auf der durchfahrt und habe in hervey bay uebernachtet.

    aber HIER findest du ein paar. sind zwar nur 2 mit websites, aber weitere ohne, deren website du bestimmt ergoogeln kannst, wenn du die namen eingibst.

  • Du brauchst im Flieger unbedingt:

    -- bequeme Hose
    -- dicke Socken, damit du ohne Schuhe rumlaufen kannst
    -- Nasenspray, regelmässig während des Fluges benutzen, denn wegen der Klimaanlage werden viele Leute schnell krank
    -- Kaugummi, um den Druck auf den Ohren während Start und Landung auszugleichen
    -- Ich habe immer noch eine Strickjacke dabei, da mir nachts schnell im Flieger kalt wird und die Decke nie ausreicht

    Dies ist kein Scherz, lottner. Diese Sachen sind wirklich in meinem Handgepäck.

  • Zitat

    Original von matzi
    Du brauchst im Flieger unbedingt:

    -- bequeme Hose
    -- dicke Socken, damit du ohne Schuhe rumlaufen kannst
    -- Nasenspray, regelmässig während des Fluges benutzen, denn wegen der Klimaanlage werden viele Leute schnell krank
    -- Kaugummi, um den Druck auf den Ohren während Start und Landung auszugleichen
    -- Ich habe immer noch eine Strickjacke dabei, da mir nachts schnell im Flieger kalt wird und die Decke nie ausreicht

    Dies ist kein Scherz, lottner. Diese Sachen sind wirklich in meinem Handgepäck.

    das kann ich bestätigen...!!! Nasenspray hab ich zwar noch nicht gebraucht, aber WARME Klamotten!!!! :]

  • Warme Klamotten!!! Seeeeeeeeeeeeehr wichtig.

    Vielleicht noch irgendein extra tshirt oder leichter Pulli, just in case.
    So fuer den Fall, das man sich bekleckert.

    Kaugummi, auf jeeeeden Fall.
    Nasenspray hab ich nie mitgehabt, aber ist 'ne gute idee.

    Socken: Definitiv!!!!!

    Und wenn du trotz Jogginghose dennoch einigermassen vorzeigbar bist, nehmen die dich bestimmt auch so mit :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Huhu,

    ich nehme mittlerweile immer mein eigenes Kopfkissen mit auf Reisen. Selbst wenn ich nur 1. Std lang im Flieger sitzen muss, so kann ich schon vor der Landung gemuetlich einschlafen und wache meist erst bei der Landung wieder auf.

    Warme Klamotten fuer den Flug - JA
    Nasenspray, bedingt wenn es ein Meerwasser Nasenspray (oder aehnlich "naetuerliches" ist...viele Nasensprays trocknen die Nasenschleimhaut nur aus und damit ist man noch anfaelliger fuer Viren & Bakterien.

    Gruss,
    Yvonne

    p.s. ich habe zwar noch nie in Noosa gecampt, aber ich weiss es gibt einen grossen Campingplatz gleich am Fluss und dort sollte eigentlich kurzfristig immer etwas frei sein.
    p.p.s ja, es kann Dir in OZ (wie ueberall) gut passieren das es eine Mindestmietzeit fuer Unterkuenfte gibt, meist sind es 2 Naechte...

  • Also,
    unbedingt bequeme,weite Hose,damit nichts einschnürt.Habe immer ein dickes Sweat- oder Fleeceshirt mit und einen grossen schal,den ich mir um Hals oder Kopf wickeln kann wenn es zu kalt wird.Ich sehe dann immer sehr lustig aus,aber das ist mir egal.Socken bekommst Du bei Qantas immer dazu.Wenn Du buisness fliegst sogar einen Schlafanzug.
    Also ganz relaxed an den Flug rangehen.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • jo bin auch relaxt. bin schon oft geflogen , allerdings noch nie so weit.

    war für mich immer klar das ich auf dem langen flug jogginghose oder ähnliches trage. aber als ich dann den bericht sah war ich etwas verwirrt.


    meine freundin muss thrombosestrümpfe tragen.
    naja doof aber bringt sie auch rum die zeit

  • matzi / alexandraHH / schnute / misskiwi / aussi-anne: maedchen :P


    warme klamotten....tze....es gibt doch decken an bord.

    spass beiseite: ja, es wird durchaus kalt, aber wie warm man sich einpackt muss man selbst einschaetzen koennen. wenn du zuhause in D jetzt gerade schon die heizung an hast und auf 23 grad hochdrehst, dann pack dir was warmes ein.

    bei uns wird die heizung definitiv erst nach der rueckkehr aus DU hochgeschraubt und zur zeit sitze ich noch im t-shirt vorm rechner (der bildschirm strahlt genug waerme ab :D).

    mir ist daher alles, was ueber ein langaermliges flanellhemd hinausgeht definitiv zu laestig an bord.

    an die maedels: die ansprache war wirklich nur ein scherz ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (17. September 2010 um 09:07)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!