Suche Pachtgrundstück, mit oder ohne Hütte

  • Hallo alle,

    Agents und Websites helfen nicht so richtig weiter. Früher in D konnte man sich in ländlichen Gebieten ein Stück Gartenland pachten, für wenig Geld.

    Sowas suche ich in Australien, aber die Real Estate Agents ham sowas nicht.

    Kennt jemand Websites, wo sowas angeboten wird. Ich will keine Tiere halten, sondern brauche lediglich Platz, wo ich Methoden zum Gemüseanbau in Verbindung mit Solarenergie testen kann, kann ganz klein sein, 200 qm reicht schon. Ich will da auch nicht wohnen, sonderen müsste nur 2 mal in der Woche hinkommen.

    Deshalb wäre auch die Gegend eingeschränkt: Sagen wir mal ab Hawkesbury River bis rauf nach Forster/Tuncurry.

    Vielelicht weiß hier ja jemand was. Oder statt billiger Pacht würde ich auch mich um das Anwesen kümmern, da ich vielseitige Handwerksbegabung habe.

    Bitte sendet mir eine PM.

  • Gibt es doch genug Grundstücke in der Stadt die 200 qm übrig haben?

    Was du beschreibst ist in Australien unbekannt. Kannst höchstens in der Zeitung dein Vorhaben annoncieren und warten ob einer Interesse zeigt, dir ein Stück Land zu vermieten.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (10. September 2010 um 07:22)

  • Danke Hans,

    welche Pille schmeißt du heute ein :D

    Hier in Sydney ist kein Platz. Und wenn ich da ein zwei Meter hohes Gestell aufbaue, mit Testanlage, dann kommt gleich der Büttel vom Council mit erhobenem Finger.

    Ich komme selten mal raus, aber da sieht man immer mal leerstehende Farmen, oder brachliegende, sogar eingezäunte Grundstücke. Was abseits der Straße ist, weiß ich gar nicht.

    Sowas brauchte ich, wo man auch mal den Spaten in die Hand nehmen kann, ohne dass gelich einer die DA sehen will.

    Ich bin überzeugt, dass es viele geeigente Objekte gibt, ich weiß nur nicht, wie ich sie finden soll.

    Ich bin so ein Art Erfinder und kann meine Tests nicht unter den Augen der Nachbarn machen.

  • Hallo Herbert,

    es gibt ja so spezielle Zeitungen für Farmer. Oder Rural News, wie auch immer die in eurer Gegend heißen?
    Da würde ich halt eine Anzeige aufgeben, vielleicht hast du damit Glück?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Heute sind die gelben Pillen dran.

    Das Konzept von Kleingärtner kennt man hier nicht.

    Beste ist annoncieren "looking to lease 200 sqm for experimantal farming" oder so etwas.

  • Juchu eine weitere Marktluecke ... n bisschen Schrebergaertnern - so ganz unbekannt duerfte das in Australien nicht sein, gibt doch genug deutsche Einwanderer, die das kennen. 8)

    Viel Erfolg bei der Suche, Herbert, und lass mal (aus reiner Neugier) hoeren, obs was gebracht hat.

  • Zitat

    Original von fernweh
    Juchu eine weitere Marktluecke ... n bisschen Schrebergaertnern - so ganz unbekannt duerfte das in Australien nicht sein, gibt doch genug deutsche Einwanderer, die das kennen. 8)

    Viel Erfolg bei der Suche, Herbert, und lass mal (aus reiner Neugier) hoeren, obs was gebracht hat.

    Noch nicht, aber ich habe Mitstreiter gefunden. Das ging schon mal schnell. Es soll daher eine Art Hobbyfarm mit ein paar Acres sein, auch die Gegend wurde nach ersten Besprechungen eingeschränkt: vorzugsweise am Südufer von Port Stephens, Gegend Bobs Farm oder rundrum.

  • Der Grundstein fuer eine Schrebergartenanlage. Habt Ihr schon einen Namen? Ich verfolge das tatsaechlich mit Interesse, ob du es glaubst oder nicht (ich bin weder Hardcore Schrebergaertner noch mangelt es mir an Platz fuer solche Gelueste, aber trotzdem interessierts mich).

  • Ich koennte mir auch vorstellen, dass in Australien mehr Leute, als man denkt, an so einem 'Schrebergarten' interessiert sein koennten.

    Auf der Zugfahrt von Bonn nach Bruessel im Juni fiel mir auf, dass gleich hinter der Grenze nach Belgien die Schrebergaerten an den Geleisen verschwanden. In Belgien sind die sicher woanders? In England gibt es so was ja auch.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von fernweh
    Der Grundstein fuer eine Schrebergartenanlage. Habt Ihr schon einen Namen? Ich verfolge das tatsaechlich mit Interesse, ob du es glaubst oder nicht (ich bin weder Hardcore Schrebergaertner noch mangelt es mir an Platz fuer solche Gelueste, aber trotzdem interessierts mich).

    Ich bin praktisch schon auf dem Weg zum Flughafen und werde die nächsten Wochen nicht hier sein.

    Die erwähnten Mitstreiter kommen über Günter, der auch Mitglied hier im Forum ist. Er ist die treibende Kraft hinter einem Projekt, das Aquaponics machen will und mit erneuerbaren Energien kombinieren. Du kannst ihn ja mal fragen.

    Er hat tätige und finanzierende Interessenten in D und I, die sich beteiligen wollen, oder auch nach Australien ziehen wollen. Info-Website auch siehe unten, so eine Art Selbstversorgerfarm mit Vorbeitung auf Peakoil und so aber auch zum Gelderwerb. Die Port Stephens Sache bezieht also auf sein Projekt, und wenn ich wieder komme, werde ich da eher mitmachen statt alleine zu wursteln.

    Seine Website: http://www.fish-food-sun-and-fun.com

    Ein ähnliches Projekt hat er mir gezeigt oder hier verlinkt, seine Vision sozusagen:

    http://www.youtube.com/watch?v=9qZPwBPAqks&feature=related

    Bin dann mal wech ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!