5 Wochen ab BNE - was ist sinnvoll machbar?

  • Hallo,

    nachdem ich entspannt aus meinem 5 wöchigen USA Urlaub gekommen bin, will ich jetzt schon meine nächste Reise, ja genau, es ist Down Under :D, planen.

    Die groben Daten:

    • Abreise um Mitte März geplant (vielleicht etwas eher besser???)
    • Dauer für Down Under sind 5 Wochen
    • Es wird eine Pkw-Rundreise

    Wir wollen sogut wie keine Hotels vorbuchen und uns da unten jeden Tag spontan entscheiden wo wir schlafen. Hoffe das stellt zu der Jahreszeit kein Problem dar.

    Ist es in 5 Wochen möglich von Brisbane bis nach Adelaide mit dem Pkw UND dann noch das Zentrum (ab Alice Springs) mit dem Auto zu erkunden (laut australieninfo.de ca. 5 Tage)???

  • Hallo Leviathan,

    ich denke, das kommt darauf an, was ihr sehen wollt, wie viel Zeit ihr euch in den Orten lassen wollt. Sicher kann man in 5 Wochen von Brisi nach Alice fahren.
    Woran seid ihr besonders interessiert? Natur? Kultur? Städte? Irgendwelche Orte, die auf jeden Fall dabei sein sollen? Mehr Outback oder mehr Küste?

  • Hallo Nico,

    ja uns interessiert so ziemlich alles besonders Städte und Nationalparks also Natur. Wir wollen halt einfach das wichtigste gesehen haben und nicht zu sehr im Stress sein. Hab mal ne grobe Route zusammengestellt MIT dem Zentrum.

    1. Frankfurt 23:20 Uhr
    2. Singapur 18:20 Uhr – 21:05 Uhr
    3. Brisbane 06:50 Uhr – Surfers Paradise 75 km, 1 Std
    4. Surfers Paradise -
    5. Surfers Paradise – Tamborine N.P. – O’Reilly [O’Reilly’s Rainforest Retreat] 90 km, 2 Std
    6. O’Reilly (Lamingtion N.P.) -
    7. O’Reilly – Springbrook N.P. – Byron Bay 160 km, 3 Std
    8. Byron Bay - Coffs Harbour 250 km, 4 Std
    9. Coffs Harbour - Hunter Valley 410 km, 5,5 Std
    10. Hunter Valley – Sydney 150 km, 2 Std
    11. Sydney
    12. Sydney
    13. Sydney
    14. Sydney – Katoomba (Blue Mountains N.P.) 120 km, 2 Std
    15. Katoomba – Canberra 330 km, 4,5 Std
    16. Canberra – Bega 300 km, 4 Std
    17. Bega – Sale 400 km, 5 Std
    18. Sale – Foster 125 km, 1,7 Std
    19. Foster – Cowes (Phillip Island) 85 km, 1,3 Std.
    20. Cowes – Melbourne 150 km, 2,5 Std
    21. Melbourne -
    22. Melbourne – Apollo Bay 200 km, 2,7 Std
    23. Apollo Bay – Warrnampool 170 km, 2,5 Std
    24. Warrnampool – Halls Gap (Grampians N.P.) 170 km, 2,5 Std
    25. Halls Gap -
    26. Halls Gap – Beachport 350 km, 5 Std
    27. Beachport – Meningie (Coorong N.P.) 240 km, 2,7 Std
    28. Meningie – Cape Jervis 200 km, 3 Std
    29. Kangaroo Island -
    30. Kangaroo Island – Adelaide 100 km, 2 Std
    31. Adelaide
    32. Adelaide 10:45 Uhr – Alice Springs 12:00 Uhr
    33. Alice Springs – Glen Helen
    34. Glen Helen – Kings Canyon
    35. Kings Canyon – Yulara
    36. Yulara – Alice Springs
    37. Alice Springs – Sydney
    38. Sydney - Nadi

  • Wow, das nenne ich eine Tour. Klar dass man viel sehen will wenn man in Aussie ist, aber ich würde an eurer Stelle einige Orte streichen und etwas mehr Zeit an ausgewählten Orten verbringen. Weiß ja nicht was für ein Typ Urlauber ihr seid, aber wenn ich diese Strecke machen würde, dann müsste ich nach den 5 Wochen Urlaub vom Urlaub haben.
    Seid ihr sicher, dass ihr nach dem langen Flug von Deutschland nach Brissi sofort am gleichen Tag ins Auto wollt? Wäre eine Nacht in Brissi nicht sinnvoller um am nächsten Tag erholt zu starten?

  • Hallo Leviathan,

    Ich würde auch einige Orte wie Surfers Paradise, Byron Bay oder Coffs Harbour, Sale oder Foster, Beachport oder Cape Jervis streichen.

    Dafür zwischendurch einmal wieder einen ganzen Tag fahren, damit Du an einem schönen Ort wieder etwas länger bleiben kannst.

    Gruss
    René

  • Da ihr am Schluss eh wieder via Sydney weiterfliegt, würde ich mit dem Mietwagen nach dem Hunter Valley die Metropole via Blue Mountains grosszügig umfahren und die paar Tage Sydney dann erst am Schluss der Reise nachholen. Gerade im Stadtzentrum ist der ÖV einem eigenen Fahrzeug aus verschiedenen Gründen (Parkgebühren, Staus) vorzuziehen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    emu
    Ich würde auch einige Orte wie Surfers Paradise, Byron Bay oder Coffs Harbour, Sale oder Foster, Beachport oder Cape Jervis streichen.

    Ich vermute, dass zumindest einige der genannten Orte nur der Übernachtung dienen, weil sie eh auf dem Weg liegen und man ja irgendwo schlafen muss. In Sale und Beachport haben wir auch übernachtet, weil es genau auf der Route lag. Foster hingegen liegt günstig zum Besuch des Wilsons Prom. Der ist aber anscheinend nicht geplant, sonst müssten da 2 Übernachtungen vorgesehen sein.

    Viele Grüße, Eckart

  • Das mag vielleicht für euch etwas viel aussehen aber warscheinlich waren die meisten von euch noch nicht in einer USA-Autorundreise!? Haben in 15 Tagen über 6000 km gefahren und es war überhaupt nicht stressig. Das liegt aber daran das in der USA Autofahren einfach total entspannend ist, ich eh gerne Auto fahr und wir noch jung sind (20 und 22 Jahre). Wir halten uns an eine wichtige Faustformel für Nicht-Strandurlaub: zeitig aufstehen (meist 6 Uhr mit der Sonne) und gegen 21 Uhr schlafen gehen. Hat super funktioniert und stresst einen nicht.

    Nun weiß ich aber nicht ob man die USA so mit Down Under vergleichen kann.

    Ja die Ortsangaben sind eigentlich nur die Übernachtungen da man ja so ungefähr weiß was auf der Tagesetappe liegt. Hab ja auch bei einigen die N.P. hingeschrieben. In Surfers Paradise würden wir gerne einen Tag am Strand liegen bzw. nach meinen ersten Surf-Erfahrungen auf Hawaii, diese wieder etwas auffrischen.

    Lohnt sich der volle Tag für die Blue Mts.? Könnten dann am nächsten Tag gleich in der Früh losfahren da ich mir die Caves (fällt grad nicht der Name ein) anschauen möchte.
    Das gleiche für den vollen Tag Kangaroo Island und Grampians?

    Einmal editiert, zuletzt von Leviathan (13. September 2010 um 20:33)

  • Zitat

    Original von Leviathan
    da ich mir die Caves (fällt grad nicht der Name ein) anschauen möchte.

    jenolan caves in oberon - schrott campingplatz, aber dennoch die beste wahl. cunynghame street...

    beachte, dass die durchfahrt nicht ganztaegig freiigegeben ist. korrekte infos hatte ich von der website, diese aendern sich aber immer wieder. daher auf jeden fall aktuell anfragen.

  • Das Ende macht auf mich einen sehr gequetschten Eindruck. Das musste noch hineinpassen...so scheint es. Würde irgendwo auf der vorherigen Strecke noch etwas einsparen.
    Unterschied zu den USA: DU müsst ihr auch mal irgendwo etwas erwandern. Nur Fotos machen und am großen Stein gewesen zu sein, würde mir nicht reichen.
    Übrigens, bin auch Vielfahrer, aber ihr wisst nicht, was euch entgeht, wenn ihr die Punkte nur abhakt.... :(

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von pauline

    Das Ende macht auf mich einen sehr gequetschten Eindruck. Das musste noch hineinpassen...so scheint es. Würde irgendwo auf der vorherigen Strecke noch etwas einsparen.
    Unterschied zu den USA: DU müsst ihr auch mal irgendwo etwas erwandern. Nur Fotos machen und am großen Stein gewesen zu sein, würde mir nicht reichen.
    Übrigens, bin auch Vielfahrer, aber ihr wisst nicht, was euch entgeht, wenn ihr die Punkte nur abhakt.... :(

    Gruß
    pauline

    In Yulara würde ich mir auch einen zusätzlichen Tag wünschen, dann würde es passen. Den Unterschied zu den USA verstehe ich aber nicht. Auch den Grand Canyon will ich erwandern und nicht nur dagewesen sein.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hi,

    das sollte gut so gehen. Mit dem Wohnmobil hatten wir 5,5 Wochen Zeit für dieselbe Route. Allerdings haben wir noch viel mehr reingepackt.

    Kangaroo Island: Würde ich 1 Tag länger planen. Die GOR geht auch kürzer (da brachte uns der austral. Sommer mit Regen und 13°C ins Schwitzen, weil wir auf besseres Wetter warteten...)

    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Leviathan
    Kann mir keiner bei meinen Fragen helfen ?(


    Auf welche Fragen ? Die zur Eröffnung des Threads wurden doch beantwortet. Und neue hast Du doch nicht gestellt :D .
    Ich denke, dass Ihr es von Brisbane bis Adelaide schon in der gewünschten Zeit schafft. Allerdings würde ich lieber einen Inlandsflug ins rote Zentrum buchen, damit es nicht ganz so viel "Fahrerei" wird.
    Wir buchen selten Übernachtungen vor (außer der Ankunfts- und Abflugsnacht) und haben immer was gefunden , wobei wir auch ein kleines bischen :] älter sind als ihr und deshalb keine Backpackerunterkünfte o.ä. buchen.
    Viel Spaß bei der weiteren Planung !

  • Ich mein die Fragen ob ich auf der Strecke unbedingt etwas nicht verpassen sollte oder ob es so wie hingeschrieben nicht zu knapp wird ( mit oder ohne Rotes Zentrum) ?(

    Zitat

    Allerdings würde ich lieber einen Inlandsflug ins rote Zentrum buchen, damit es nicht ganz so viel "Fahrerei" wird.

    Haben wir auch so geplant, siehe Liste oben ;)

    Zitat

    Wir buchen selten Übernachtungen vor (außer der Ankunfts- und Abflugsnacht) und haben immer was gefunden , wobei wir auch ein kleines bischen Freude älter sind als ihr und deshalb keine Backpackerunterkünfte o.ä. buchen.

    Wir buchen auch keine Backpackerhotels. Der finanzielle Rahmen der Reise spielt kaum eine Rolle.

    Einmal editiert, zuletzt von Leviathan (17. September 2010 um 19:09)

  • Nützt mir bis jetzt auch nicht viel weil ich keinen Plan trotz Reiseführer hab wie was einzuschätzen ist.

    Deswegen bitte versuchen meine Fragen zu beantworten

  • Zitat

    Original von Leviathan
    Nützt mir bis jetzt auch nicht viel weil ich keinen Plan trotz Reiseführer hab wie was einzuschätzen ist.

    Deswegen bitte versuchen meine Fragen zu beantworten

    ich sehe hier keinerlei konkrete frage, die nicht beantwortet ist?

    deine frage lautet kurzgefasst: "ist es zu schaffen?" 50% werden mit JA und 50% mit NEIN antworten.

    und dazwischen sehe ich diverse userantworten, die durchaus ein paar worte zu dem "warum" gefunden haben.

    solltest du jetzt dazu uebergehen detailliert zu einzelnen routenabschnitten fragen zu stellen, dann wirst du sehr schnell feststellen, ob DU der meinung bist, dass es zu DEINEN beduerfnissen passt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!