ich glaub, es kommt sehr drauf an, was für einen job man macht. es gibt viele gemütlichere jobs, bei denen man echt täglich um 17uhr nach haus gehen kann. auch extra-benefits wie paid parental leave zb ist abhängig vom unternehmen. auch, wie flexibel man sich seine arbeitszeit einteilen kann.
mein mann arbeitet im 2. job. vieles ist bei beiden jobs gleich.
zb: keine überstunden-bezahlung - natürlich! üblich, 45-60 stunden zu arbeiten.
keine bezahlten pausen bzw. ist es ohnehin in seinem job so, dass er seine arbeit machen muss, sich also vieles selbst einteilen muss.
keine gleitzeitregelung - naja, außer früher kommen, später gehen.
5 tage krankenstand, 5 tage carers leave (pflegeurlaub)
20 urlaubstage, beim 2. job mit annual leave loading - ist eine art urlaubsgeld, natürlich voll versteuert.
wir empfinden die arbeitswelt in australien (sydney) um einiges stressiger und intensiver als in Ö. nix mit laid back