Frage an in OZ lebende zur Benzinpreisentwicklung

  • ich sehe mir seit geraumer zeit die dieselpreise bei motormouth an.

    inwieweit diese angaben real sind, kann ich nicht beurteilen, aber kann es sein, dass sich der dieselpreis in australien gerade recht steil nach oben bewegt?

    wie sind eure antworten dazu aus den verschiedenen regionen, in denen ihr lebt?

    aendern kann ich eh nichts daran und weniger fahren werde ich deshalb auch nicht, aber von interesse ist es dennoch.


    danke im vorfeld fuer eure kommentare.

  • Hier in Kalgoorlie (WA) halten sich die Benzin-und Dieselpreise seit einer ganzen Weile recht stabil, man könnte meinen, auf dem Weltmarkt gäbe es keine Bewegung, aber die Mineralölkonzerne geben ja nur die Erhöhungen schnell weiter, fallende Preise hingegen sehr langsam.

    Normalbenzin = 1.31 A$
    Diesel = 1.29 A$

    Manchmal kann man ein paar Cent sparen wenn man einen Woolies- oder Coles-Voucher einlöst.

    Gruß aus Kalgoorlie
    Thomas

    DILLIGAF

    Einmal editiert, zuletzt von cord dillon (24. September 2010 um 12:26)

  • Zitat

    Original von crashboy

    Dann würde ich aber lieber zu Fuss gehen. ;)

    Der Preis bezog sich auf 100 Liter :D :D :D :D :D

    .....danke für den Hinweis, hab es geändert......

    Ach ja, als Alternative kann man auch gut gefiltertes Pommesöl oder Trafoöl als Treibstoff im Dieselfahrzeug verwenden oder wenigstens beimischen.....

    DILLIGAF

    Einmal editiert, zuletzt von cord dillon (24. September 2010 um 12:30)

  • Zitat

    Original von cord dillon
    ach ja, als Alternative kann man auch gut gefiltertes Pommesöl ... als Treibstoff im Dieselfahrzeug verwenden oder wenigstens beimischen.....

    was wohl der vermieter dazu sagt, wenn ich ihm berichte, dass ich abends beim barbie eine fetttropfschale unter das grillgut gelegt und das aufgefangene fett in den tank gefuellt habe? ;)

    warum muss ich bei dir eigentlich immer an unser nachbarbundesland denken...


    danke fuer die ersten hinweise. scheint ja nicht weit her zu sein mit dem pricecheck bei motor mouth. aber so herum ist es mir irgendwie eh lieber :D

  • Die regionalen teils massiven Preisunterschiede sind viel wesentlicher als allfällige landesweite Fluktuationen um ein paar Cents...
    MaW die Routenwahl und die "Tankstrategie" (bei einem VW Camper mangels long-range Tanks leider sehr eingeschränkt) haben viel mehr Einfluss auf die Brieftasche als die kurzzeitigen Veränderungen auf den globalen Ölmärkten.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    was wohl der vermieter dazu sagt, wenn ich ihm berichte, dass ich abends beim barbie eine fetttropfschale unter das grillgut gelegt und das aufgefangene fett in den tank gefuellt habe? ;)

    Ok, bei einem Mietfahrzeug würde ich das wohl auch sein lassen, außerdem dürfte es wohl etwas schwierig sein, auf die Schnelle an Pommes-oder Trafoöl heran zu kommen.

    Zitat


    warum muss ich bei dir eigentlich immer an unser nachbarbundesland denken...

    Das könnte wohl am Avatar-Foto liegen, allerdings bin ich kein Saarländer, habe aber für eine Zeit lang in "deinem" jetzigen Bundesland RLP gewohnt, stamme aber auch nicht von da...... :D

  • Zitat

    Original von Bluey
    Die regionalen teils massiven Preisunterschiede sind viel wesentlicher als allfällige landesweite Fluktuationen um ein paar Cents...
    MaW die Routenwahl und die "Tankstrategie" (bei einem VW Camper mangels long-range Tanks leider sehr eingeschränkt) haben viel mehr Einfluss auf die Brieftasche als die kurzzeitigen Veränderungen auf den globalen Ölmärkten.

    das stimmt grundsaetzlich, aber mit den 80 lt konnten wir vor 2 jahren mancherorts knapp 1.000 KM fahren. ist also gar nicht mal so wenig ;)

  • Zitat

    Original von cord dillon


    Das könnte wohl am Avatar-Foto liegen

    die frage war ironisch gemeint ;) der in RLP recht beliebte gerd dudenhoeffer ist eines DER aushaengeschilder im saarland.

  • Achtung, diese exploroz Spritpreis-Seite war früher mal super, wird aber seit rund einem Jahr nicht mehr gepflegt. Insbesondere ist das "Location Pricing" rausgefallen. :(

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • hier in brisbane liegt der liter diesel stabil bei 1,21$
    je nachdem wo man hier tankt können es aber mal 1,27$ werden.
    der benzinpreis schwankt während der woche schon mal zwischen 1,10$ und 1,30$

    cheers lars

    divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

  • Habe ich auch jetzt gemerkt. Der ganze Exploreoz website wird wohl jetzt von Schreibtisch IT Leuten geführt, der ganze Site ist nicht mehr das was es war. Hatte öfters nachgeguckt wegen Straßenbedingungen und so, das fehlt auch.

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Der ganze Exploreoz website wird wohl jetzt von Schreibtisch IT Leuten geführt, der ganze Site ist nicht mehr das was es war.


    Da liegt einiges im Argen, angefangen bei einem anonymen Moderatorenteam. Seit da von "unsichtbaren" Zensoren editiert wird, was das Zeug haelt, haben sich mehr als nur eine handvoll erfahrener Mitglieder verabschiedet.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • hi

    Hier in cairns costet der liter normalbenzin $1.26...und das haelt sich sehr stabil seit 6 monaten. war sogar mal kurz etwas billiger... also fuer "remote" cairns ist der spritpreis okay hier :)

  • Na das ist doch mal ein interessanter Thread hier. :D

    Letztes Jahr hab ich mal für 1,09 AUD pro Liter unleaded in Perth die Karre voll getankt. War das billigste was ich bisher hatte. Ist das in der Gegend um Perth mittlerweile teurer geworden, oder sind die Preise ähnlich geblieben?

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!