WHV und schwanger... Wie weiter?

  • Hi ihr,
    ich habe inzwischen einen Grossteil des Forums durchwuehlt, aber bisher noch keine Antwort auf meine Situation gefunden. Vielleicht koennt ihr mir ja direkt helfen?

    Die Situation ist folgende: Ich bin mit meinem langjaehrigen deutschen Freund seit 2009 in AUS. Wir konnten erfolgreich ein 2tes Jahr WHV beantragen, welches nun seit Mitte August laeuft. Letzte Woche stellten wir freudig fest, dass ich schwanger bin.
    Ich moechte das Kind unbedingt in AUS bekommen, und meine private Auslandskrankenversicherung deckt alle Kosten ab. Aber wie geht es buerokratisch weiter? Bekommt das Kind eine deutsche oder eine australische Staatsbuergerschaft? Wie ist das Baby dann versichert? Medicare wird ja in diesem Fall bestimmt nicht greifen, oder? Was ist mit deutschem Kindergeld?

    Muessen wir sofort Australien verlassen, wenn unser Visum auslaeuft, oder haben wir eine Chance ein Folgevisum zu bekommen? Wenn ja, welches?

    Bei mir sieht es mit einem Arbeitsvisum relativ schlecht aus, da ich als Fitnesstrainerin zwar momentan am arbeiten bin, aber keinen Sponsor finde (bzw. gibt es da auch vielle Aussies, die diesen Job machen koennten). Mein Freund hat da vielleicht mit seiner Firma etwas mehr Glueck, aber es ist sehr schwierig und daher gehe ich lieber vom schlimmsten Fall aus, dass wir keinen Sponsor finden :(

    Vielleicht koennt ihr mir etwas weiterhelfen? Die Idee hier unten zu bleiben gefaellt mir immer mehr und ich moechte so lange es geht hier bleiben, auch wenn alles sehr schwierig bzw. kompliziert werden wird, freue ich mich sehr :)

    LG,
    Ansch

  • Zitat

    Original von Ansch
    Bekommt das Kind eine deutsche oder eine australische Staatsbuergerschaft?


    Nur die Deutsche.

    Zitat

    Original von Ansch
    Wie ist das Baby dann versichert? Medicare wird ja in diesem Fall bestimmt nicht greifen, oder?


    Medicare greift nicht. Versicherung musst Du privat regeln.

    Zitat

    Original von Ansch
    Was ist mit deutschem Kindergeld?


    Solange Du nicht ins deutsche Sozialsystem einzahlst, wirst Du aus D auch nicht viel erwarten koennen. Von australischer Seite bekommst Du als temp resident auch keinerlei Hilfe.


    Zitat

    Original von Ansch
    Muessen wir sofort Australien verlassen, wenn unser Visum auslaeuft, oder haben wir eine Chance ein Folgevisum zu bekommen? Wenn ja, welches?


    Es gibt kein Visum, das Dir nur aufgrund der Tatsache, dass Dein Kind Australien geboren wurde ein Bleiberecht gewaehrt. Andere Visa (wie 457, Skilled Migration) stehen Euch natuerlich weiterhin offen, wenn ihr die Bedingungen dafuer erfuellt.


    Zitat

    Original von Ansch
    und daher gehe ich lieber vom schlimmsten Fall aus, dass wir keinen Sponsor finden :(

    Vielleicht koennt ihr mir etwas weiterhelfen?


    Meine ganz ehrliche Meinung:
    Unter den Voraussetzungen wuerde ich nach D zurueckkehren, solange es noch geht.

    Viel Glueck!

  • Herzlich Willkommen im Forum und alles Gute für die Schwangerschaft.
    Das war es dann aber auch schon, mit den Lobhudeleien.
    Jetzt mal zum Ernst der Lage:

    Zitat

    Ich moechte das Kind unbedingt in AUS bekommen


    Warum? Du weisst derzeit nicht, was passiert und wie es weiter geht. Verlassen musst Du das Land eh irgendwann. Warum dann um Alles in der Welt mit nem Frischling?

    Zitat

    meine private Auslandskrankenversicherung deckt alle Kosten ab


    Das ist zumindest schonmal gut. Wird aber nur für DICH gelten.

    Zitat

    deutsche oder eine australische Staatsbuergerschaft?


    Ihr seid deutsche Staatsbürger? Dann erübrigt sich wohl die Frage, nur weil Euer temporärer Wohnort zum Entbindungszeitraum möglicherweise in Australien ist.

    Zitat

    Wie ist das Baby dann versichert?


    Möglicherweise über Dich. Sollte aus Deinen Versicherungsunterlagen hervorgehen. Ggf. müsst ihr einen Aufpreis zahlen, sobald das Kind geboren ist. U.U. Braucht es vielleicht sogar eine eigene Versicherung, da es ja ab Tag der Geburt nicht mehr um Deine Behandlung geht, sondern um die des Kindes.

    Zitat

    Was ist mit deutschem Kindergeld?


    Bekommt ihr sicher, sobald ihr das Kind ordnungsgemäß in Deutschland gemeldet habt. Möglicherweise müsst ihr dazu eine beglaubigte Geburtsurkunde im Standesamt eures deutschen Wohnortes abgeben.

    Zitat

    Muessen wir sofort Australien verlassen, wenn unser Visum auslaeuft


    Ja

    Zitat

    oder haben wir eine Chance ein Folgevisum zu bekommen? Wenn ja, welches?

    Dazu kann Hannes sicher mehr sagen. Aber letztlich ist das doch wohl Eure Entscheidung, für welches Visum ihr Euch "bewerbt".


    Viel Glück
    Mario

  • Da war Aussie-FAQ schneller beim tippen. ;(

    Zitat

    Unter den Voraussetzungen wuerde ich nach D zurueckkehren, solange es noch geht.


    Dem ist nichts hinzuzufügen. Mir kommt es so vor, als ob die Vorfreude zusammen mit der rosaroten Brille, etwas die Sinne vernebelt.

    Zitat

    Solange Du nicht ins deutsche Sozialsystem einzahlst


    Kindergeld gibt es unabhängig von den Sozialbeiträgen. Dazu muss das Standesamt aber erstmal von der Geburt Kenntnis haben.

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von crashboy
    Kindergeld gibt es unabhängig von den Sozialbeiträgen. Dazu muss das Standesamt aber erstmal von der Geburt Kenntnis haben.


    Eine der Voraussetzungen fuer den Bezug von Kindergeld ist ein "gewoehnlicher Aufenthaltsort" (Amtsdeutsch) in Deutschland oder zumindest "unbeschraenkt einkommensteuerpflichtig" zu sein. Beide Bedingungen erfuellen Auslands-Deutsche mit Lebensmittelpunkt in Austalien fuer gewoehnlich nicht.

  • Da hast Du allerdings Recht.
    Ich bezog meine Antwort auf díe Sozialbeiträge, wobei es da völlig egal ist, ob Du welche zahlst oder nicht. Sonst dürften Selbständige oder Freiberufler o.ä. kein Kindergeld bekommen, da sie keine Sozialbeiträge bezahlen.

    Allerdings stellt sich mir grad ne andere Frage. Hat man Anhang (Kind) kommt man ja i.d.R. garnicht an ein WHV.
    Was passiert mit dem WHV wenn man, wie im vorliegenden Fall, zwischendrin schwanger wird? Wird dann das Visum aufgehoben?

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von crashboy
    Da war Aussie-FAQ schneller beim tippen. ;(


    Dem ist nichts hinzuzufügen. Mir kommt es so vor, als ob die Vorfreude zusammen mit der rosaroten Brille, etwas die Sinne vernebelt.


    Kindergeld gibt es unabhängig von den Sozialbeiträgen. Dazu muss das Standesamt aber erstmal von der Geburt Kenntnis haben.

    Gruss
    Mario

    stimmt so nicht ganz, Dt. Kindergeld gibt es nur wenn man in D'land gemeldet ist!

    Zur Staatsbuergerschaft des Babys, in Australien wird es nur die Dt. Staatsbuergerschaft bekommen, in den USA wird das anders geregelt, da wird jeder der dort geboren wird automatisch US Citizen, unabhaengig von Visa & Staatsbuergerschaft der Eltern...

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Zur Staatsbuergerschaft des Babys, in Australien wird es nur die Dt. Staatsbuergerschaft bekommen, in den USA wird das anders geregelt, da wird jeder der dort geboren wird automatisch US Citizen, unabhaengig von Visa & Staatsbuergerschaft der Eltern...


    Das war in Australien auch mal so, aber Bodenrecht (jus solis) wird hier seit 1986 nicht mehr angewandt.

    Einmal editiert, zuletzt von Australien-FAQ (28. September 2010 um 01:36)

  • Zitat

    Original von crashboy
    Hat man Anhang (Kind) kommt man ja i.d.R. garnicht an ein WHV.

    Das hat sich mittlerweile geändert.


    @Ansch

    Falls ich falsch liege entschuldige ich mich schonmal im Voraus, aber für mich liest sich dein Beitrag als wenn du/ihr das Baby als Grund benutzen wollt um in Australien Bleiberecht zu erhalten.

    Ihr seid beide Deutsch, lediglich mit WHV-Visum und das Baby bekommt auch den gleichen Visumstatus.
    Wenn einer von euch PR wäre, wäre es das Baby auch.

    Das Baby gibt euch keine Aufenthaltsgenehmigung.

    Aber stell dir mal vor in deiner Schwangerschaft geht was schief oder das Baby hat nach der Geburt irgendein Problem......

    Was ist, wenn die Behandlung von dir oder dem Baby länger dauert als eurer Visum gültig ist??????

    Dann müsst ihr euch nicht nur mit den Sorgen der Krankheit oder den Kosten dieser sondern auch noch mit Immi auseinandersetzen.


    Das ist doch alles keine Basis und besonders nicht für ein Baba.

  • Vielen, vielen Dank fuer die schnellen und ehrlichen Antworten.

    Mich hat das lesen eurer Kommentare wieder etwas auf den Boden der Tatsachen geholt und wir werden uns in den naechsten Tagen/Wochen neue Plaene schmieden und evtl. sogar "vorerst" ;) gern nach Dtl.zurueckkehren.

    Danke nochmal,
    Ansch

  • Zitat

    Original von crashboy
    Allerdings stellt sich mir grad ne andere Frage. Hat man Anhang (Kind) kommt man ja i.d.R. garnicht an ein WHV.


    Solange das Kind nicht mitkommt, kann man mittlerweile auch ein WHM Visum bekommen.

    Zitat

    Original von crashboy
    Was passiert mit dem WHV wenn man, wie im vorliegenden Fall, zwischendrin schwanger wird? Wird dann das Visum aufgehoben?


    In dem Fall wohl nicht, denn Kinderlos zu bleiben ist keine Visumsbedingung des WHM, insofern sind nur die Bedingungen bei Beantragung massgebend. Ein GSM Visum wird ja auch nicht wieder aufgehoben sobald man 45 wird.

  • Zitat

    Original von misskiwi
    Zur Staatsbuergerschaft des Babys, in Australien wird es nur die Dt. Staatsbuergerschaft bekommen, in den USA wird das anders geregelt, da wird jeder der dort geboren wird automatisch US Citizen, unabhaengig von Visa & Staatsbuergerschaft der Eltern...
    Gruss,
    Yvonne

    Kinder, die in Australien geboren werden, bekommen die doppelte Staatsbuegerschaft wenn die Eltern permanent residents sind :].

  • Zitat

    Original von Perthine

    Kinder, die in Australien geboren werden, bekommen die doppelte Staatsbuegerschaft wenn die Eltern permanent residents sind :].

    das stimmt natuerlich:-)

  • Uns ging es auch so. Aus irgendwelchen Gründen ist meine Madame schwanger geworden :P Im Nachhinein war es die beste Entscheidung relativ zügig nach DE zurückzukehren. Der kleine Mann war ein Schreikind und hatte die ersten 8 Monate Tag und Nacht verwechselt. Wenn ich mir vorstelle unter den Bedingungen noch in OZ gewesen zu sein läuft's mir kalt den Rücken runter ... obwohl, da hätte das Verhälnis von Tag/Nacht wieder gepasst :D

    Also, macht euch "zeitnah" zurück nach DE. Die ärztliche Versorgung in Sachen Schwangerschaft ist relativ unschlagbar.

    Grüße und viel Glück
    Uli

    P.S. Reisen könnt ihr dann vergessen
    P.P.S. Schlafen auch

  • Zitat

    Original von Mongobär

    P.S. Reisen könnt ihr dann vergessen
    P.P.S. Schlafen auch

    Kommt ganz auf das Kind drauf an... ;)
    Meine haben alle drei nach 6 Wochen so gut wie durchgeschlafen. Sie haben bis zum 4. Lebensjahr überhaupt sehr viel geschlafen... was ich ziemlich gut fand, da zwischen meiner Tochter und den Zwillingen nur 2 Jahre Abstand waren... =)

    Mongobär... dein Sohn hatte ganz einfach den Rhythmus von OZ drauf... ist doch klar! ;)

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Stimmt. Wir hatten in NZ ein französisch/ungarisches Paar getroffen, die mit einem 2-monatigen Kind gereist sind. Der kleine Mann hat sich pudelwohl gefühlt und den ganzen Tag im Camper gepennt. Davon haben wir nur träumen können. Aber zum Träumen muss man halt erst mal schlafen ;)

    Vor 4 Tagen ist unser kleiner Mann 2 geworden und seit 2-3 Monaten macht es auch echt Spaß mit ihm. Er schläft endlich durch und vor 2 Wochen ist der letzte Zahn durchgekommen. Langsam kehrt wieder Normalität ein ...

  • Dann nachträglich herzlichen Glückwunsch - zum Geburtstag und zum Durchschlafen! :]
    Meine sind mittlerweile fast 21 und fast 19 Jahre alt... wie die Zeit doch vergeht... soifz.

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!