Planlos durch Australien oder auf der Flucht vor'm großen Regen.......

  • Planlos durch Australien oder auf der Flucht vor'm großen Regen.......

    September 2010 sollte es wieder so weit sein, die nächste Durchquerung Australiens stand an und sollte mit einem Boomerang 4WD (TCC hatte wohl zu unserer Buchungszeit Probleme mit ihrem Mailsystem, so das es erst viel zu spät zu einer Kommunikation mit Bruno übers Forum kam) grob ab Sydney via Blue Mountains durch NSW bis Tibooburra, weiter durch den Stuart NP hoch nach Birdsville, dann ins Zentrum und je nach Zeit den Tanami hoch u.s.w. bis nach Darwin gehen.

    Nun ja, es hatte sich ja schon länger abgezeichnet, das dieser Plan wohl nicht der Beste war, Andreas verfolgte schon Monate vorm Abflug die bescheidene Lage......

    Planung ist nicht immer alles, die Route entscheidet sich eh immer erst vor Ort. Leider war auch keine richtige Zeit noch einen Ersatzplan aus zu arbeiten, daher die Überschrift.

    Die eigentlich geplante Route konnten wir nicht fahren, da fast alles wg. Überschwemmungen gesperrt war. Seit 1954 soll hier das regenreichste Jahr in dieser Ecke sein, lt. nem Visitocenter.
    Das Wetter ist nicht so, wie wir es hier kennen, müssen dadurch improvisieren und suchen uns je nach Wettervorhersage und Auskunft von Einheimischen und vorallem gewarnt von Lindi's Bericht unseren Weg.............


    Sobald etwas Zeit ist, geht’s hier mit dem Bericht weiter........sind erst seit gestern wieder zurück :baby: :baby: :baby: :baby:

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (6. Oktober 2010 um 15:02)

  • Na, da hoffe ich mal, dass wir in 2 Wochen nicht auch wieder eine planlose Tour von Perth nach Darwin starten müssen... :rolleyes:

    Vor 2 Jahren konnten wir auch schon nicht unsere geplante Route fahren und waren 2 Tage eingeregnet.....auch da erzählte man uns, dass es im red center schon sehr lange nicht mehr so viel geregnet hätte.
    Wird wohl langsam zur Normalität...der Klimawandel lässt grüssen.

    Hoffentlich hattet ihr trotzdem eine genussvolle Reise.

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (6. Oktober 2010 um 18:05)

  • Oh gott, ihr Armen! Willkommen im Club! Uns ging es ja im Mai genauso. Echt sch... kann ich da nur sagen. Und es reibt auf, sich nur im Internetcafe und den Visitor-Centern rumzutreiben, um die Wettervorhersagen zu sehen und zu planen, wo es als nächstes hingehen könnte, sollte, müsste. Denn in dem MOment, wo man sich dann entschieden hat, ist das Wetter doch wieder ganz anders, wie heute morgen noch vorhergesagt :rolleyes: Ui, da bin ich mal gespannt, was ihr zu berichten habt.

  • tja, seit ich elviras und susannas urlaubsberichte am edersee hoerte ist mir klar, dass es auch uns irgendwann so erwischen muss. kann ja nicht angehen, dass wir nie unseren plan B auspacken muessen.

    schoen ist es dennoch nicht.

    hoffe, ihr habt euren urlaub dennoch geniessen koennen.

  • Auch wenn ich noch in KEINEM meiner bisherigen 10 DU Aufenthalte derart oft "verschifft" (wie wir Schweizer zu sagen pflegen, in Martin Luther's Dialekt hiesse es wohl "verregnet") worden bin wie letzten Juli im nördlichen Queensland, habe ich punkto Routenwahl und Reisezeit im Vergleich zu anderen hier offensichtlich dennoch grosses Glück gehabt! :rolleyes:

    Meine letztjährige September-Tour rund um Lake Eyre/Simpson wäre dieses Jahr tüchtig in die Hose gegangen! :(

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • bis wir in alice sind vergehen ja noch 2,5 wochen. aber wenn ich mir hier die naechsten 16 tage in der vorschau ansehe...koennte unser erster ulurubesuch im regen werden X(

    mal was anderes :(

  • Mich hat es auch immer gewundert, wie selbstverständlich bei einem Australien-Urlaub gutes Wetter vorausgesetzt wird.

    Zusammengezählt haben wir seit 1999 fast ein Jahr zu unterschiedlichsten Jahreszeiten DU verbracht und die meiste Zeit davon "very unusual weather " - sprich Dauerregen erlebt. Das rote Zentrum war bei unserer ersten Reise richtig grün.Teilweise waren richtige Seen neben der Straße. In Mount Isa haben wir aufgegeben und einen Regenschirm gekauft :D

    Im Februar 2009 im Outback NSW auf dem Weg zum Warrumbungle NP:

    [Blockierte Grafik: http://img689.imageshack.us/img689/3730/nswregenoutback9.jpg]

  • @nna: mit dir wuerde ich nach deinen diversen reisewetterberichten niemals zeitgleich nach australien fliegen :D

    aber nettes maskottchen habt ihr dabei ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (6. Oktober 2010 um 22:23)

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    @nna: mit dir wuerde ich nach deinen diversen reisewetterberichten niemals zeitgleich nach australien fliegen :D

    aber nettes maskottchen habt ihr dabei ;)

    Man nennt uns auch die Regenmacher :D Deshalb rate ich jedem, mit dem ich es gut meine, zu einer anderen Zeit zu reisen ;)

    Unser Maskottchen heißt Bertha. Verraten kann ich noch, daß sie ein Verhältnis hat mit Felix, einem rosa Reiseschwein aus Köln.

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    @nna: mit dir wuerde ich nach deinen diversen reisewetterberichten niemals zeitgleich nach australien fliegen :D

    Tja, dieses mal reist du fast zeitgleich mit uns...........und nach unseren Erfahrungen können wir mit @nna fast mithalten.
    Viel Spass... =)

    Gruß
    pauline

  • Zitat

    Original von @nna
    Unser Maskottchen heißt Bertha. Verraten kann ich noch, daß sie ein Verhältnis hat mit Felix, einem rosa Reiseschwein aus Köln.

    Welcher Rasse gehört es an? Es gibt schon interessante Mitreisende... ;)

  • Zitat

    Original von pauline

    Tja, dieses mal reist du fast zeitgleich mit uns...........und nach unseren Erfahrungen können wir mit @nna fast mithalten.
    Viel Spass... =)

    Gruß
    pauline

    ich storniere X(

    naja, bisher kann ich nicht klagen was unsere diesjaehrigen urlaube angeht. dann wirds doch DU auch klappen, waer ja gelacht :]


    ...oder ;( ;( ;(

  • Zitat

    Original von pauline
    Welcher Rasse gehört es an? Es gibt schon interessante Mitreisende... ;)

    Sie gehört zu der Rasse der dicken Reise-Enten :D Und ist schon seit bald 20 Jahren auf jeder Reise dabei.


    Ich drücke euch alle Daumen, daß das Wetter besser wird. Andererseits hat man einen Grund wiederzukommen ;) Nachdem der Warrumbungle NP im Februar durch Dauerregen recht ungemütlich war, sind wir Dezember bei herrlichem Wetter noch mal da gewesen.

    Warnung:
    Die ersten zwei Dezember-Wochen fliegen wir nach La Palma und Ende Januar nach Las vegas

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    ich storniere X(

    Ooch nööö... :baby:

    Zitat

    Original von Outbackrider
    naja, bisher kann ich nicht klagen was unsere diesjaehrigen urlaube angeht. dann wirds doch DU auch klappen, waer ja gelacht :]

    Naja, uns hat eine Bora vom Campingplatz gefegt und die Küste bis Split hinuntergejagt.
    Aber......was kann uns schrecken?

    Bisher, trotz aller Wettergegebenheiten in DU, haben wir jeder Reise NUR Gutes abgewonnen. Es hat halt alles seine Seiten. In Boulia, wo wir festgeregnet waren, haben wir total nette Leute kennengelernt. Natürlich weiss jeder Einwohner, das man nicht wegkommt und alle sind total interessiert und hilfsbereit.
    In dem Zusammenhang kann ich auch nur Gutes über die australische Polizei berichten!!!! Sie können sehr nett und hilfsbereit sein. :]

    Ich weiss nicht, wie wir diesmal von Perth nach Darwin kommen, aber egal wie, ich freue mich tierisch!! :D

    Outbackrider: hast du Plan b; c; d; e; .......etc. in der Tasche? Dann kann ja nichts schief gehen... :P

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (6. Oktober 2010 um 23:14)

  • Zitat

    Original von pauline

    Naja, uns hat eine Bora vom Campingplatz gefegt und die Küste bis Split hinuntergejagt.
    Aber......was kann uns schrecken?


    Outbackrider: hast du Plan b; c; d; e; .......etc. in der Tasche? Dann kann ja nichts schief gehen... :P

    nur B - das reicht hoffentlich ;)

    bora? wir waren ende aug / anfang sep auch in kroatien, aber weiter oben bei rovinj - da war nix mit wind. 16 tage unterwegs und davon 1,5 mit wolken, der rest war strahlender sonnenschein.

    zu HR hast du eine e-mail...

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (6. Oktober 2010 um 23:19)

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    nur B - das reicht hoffentlich ;)

    Mehr hatten wir auch nie dabei, die weiteren Pläne haben wir dann vor Ort entwickelt. So gut, wie du vorbereitet bist, wird es bei Bedarf schon klappen. :D

    Zitat

    Original von Outbackrider
    bora? wir waren ende aug / anfang sep auch in kroatien, aber weiter oben bei rovinj - da war nix mit wind. 16 tage unterwegs und davon 1,5 mit wolken, der rest war strahlender sonnenschein.

    Ja, es hat halt alles seine Seiten. Wir hatten halt Mitte/Ende Mai nicht so dolles Wetter. Aber so eine Bora muß man mal gesehen haben. Da reist man weltweit und erlebt etwas, was man so noch nicht gesehen hat.
    So ein heftiger Sturm auf das Meer hinaus......hatte ich bisher noch nicht und war eine tolle Erfahrung. Völlig abartig, wenn das Meer bei Sturm nicht an die Küste brandet, sondern auf das offenen Meer hinaus schäumt.
    Nicht umsonst war kein Schiff mehr zu sehen.

    Gruß
    pauline

    4 Mal editiert, zuletzt von pauline (6. Oktober 2010 um 23:33)

  • Zitat

    Original von pauline
    Völlig abartig, wenn das Meer bei Sturm nicht an die Küste brandet, sondern auf das offenen Meer hinaus schäumt.
    Nicht umsonst war kein Schiff mehr zu sehen.

    Gruß
    pauline

    ich brauch das nicht mehr. wir sind mal mit einem fischerboot von omis aus auf eine insel gefahren und dann setzte freund bora ein :baby:

    das 25 PS motoerchen vom boot hat es kaum wieder zurueck geschafft. wir dachten, dass wir auf der stelle stehen.

    irgendwann abends kamen wir dann doch an und in der herbergskneipe lief gerade der TV - genscher auf dem balkon verkuendet die ausreiseerlaubnis ;)

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    ich brauch das nicht mehr. wir sind mal mit einem fischerboot von omis aus auf eine insel gefahren und dann setzte freund bora ein :baby:

    Bin auch froh, das wir uns das Spektakel vom Land aus betrachten konnten. Elende Bootstouren bei solchen Wetterlagen hatte ich und brauche ich auch nicht mehr.... X(
    Kapitel Erfahrung......
    Genau wie das outback bei Extremregen, um auf das Thema zurück zu kommen...hey...in einigen Wochen sind wir um kostbare Erfahrungen schlauer.. ;)

    Gruß
    pauline

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!