Planlos durch Australien oder auf der Flucht vor'm großen Regen.......

  • ein echter Härtetest ! 8o
    in dieser Region sind scheinbar alle Plagen versammelt

    und morgen dann im Meerpool - schwimmen mit den Crocs,

    good luck emu =)

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • :D Witzig, in Dundee Beach haben meine Schwiegereltern nach ihrer Pensionierung fuer einige Jahre gelebt.
    Angelwettbewerbe, Happy Hour bei Schwiegis auf der Terasse, mit dem Quad an den Klippen entlang, Weihnachtsfeiern des Trailer Boat Clubs mit Pudding, Brandy Sauce und Backyard Cricket...und auf dem Nachhauseweg warten, bis die Flut raus war und die Causeways wieder passierbar...

    Da kommen schoene Erinnerungen in mir hoch, danke dafuer!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Bilder Teil 2 sind alle von dort. Ja, war echt schön da. :] :]

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • haben es ja geschafft............ ;) ;) ;)

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Schlumpf88
    Hallo EmuGerhardt,

    schöner Bericht! Liest sich toll!

    Ich kann leider deine letzten Bilder nicht sehen :(

    Danke, danke.

    welche kannst du nicht sehen? die letzten Bilder sind unter Bilder Teil 2 - 27.09.10


    Grüße
    Andreas

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • 28.09.2010 - Dienstag

    Am nächsten Tag geht alles ziemlich ruhig los, es ist bewölkt aber warm.

    Ich gehe erst mal duschen, Andreas muss warten, bei ihm wird ewig sauber gemacht. 9.30 Uhr kann er dann auch duschen.
    Dann laufen wir am Strand rum und beobachten Vögel (auch Eisvögel) und Minikrebse. Dann kochen wir uns schnell ein paar Nudeln und lesen Zeitung, Danach beobachten wir die Fischer am Strand und warten auf Sven.
    Nach dem Mittag kommt Sven und wir fahren mit seinem Nissan los. Da er nur 2 Sitze hat, muss Andreas hinten auf die Ladefläche. Da steht ein Stuhl drauf und er muss sich oben festhalten. Sieht echt lustig aus. Dann geht es durch die Wildnis. Echt cool.
    Er zeigt uns seine Angelstelle und wir fahren zu dm Meerpool. Hier kann man es aus halten. Ca. 26°C Wassertemperatur – oder sogar wärmer.
    Durch die Ebbe entsteht dieser Pool, das Meer ist ein paar Meter tiefer und dadurch sind hier keine Krokos - hofft man zumindest. Das Wasser ist eigentlich zu warm, aber es ist phantastisch hier. Wir liegen einige Zeit mit 'nem Getränk im Meerwasserpool und relaxen. Nur wir 3 – sonst keine Menschenseele – absolut genial!!!

    Dann fahren wir noch zu den Caves, die auch nur bei Ebbe zugänglich sind. Es fängt an zu regnen. Andreas - hinten auf der Ladefläche – hat so seinen Spaß. Ich finds lustig.
    Die Caves sind auch schön anzuschauen.

    Dann geht’s auch schon zurück. Nach 16 Uhr sind wir wieder am Camper.
    Da es geregnet hat haben wir Pools in unseren Stühlen, die stehen noch neben unserem Auto. Hat ganz schön geschüttet.

    Dann gehen wir erstmal duschen, da alle Klamotten voll Sand sind. Danach wieder vor zu Sven, ein Bierchen trinken und schwatzen. Er sagt, sein größter Fisch war eine span. Makrele 2 m. Ordentlich !!!
    Mein größter Fisch war vielleicht 6 cm.,o)
    Sven muss irgendwann in die Küche – auch unser Essen bereiten. Wir freuen uns schon. Der Fisch schmeckt echt lecker !!!!!!!!!!!!!!!

    Vielen Dank!

    Wir sitzen noch bis gegen 10 Uhr und gehen dann in unser Zelt. Ich habe 1000 Mückenstiche – echt übel!!!
    Kurz vor 24 Uhr noch mal schnell Pipi, als ich zurück komme, macht Andreas sich ein Bier auf.

    Nee, nee „ kopfschüttel“
    :( :( :( :( :( :( :(

    :O :O :O :O :O :O

  • 29.09.10 - Mittwoch

    8 Uhr aufstehen, duschen, was wir hätten lassen können, denn es ist übelst warm, so dass man schon wieder voll verschwitzt ist. So ist es nun mal in Australien. Erst zu kalt – nun zu warm......
    Wir gehen nochmal vor zu Sven, kaufen uns 'nen Eiskaffee und verabschieden uns.

    Gestern meinte eine Frau hier wären auch wunderschöne Termite Mounds – leider finden wie diese nicht. Wir beobachten schwarze Kakadus und ein Kangaroo hopst über die Sraße.
    Bei Bunny Springs fährt der Ghan an uns vorbei – leider recht die Zeit nicht zum knipsen.
    Wir halten am Strauss Airstrip, danach tanken in Noonamah. Hier gibt es lecker Tintenfischringe und so ne "runde Muller“ mit Chicken, Käse und Broccoli. Mir schmeckts – für Andreas ist es nichts.
    Noch Kleinigkeiten - unbedingt Bushman - und ne Zeitung kaufen und weiter geht’s.
    Zum Glück sind wir gemütlich unterwegs, denn vor uns ist eine Geschwindigkeitskontrolle.

    Glück gehabt – naja wir sind ja auch nicht auf der Flucht und haben Zeit. Kurzer Stop in Adelaide River und am Hayes Creek Roadhouse. Rechts fahren wir zum Mc Donald Airfield, aber so richtig finden wir nichts, auch keine weitere Ausschilderung - also wenden wir.

    Dann geht’s eben Richtung Kakadu N.P.

    Man sieht in der Ferne das es regnet – Hoffentlich haben wir Glück.
    Noch ein kurzer Stop am Mary River Roadhouse – hier startet gerade ein Hubschrauber.
    Wir stoppem am Bukbukluk Lookout und schauen uns kurz um. Als wir von dort wieder wegfahren sehen wir einen wilden Esel.
    Dann geht’s weiter, wir fahren bis Cooinda, da wir noch eine Bootstour machen wollen. Wir buchen eine Tour für 164$ 9 Uhr. - ganz schön heftig!!!!:baby: :baby: , aber seit 2002 wollten wir das schon machen, noch mal wird nicht verschoben!!

    Eigentlich wollten wir zum Sonnenaufgang, aber leider schon alles voll und noch teurer.
    Wir fahren zum Madrugal Camp 20$ und suchen uns ein Plätzchen.
    Da hier fast niemand ist, sammeln wir Holz von den anderen Feuerstellen.:P :P

    Wir "bauen" unser Essen – heute gibt’s Kangaroo mit Zwiebeln und Kartoffeln in Biersoße........so der Plan.

    Hier im Norden kennen wir es eigentlich nur sehr sehr warm. Heute ist es leicht windig und angenehm.
    Leider haben wir unser Feuer viel zu heiß gemacht und so sieht unser Essen dann auch aus. Aber egal Hauptsache etwas im Bauch. Wir suchen uns die besten Stückchen raus, spülem mit einem JB nach, werden aber nicht richtig satt. Für heute muss das reichen. Die Pfanne landet dann gleich komplett im Müll – so muss heut niemand abwaschen – auch i.o.:] :] :]

    Wir veruchen das Gewitter um uns herum zu filmen and später kommen ab und zu ein paar Tröpfchen. So gegen 21 Uhr kommt Wind auf und es fängt an zu regnen. Wir flüchten ins Hintere des Autos. Da der Wind zu heftig geht, werden wir unter unserem Zelt im hinteren Teil des Autos auch nass. Also schnell die Zeltwände zu machen und vorn ins Auto. Für solche Fälle ist dann der Bushcamper irgendwie besser.

    So schauen wir einen Film auf m Netbook und gehen irgendwann zu Bett. Als ich die Leiter hoch steige, bemerke ich, dass sich sehr viel Wasser auf der Zeltplane am Einstieg gesammelt hat. Ich versuche es raus zu kippen und wie soll es auch anders sein..........................................ich kipp mir alles über den Rücken.

    Echt toll – aber nicht mehr zu ändern. :baby: :baby:

    Im Zelt merke ich dann, dass nur 3 Seiten zugemacht wurden und zur Vierten hat es natürlich nun auch total rein geregnet. Also heute „im Wasser“ schlafen. 8o

    Sehr angenehm.......

    Dann mal Gute Nacht!

    :O :O

  • 30.09.2010 - Donnerstag


    Wir werden vom Vogelgezwitscher wach - lustig - und stehen dann so gegen 7 Uhr auf.
    Wir räumen zusammen – unser ganzes Bettzeug ist total nass – also alles einfach so hinten rein........ damit es trocknen kann.

    Unsere Minileiter ist dank Regen voll Sand – also fahren wir zu den Waschräumen und spülen das Ding erstmal ab – sonst haben wir ja den ganzen Sand im Auto .......und wer soll das dann wieder sauber machen, wenn der in den Ritzen liegt - haben so schon genug zu tun.

    Dann geht’s zu Yellow Water und der Bootstour. Wir schippern gemütlich 2 h übers Wasser und sehen viele Wasservögel, einer frisst gerade eine Schlange, sehr interessant.
    Ein Kroko ist mit einem riesen Fisch beschäftigt und lässt sich von uns nicht stören. So können wir in Ruhe filmen.
    Zurück von der Bootstour fahren wir zum Aboriginal-Center und dann weiter zum Mirral Lookout.

    Boah....schweine warm ist's.

    Weiter geht's nach Jabiru. Wir finden das Zentrum nicht gleich und fahren überall herum bis wir dann doch richtig abbiegen. Naja, waren ja erst 2x hier, da kann das schon mal passieren.:] :]

    Knobi kaufen und weiter nach Merl auf den Campground. Hier übernachten wir für 20$. Andreas macht ein Feuerchen und ich bereite das Abendessen – heute gibt’s Kangarooigel ;) an Bohnen.

    Ihr fragt euch sicher was ist ein Kangarooigel? . ......................... na einfach Kangaroo mit Knoblauch gespickt – sieht lustig aus und schmeckt auch sehr gut.
    Leider ist die Bohnendose umgefallen, na klar.......schön voller Sand trozu einem nur kleinen Schlitz im Deckel.:baby: :baby: :baby:

    Aber sonst echt lecker!

    Wir sitzen in der Dunkelheit und genießen die Ruhe.

  • Beim Anblick vom Kägurufleisch läuft mir das Wasser im Mund zusammen, sieht sehr lecker aus.

    Wieder einmal klasse Fotos.

    Beim Anblick des Lagerplatzes meldet sich sofort das Fernweh...noch 1 1/2 Jahre, viel zu lang! ;(

  • Ja ein Jammer, wenn der Knipsfinger den Crocs zum Opfer gefallen wäre. ;( :] ;(

    starke Fotos wie immer !

    ...vor allem der Roo-Igel
    und diesmal anscheinend auch nicht verbrannt.

    Hilft denn der viele Knoblauch eventuell sogar gegen die Mozzies? ?(

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Heike29
    Beim Anblick vom Kägurufleisch läuft mir das Wasser im Mund zusammen, sieht sehr lecker aus.

    Wieder einmal klasse Fotos.

    Beim Anblick des Lagerplatzes meldet sich sofort das Fernweh...noch 1 1/2 Jahre, viel zu lang! ;(

    Hallo Heike,

    ja war echt lecker. Auch auf uns muss Australien nun leider etwas länger warten. :baby: :baby:

    2x Down Under in diesem Jahr, das reißt ein schönes Loch ins Reisesparschwein.

    Aber Kanada (so der Plan für 2011) hat ja auch was.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Matte
    Ja ein Jammer, wenn der Knipsfinger den Crocs zum Opfer gefallen wäre. ;( :] ;(

    starke Fotos wie immer !

    ...vor allem der Roo-Igel
    und diesmal anscheinend auch nicht verbrannt.

    Hilft denn der viele Knoblauch eventuell sogar gegen die Mozzies? ?(

    Roo-Igel war nicht verbrannt, aber das mit den Mozzies klappte leider nicht, echt zäh diese Biester wenn ich an Dani' s Geruch am nächsten Morgen zurück denke. ;) ;) ;)

    Naja, ich gebs zu, ich roch nicht besser. =) =) =)

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!