• beim einkaufen im IGA in Wanneroo stießen wir auf einen älteren Deutschen Herrn.
    Er hat uns Wurst und Brotwaren empfohlen von:

    Adrian's Continental Smallgoods

    Address: 17 Brewer Pl, Mirrabooka, WA 6061
    Perth Northern Suburbs
    Tel: (08 ) 9345 0155

    IGA Wanneroo hat im übrigen von MIAS ein german Bread = normales Graubrot mit leckerer Kruste und generell nicht schlecht

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

    Einmal editiert, zuletzt von emelie (19. Mai 2012 um 08:51)

  • ...und am Dienstag war ich da zum ersten mal. Die Anfahrt nach Mirrabooka lohnt sich, ich war von der Auswahl und Frische der Waren sowie von den Preisen positiv überrascht (verglichen mit Elmar's :baby:)

    Wer das 'German Rye Bread' haben will, muss sich allerdings früh morgens auf die Socken machen ;)

    Adrian's in Ocean Reef hat ja letztes Jahr dicht gemacht, es gab zu wenig Kunden, zum Teil war die Wurst auch nicht richtig frisch.

  • wuerde ja mal gerne selbstgemachten Quark ausprobieren, aber ehrlich gesagt, Buttermilch habe ich bisher bewusst noch nicht gesehen. Habe aber auch nicht danach Ausschau gehalten.
    Bisher habe ich noch keine deutschen Produkte gesucht und seitdem sich meine Backversuche erheblich verbessert haben bin ich fast wunschlos gluecklich. Daher werde ich mich erst gar nicht nach Mirrabooka aufmachen....will ja keine schlafenden Hunde wecken :D

  • Zitat

    Original von Birkat
    wuerde ja mal gerne selbstgemachten Quark ausprobieren, aber ehrlich gesagt, Buttermilch habe ich bisher bewusst noch nicht gesehen. Habe aber auch nicht danach Ausschau gehalten.
    Bisher habe ich noch keine deutschen Produkte gesucht und seitdem sich meine Backversuche erheblich verbessert haben bin ich fast wunschlos gluecklich. Daher werde ich mich erst gar nicht nach Mirrabooka aufmachen....will ja keine schlafenden Hunde wecken :D


    Buttermilch gibts bei Wooli ganz regulär oder bei uns, ich hab sie vom Butter machen übrig ;)

    Ich wollte heute zu Hela, ABER... Die haben wieder mal zu :baby:
    Damit ich den weiten Weg nicht schon wieder umsonst gefahren bin, bin ich dann zu Eurostyle Smallgoods :)
    Die sind nach ihrem Umbau richtig gut! Und die Preise waren auch überraschend gut. :]

    Ich hab dann noch ein Sonnenblumenkernbrot und ein german rye bei "wild bakery" in Fremantle geholt, beides echtes Sauerteig Brot. Dahrag der Besitzer von wild bakery gibt auch Sauerteig Kurse falls jemand Interesse hat. Wir waren bei einem seiner Kurse am Wochenende und obwohl ich schon lange selber Brot und auch Sauerteig mache, hab ich viel gelernt bei ihm ( und es war kostenlos :] )

  • Wow, wo nimmst Du die Zeit her alles selbst zu machen?? Werde aber auf jeden Fall am WE bei Woolies vorbeischauen und nach Buttermilch Ausschau halten.
    OkOk, Ihr habt mich, werde mich beim Eurostyles Smallgoods auch mal umsehen, ist ja nicht allzuweit von uns entfernt :]

    Ich habe auch 'schon' 2 Sauerteigbrote fabriziert, die waren lecker, aber noch nicht der Knaller. Von der wild bakery hatte ich gelesen, mich aber von der franzoesischen Patisserie abschrecken lassen. Der Kurs wuerde mich aber auf jeden Fall interessieren und werde dann da wohl auch in naher Zukunft mal vorbeischauen!
    Danke fuer die Tips!!

    Einmal editiert, zuletzt von Birkat (27. Juni 2014 um 04:16)

  • Zitat

    Original von Birkat

    Wow, wo nimmst Du die Zeit her alles selbst zu machen?? Werde aber auf jeden Fall am WE bei Woolies vorbeischauen und nach Buttermilch Ausschau halten.
    OkOk, Ihr habt mich, werde mich beim Eurostyles Smallgoods auch mal umsehen, ist ja nicht allzuweit von uns entfernt :]

    Ich habe auch 'schon' 2 Sauerteigbrote fabriziert, die waren lecker, aber noch nicht der Knaller. Von der wild bakery hatte ich gelesen, mich aber von der franzoesischen Patisserie abschrecken lassen. Der Kurs wuerde mich aber auf jeden Fall interessieren und werde dann da wohl auch in naher Zukunft mal vorbeischauen!
    Danke fuer die Tips!!

    Es dauert bei uns ziemlich genau 2min Butter aus cream selber zu machen ( ich hab ne Uhr am mixer, die automatisch mitläuft) und ich kann jede Geschmacksrichtung machen, die wir mögen ;) und es gibt zusätzlich leckere frische Buttermilch. Und das alles zu einem Bruchteil der Kosten. :]

    Was nimmst du für Mehl? Ich kann bestätigen, was viele "Experten" lange sagen, je nachdem wo das Mehl herkommt macht es unterschiedlich gutes Brot. Getreide aus dem Süden ist aufgrund des Wetters dort feuchter und macht flacheres Brot. Ist aber perfekt für Kuchen. Getreide aus dem Norden ist besser für Brot. Vielleicht liegts ja daran? Bei mir hats definitiv geholfen. :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!