Chemie Klo in Darwin kaufen...

  • ... oder bei BCF an der Bagot Rd auf halbem Weg Stuart Hwy - Casuarina.

    Evtl. vorher telefonisch anfragen, ob sie die Auswahl aus dem Online Katalog
    http://www.bcf.com.au/online-store/c…ts.aspx?id=4247
    gerade vollständig oder bloss teilweise an Lager haben.

    Auch ich finde dass sich das Beleuchtungsproblem auf den Campingplätzen einfacher, günstiger und platzsparender lösen lässt (z.B. Campinglampe oder Stirnlampe).

    Zudem befürchte ich einen weiteren Showstopper: Der schmale Mittelgang im Bushcamper! Würde mich wundern ob so ein Portapotti für die Benützung dort überhaupt reinpasst!

    [Blockierte Grafik: https://www4.drivenow.com.au/webdata/images/supplier/vehicles/britz/new/bushcamper_2.jpg]

    Und auch falls es in der Breite passen würde, überlege man sich mal die Nachts (mit ausgezogenen Betten) dazu nötige Umbauaktion, oder auch wohin sich Restgerüche in den wenigen m3 Luft verflüchtigen sollen... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    oder auch wohin sich Restgerüche in den wenigen m3 Luft verflüchtigen sollen...

    Das habe ich gemeint, mit "stinkt genauso". Und die Chemikalien stinken ebenfalls.

    Ist das denn eure erste Australien-Reise ?(

  • Also wir hatten letztes Jahr einen solchen Bushcamper und ich bin immer pünktlich irgendwo aufs Örtchen gekommen... :D

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Hallo zusammen,

    erstmal Danke für die vielen Antworten. Hatte bei dem Thema gar nicht mit soviel Resonanz gerechnet :D

    Also nochmals zum Hintergrund:
    Meine Liebste ist halt kein Naturmädel und sie kriegt schon Panik, wenn sich jetzt im Herbst etwas größere Spinnen im Rahmen der Terrassentür einnisten und beim Öffnen dann in die Wohnung laufen!

    Sie hat halt Angst im Dunkeln nur mit Taschenlampe bewaffnet dort auf einem Toilettenhäuschen oder sonst wo, auf irgendwelche für sie eklige Kreaturen zu treffen.

    Jetzt kann man natürlich sagen, dann soll sie halt keinen solchen Urlaub machen. Aber da ich das trotzdem versuchen möchte, suche ich halt nach möglichen Lösungen, auch wenn der ein oder andere von Euch die Problematik nicht ernst nehmen kann ;)

    Outbackrider
    So ein Pappklo kommt, denke aus hygienischen Gründen nicht in Frage und auch die Einwegdinger sind nicht so Überzeugend.

    Im Moment favorisiere ich trotz der Nachteile (Geruch) die Lösung von @nna, den Eimer allerdings mit Deckel. Es ist halt nur für den Notfall, sie trinkt ja nicht jeden Abend 10 Dosen Bier, die dann raus wollen :D

    Schönen Sonntag noch,
    Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

  • Zitat

    Original von rookie
    Sie hat halt Angst im Dunkeln nur mit Taschenlampe bewaffnet dort auf einem Toilettenhäuschen oder sonst wo, auf irgendwelche für sie eklige Kreaturen zu treffen.


    Da besteht aber kein Unterschied zu permanent 240V beleuchteten Ablutions, da es sich gerade im Norden meist um sehr "luftig" gebaute Konstruktionen handelt. Diese permanente Beleuchtung schreckt diese ach so schrecklichen Kreaturen nicht ab, eher im Gegenteil! Deswegen mein Vorschlag mit der Campinglampe (Lantern) welche ein "Flutlicht" anstelle eines dünnen Taschenlampen-Strahls abgibt.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von BlueyDa besteht aber kein Unterschied zu permanent 240V beleuchteten Ablutions, da es sich gerade im Norden meist um sehr "luftig" gebaute Konstruktionen handelt. Diese permanente Beleuchtung schreckt diese ach so schrecklichen Kreaturen nicht ab, eher im Gegenteil! Deswegen mein Vorschlag mit der Campinglampe (Lantern) welche ein "Flutlicht" anstelle eines dünnen Taschenlampen-Strahls abgibt.

    Dann ist es zwar hell, aber wenn sich dort eins dieser Tierchen aufhält, wirds halts nichts mit dem Geschäft 8o

    Werde es aber trotzdem in Betracht ziehen, danke!

    VG Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

  • Also ich nehm das grundsätzlich ernst, was Du fragst. Aber die Vorstellung ist wirklich so weit weg von dem, was mir sinnvoll erscheint, dass es schwer fällt ernst zu bleiben ;)

    Der Bushcamper is ne kleine Blechdose. Ihr müsst nicht nur Euch, sondern auch Euer Gepäck und die Vorräte darin unterbringen. Ein Portapotti ist nicht gerade gut zu verstauen und nimmt ordentlich Platz weg. Außerdem, wenn ich mir vorstelle, dass meine Holde quasi neben mir in dieser Blechdose nachts in die Box pullert (oder schlimmeres ;)), kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es völlig ohne akustische und olfaktorische Sensationen "abläuft".

    Dieser ganze Aufwand (rein und raus, saubermachen bzw, nachfüllen) für 3 bis 4 Wochen? Never!! Ihc könnte mir gut vorstellen, dass ihr das nach spätestens einer Woche genauso sehen werdet :)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Zitat

    Original von rookie

    Outbackrider
    So ein Pappklo kommt, denke aus hygienischen Gründen nicht in Frage und auch die Einwegdinger sind nicht so Überzeugend.

    stimmt - ein offener eimer wird schon seit menschen gedenken als das sterilste utensil ueberhaupt gesehen :D

  • Zitat

    Original von rookie

    Sie hat halt Angst im Dunkeln nur mit Taschenlampe bewaffnet dort auf einem Toilettenhäuschen oder sonst wo, auf irgendwelche für sie eklige Kreaturen zu treffen.

    Kann ich voll und ganz nachvollziehen und deshalb geht nachts mein Mann mit. Das ist mir allemal lieber, als ein Eimer oder was auch immer im Camper. Sicher ist Pinkeln ein natürlicher Vorgang - trotzdem möchte ich das nicht unbedingt in einem engen Raum, wo auch Lebensmittel etc aufbewahrt werden.

    Und das Problem hat man eben auch tagsüber. Mir ist schon schon einige Male passiert, daß sich unter der Klobrille ein Frosch versteckt hatte. Deshalb meine Frage, ob dies eure erste Australien-Reise ist.

  • Zitat

    Original von @nna... Deshalb meine Frage, ob dies eure erste Australien-Reise ist.

    Ja @nna, das ist unsere erste Australien Reise und was erschwerend hinzu kommt. Wir sind bisher auch keine Camper gewesen.

    Mir wird es wohl kaum was ausmachen.

    Also nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge...Wird schon werden :]

    Viele Grüß
    Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

  • Hoffe hier ist jetzt nicht der Eindruck entstanden, dass wir ein paar Ferkel seien, die im Kochbereich.... naja Ihr wisst schon.

    Auf solche Ideen kommt man wahrscheinlich nur, wenn man was erreichen will, wo die liebe Frau nicht mit will.

    Also, mea culpa und den Thread machen wir, bevor mein Ruf hier völlig ruiniert ist, wohl besser zu.

    [Blockierte Grafik: http://www.seychellen-infos.de/seyforum/images/smilies/icon_redface.gif] Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

  • Nö, ich glaube nicht, dass der Eindruck entstanden ist. Wenn man noch nicht im Bushcamper geschlafen hat, macht man sich leicht falsche Vorstellungen über die Platzverhältnisse. Es ist eng! Auch die Liegefläche. Das Bett unter dem Dach ist ein Witz und ohne akrobatische Turnübungen kaum auszuziehen und zu erreichen. Die untere Liegefläche ist so eng, dass wir es vorgezogen haben, ein extra Zelt zu benutzen, in dem einer von uns geschlafen hat (und wir sind nicht gerade dick). Alleine schlafen ist im Bushcamper dann wieder gut möglich. Gepäck muß abends auf die Vordersitze geräumt und alles Geraffel vor der Abfahrt wieder irgendwie und möglichst schepperfest verstaut werden. Und je nachdem wo man ist, können in den Waschhäuschen (auch den Duschen) durchaus Insekten in Massen auftauchen. Ich bin nicht gerade etepetete, aber mir ist teilweise die Lust auf die Dusche mächtig vergangen.

    Wie wäre es mit einem Allrad ohne WoMo-Aufbau und Übernachtungen in Cabins auf Campingplätzen? Im allertiefsten Outback, wo wild campen die einzige Übernachtungsmöglichkeit ist, sieht es damit zwar nicht so gut aus, aber sonst gibt es diese "kleinen Häuschen" eigentlich auf jedem Campingplatz mit verschiedensten Ausstattungen von einfach bis luxus. Und der große Vorteil ist das eigene Bad / WC IN der Cabin (nach ensuite fragen ). Eine eigene Terasse und eine Küche mit Utensilien nebst Kühlschrank ist in aller Regel auch dabei. Man braucht sich beim Kochen und Essen dann nicht darum kümmern, dass einem die Fliegen auf dem Essen hocken oder in der Dunkelheit Insekten als zusätzlicher Proteinlieferant in die Suppe plumpsen oder beim kochen im Bushcamper alles abriegeln, damit die Mossies draußen bleiben.
    Wäre das nicht ein brauchbarer Kompromiß?

    Gruß
    Yanjep

    3 Mal editiert, zuletzt von yanjep (10. Oktober 2010 um 18:56)

  • Hallo Rookie,

    Du brauchst Dir wirklich keine Gedanken zu machen. Und die Beiträge waren doch überwiegend konstruktiv. Es ist kein angenehmes Gefühl, nachts raus zu müssen. Mich gruselt es nicht vor Spinnen, sondern vor dem gesamten Ge-Otter und Ge- Natter .

    Wie sieht denn eure Tour aus ? Muß es ein Bushcamper sein ? Es gibt auch kleinere 2WD-Camper mit Toilette. Diese hatten wir schon einige Male und es wäre vielleicht ein Kompromis.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (10. Oktober 2010 um 19:34)

  • Hi yanjep,

    deinen Gedanken mit den Cabins oder auch Motels hatte ich auch schon und es ist mit Sicherheit auch nicht das schlechteste. Wird halt ein bisschen teurer, aber was solls.

    Nur gibts auf unserer Tour genug Übernachtungen, wo das nicht möglich ist oder preislich jenseits von gut und böse liegt :( zum Beispiel die Bungle Bungles Range oder den Keep River NP ...

    Geplant ist ja erst für Oktober 2011 und bis dahin werde ich hoffentlich eine Lösung finden.

    Liebe Grüße
    Rookie

    But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
    I will never do it again.
    It really has no sense.
    A wise forum member

    http://www.bgp-welt.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!