Kosten Agent

  • Hi,
    könntet Ihr mir vielleicht-gerne per PM-mitteilen, wieviel Ihr für Eure Agenten bezahlt habt? Ich finde 3000 Euro ein wenig viel und frage mich, ob das Stabdard ist. Danke!!

    Gruß
    Tessa

  • Danke, die wusste ich durchaus zu nutzen. Leider helfen mir die Preise von 2005-2007 auch nicht wirklich weiter.

  • Jammer nicht, das kommt immer auf den Fall drauf an.

    Macht er auch die Berufsanerkennung, hast du noch Bratzen mit dabei, Hubby, Beruf.

    Wenn du die Suche richtig benutzt wirst du auf max 3 Agenten-Verbrecher stossen auf die Verlass iss. Nimm einen von denen und gut is.

    Just my 2 cents

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Sicherlich wäre es für eine gescheite Antwort sehr hilfreich zu wissen, wofür der "Agent" überhaupt engagiert werden soll :D

    Cheers
    Hannes

  • Wir machten damals alles mit AVIN,Preis und Leistung waren Super.

    Wie die Preise heute sind keine Ahnung.Wie Murph schon schreibt werden noch ein zwei andere Gute genannt,wie die sind kann ich dir nicht sagen.

    Entscheide aus dem Bachgefühl heraus dann findest du den Richtigen.
    Viel Glück bei der "Suche"

    Einmal editiert, zuletzt von Floh (12. Oktober 2010 um 02:40)

  • Also wir haben letztes Jahr bei Luise Maier auch 3000 plus tax bezahlt... und waren ausserdem nicht so wirklich begeistert von ihr...

    Dieses Jahr hatten wir eine Migration Agentin von hier aus der Ecke, Nicola Baker, sie hat auch 3000 berechnet, aber sie war richtig gut.

  • Zitat

    Original von Dunja
    Also wir haben letztes Jahr bei Luise Maier auch 3000 plus tax bezahlt... und waren ausserdem nicht so wirklich begeistert von ihr...

    Dieses Jahr hatten wir eine Migration Agentin von hier aus der Ecke, Nicola Baker, sie hat auch 3000 berechnet, aber sie war richtig gut.

    Luise berechnet aber mMn 3000AU$ und nicht € ... wenn's so weiter geht wird das zwar bald keinen Unterschied mehr machen aber momentan sind's "nur" 2100€.
    Ich war damals mal auf einer Info-veranstaltung von No Borders und die haben direkt mal 4500 aufgerufen und wollten auch noch Geld wenn man eine bestimmte Anzahl von Anfragen überschreitet.

  • Zitat

    Original von Tessa123
    Hi,
    könntet Ihr mir vielleicht-gerne per PM-mitteilen, wieviel Ihr für Eure Agenten bezahlt habt? Ich finde 3000 Euro ein wenig viel und frage mich, ob das Stabdard ist. Danke!!

    Gruß
    Tessa

    Ich frage mich ja immer, warum jemand in einem Forum eine Antwort per PM verlangt. Wo ist da der Sinn?

  • Ich muss Hannes da recht geben:

    Um zu beurteilen ob der Preis von 3000 Euronen teuer oder günstig ist,
    muss man auch wissen, was man dafür bekommt.

    Nur das Visum?
    Visum + Berufsanerkennung?
    Weitere Dienstleistungen?

    @ Tessa123: Vielleicht kannst Du das ja noch ein bisschen präzisieren?

  • Zitat

    Original von caracinous
    Ich muss Hannes da recht geben:

    Um zu beurteilen ob der Preis von 3000 Euronen teuer oder günstig ist,
    muss man auch wissen, was man dafür bekommt.

    Nur das Visum?
    Visum + Berufsanerkennung?
    Weitere Dienstleistungen?

    @ Tessa123: Vielleicht kannst Du das ja noch ein bisschen präzisieren?

    Eben, und dann muss man sich auch entscheiden, ob man sich so einen jedes Jahr oder gar oefter goennt! ;)

    Zitat

    Original von Dunja
    Also wir haben letztes Jahr bei Luise Maier auch 3000 plus tax bezahlt... und waren ausserdem nicht so wirklich begeistert von ihr...

    Dieses Jahr hatten wir eine Migration Agentin von hier aus der Ecke, Nicola Baker, sie hat auch 3000 berechnet, aber sie war richtig gut.


    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von caracinous
    Nur das Visum?
    Visum + Berufsanerkennung?
    Weitere Dienstleistungen?


    ....

    Wenn nur Visum, welches? Mit Sponsorship oder ohne?
    Wenn mit Berufsanerkennung, in welchem Beruf und bei welcher Stelle? Ich habe mir sagen lassen, dass je nach Stelle und Beruf die Berufsanerkennung aufwändiger als das Visum sein soll... .

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (12. Oktober 2010 um 13:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!