regional employment/national nomination scheme

  • Hallo,

    ist jemand von Euch mit diesem Visum unterwegs?
    Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, auf den Ort Einfluss zu nehmen
    oder lande ich dann wirklich im Outback? :(

    Gruss

    Tessa

  • Hi Tessa,

    du landest dort, wo du einen Arbeitgeber findest der dich sponsort. Du hast es also zu einem gewissen Grad selbst in der Hand. Erfahrungsgemäß ist es jedoch relativ schwer aus der Entfernung bzw. ohne lokale Arbeitserfahrung einen Sponsor zu finden.
    Erschwerend ist das ganze noch an bestimmte (regionale) PLZ-Gebiete + Berufsbilder gebunden und auch der Arbeitgeber muss bestimmte Bedingungen erfüllen,. Dateils dazu gibt das Booklet 5 auf den Seiter der DIAC preis:

    http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/1131.pdf

    Gruß
    Uli

  • Ich glaube, ich es gebe erstmal auf:-)
    Ich habe einen Beruf, der gesucht wird, aber arbeite eben nicht genau in den Beruf, sonder in einem anderen, für den ich aber den gelernten Beruf brauchte und eigentlich immer noch genau das gleiche mache wie in dem gelernten Beruf, nur die Institution/Zielgruppe ist eine andere. Somit fehlen mir 10 Punkte zu den 120. Bis Juli 2010 wäre es kein Problem gewesen, aber so muss ich eben warten, bis sie die Regelung vielleicht irgendwann nochmal lockern.

    See you,
    Tessa

  • Zitat

    Original von Tessa123
    Ich glaube, ich es gebe erstmal auf:-)
    Ich habe einen Beruf, der gesucht wird, aber arbeite eben nicht genau in den Beruf, sonder in einem anderen, für den ich aber den gelernten Beruf brauchte und eigentlich immer noch genau das gleiche mache wie in dem gelernten Beruf, nur die Institution/Zielgruppe ist eine andere. Somit fehlen mir 10 Punkte zu den 120. Bis Juli 2010 wäre es kein Problem gewesen, aber so muss ich eben warten, bis sie die Regelung vielleicht irgendwann nochmal lockern.

    Für skilled sponsored oder skilled regional sponsored, von Staaten/Territorien gesponsert, nicht von Arbeitgeber, braucht man nur 100 Punkte.

    Gruß
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (14. Oktober 2010 um 07:30)

  • Danke Euch für Eure Hinweise!
    Ich komme auf 110 Punkte. Daran, dass der Staat mich sponsorn würde habe ich nicht gedacht. Habe es nach Durchsicht des booklets so verstanden, dass ich bereits jemanden gefunden haben muss, der mich sponsort, bevor ich mich bewerbe. Ich weiß, man sollte seine Ansprüche runterschrauben, aber ich kann mir nicht vorstellen, in einem 50.000-Seelendorf am Rande des Outbacks zu leben.:-(

    Tessa

  • Zitat

    Original von Tessa123
    Ich weiß, man sollte seine Ansprüche runterschrauben, aber ich kann mir nicht vorstellen, in einem 50.000-Seelendorf am Rande des Outbacks zu leben.:-(

    Wo steht dass man das muss?

    Das subclass 176 skilled sponsored Visum hat keine regionale Beschränkung, sondern nur das subclass 475 skilled regional sponsored. Selbst beim Letzteren geht immer immer noch Adelaide, Darwin und Hobart. Auch dabei ist 50 000 Einwohner nicht zutreffend. :D Dabei sponsert nicht ein Arbeitgeber, sondern ein Staat. Arbeitsplatz braucht man dafür nicht.

    Wenn Du es nicht richtig blickst, nimm doch einen Migration Agent. Kostet aber 3000 Euro :D =)

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (14. Oktober 2010 um 08:06)

  • Richtig, germanwings, aber subclass 176 skilled sponsored verlangt einen Sponsor in Form eines Arbeitgebers den ich hier, von Spanien aus, erstmal finden muss. Sollte ich das falsch verstanden haben, would you made my day.:-))

    Mangobär, ich bin Wissenschaftlerin, aber ausgebildete Sekundarschullehrerin für Mathe und Französisch.

    Einmal editiert, zuletzt von Tessa123 (14. Oktober 2010 um 08:13)

  • Zitat

    Original von Tessa123
    Richtig, germanwings, aber subclass 176 skilled sponsored verlangt einen Sponsor in Form eines Arbeitgebers den ich hier, von Spanien aus, erstmal finden muss.

    Hi Tessa,

    Auch das 176 Visum verlangt nur einen Staat - Sponsor Sponsor ODER einen Verwandten-Sponsor.

    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…eligibility.htm -> This visa requires you to be sponsored by an eligible relative living in Australia or nominated by a participating State or Territory government.

    Man muss es sich ja nicht artifiziell schlecht reden. Lehrer werden selbst im Augenblick, wo grad nicht viel läuft, von South Australia für ein 176 Visum gesponsert. http://www.migration.sa.gov.au/public/download.jsp?id=10101

    Dr. Mongobär weiss da wahrscheinlich noch mehr zu als ich :P

    Cheers,Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (14. Oktober 2010 um 08:21)

  • Hi Germanwings, vielen Dank!!
    Was mich sehr wundert ist, dass beide migration agents, die ich mit meinem Anliegen anschrieb, sofort meinten, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle. Ich fragte nach einem skilled independent, aber man hätte mich ja darauf hinweisen können, dass es noch andere Möglichkeiten gibt.

    Da ich den Kontakt zur Uni weiterhin brauche, würde ich halt sehr gerne nach Sydney, aber ob das klappt. Mal sehen...

  • Prof. Dr. immi Mongobär, bitte :D

    Tessa, ich würde dir empfehlen, dich mal unverbindlich an einen Immi-Agenten zu wenden. Das Erst-Assessment ist bei vielen kostenlos bzw. kostet nur einen kleinen Betrag (der bei späterer Auftragserteilung ggf. erstattet wird). Als recht fähig habe ich hier im Forum folgende (deutschsprachige) Agenten aufgeschnappt:

    AVIN (Giselherr Dietrich)
    Luise Maier

    Da gibt es sicher noch mehr aber bei denen könntest du zumindest mal deine Sachlage vorbringen und um eine unverbindliche EMpfehlung bitten.

    Gruß
    Uli

  • [quote]Original von Germanwings

    Zitat

    Original von Tessa123

    Was mich sehr wundert ist, dass beide migration agents, die ich mit meinem Anliegen anschrieb, sofort meinten, dass ich die Voraussetzungen nicht erfülle


    Hi Tessa,

    was erhoffst Du dir dann von Deinen Postings hier ?

    Es kennt ja hier keiner dein Alter, deine Englischkenntnisse, deinen Bildungs- und Arbeitswerdegang und finanziellen Hintergrund. Das ist ja auch zu berücksichtigen und deine obigen Beiträge beschränken sich auf deine Gesamtpunktzahl, die Du angibst zu haben.

    Unis gibt es auch in Adelaide.

    Cheers & Good Luck
    Hannes

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Prof. Dr. immi Mongobär, bitte :D

    LOL. =) Verzeihen Sie bitte die unvollständige Anrede. Werde es mir merken :D

  • Zitat

    Original von Germanwings

    LOL. =) Verzeihen Sie bitte die unvollständige Anrede. Werde es mir merken :D

    "verzeihe ER die unvollstaendige anrede, sire" heisst das :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!