• Zitat

    Original von mountain
    ,,,
    Die Mehrheit fährt doch einfach ohne?!

    Ob das so ist, weiß ich nicht. Da aber die Beantragung der beiden permits online geht und man diese dann binnen weniger Tage kostenlos bekommt, weiß ich nicht, warum du sie nicht beantragen willst.

    Zitat

    Original von mountain
    Zudem steht die Route zum Ausbau, sprich Asphalt, an.

    Was hat das für eine Konsequenz für Reisepläne vor dem Ausbau?
    Und der Ausbau wird schon länger angedacht, hat aber bislang keineswegs angefangen. Also warum wegen solcher Träume heute kein permit beantragen?

  • Das Permit kannst Du in Alice beantragen... bzw. antrag holen.
    Wir haben dies per Fax am Ayers Rock dann gemacht.. bzw. freunde für uns. hat einen tag gedauert.... Ohne würde ich nicht fahren... ich will aussi noch ein paar mal besuchen.... und die strasse war am 24.5.10 sehr gut zu fahren... aber von Asphalt keine spur!! und Du musst in 3 tagen die strecke gefahren sein länger geht das Permit nicht.

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • War ja auch nur eine neugierige Frage.

    Ich habe mir bisher noch jedes Jahr meine permits geholt.

    Aber ich bin noch nie kontrolliert worden, außer auf fruit flies :D, und ich hatte schon immer den Verdacht, daß speziell auf der Great Central ein beträchtlicher Teil der Autos ohne unterwegs ist.

  • Weil die Permits eine gesetzliche Grundlage haben, ist die mit deren Kontrolle beauftragte Behörde die Polizei. D.h. eine "Chance" auf das Permit kontrolliert zu werden hast Du bloss im Rahmen der dort draussen üblichen Polizeikontrollen.

    Ich bin im Rahmen meiner zahlreichen Reisen im Outback bisher erst ein einziges mal polizeilich kontrolliert worden (Breathalizer), und das war auf einer geteerten Public Road ohne Permit-Pflicht.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ok, danke für den Hinweis.
    Dann ist mir auch klar, daß zwei Polizisten, die ein Gebiet zu überwachen haben, zweimal so groß wie Bayern, nicht auch noch nach permits fragen können.

    "Breathalized" wurde ich auch einmal, ein einsamer Officer in den Weiten Western Australias, hat alle Autos gestoppt, etwa alle 10 min eines, und kontrolliert.
    War aber ausgesprochen freundlich und fair.

  • Hallo Mountain,

    ich habe bisher für meine diversen Touren immer die erforderlichen Permits beantragt und bin bisher auch so gut wie nie kontrolliert worden.

    Trotzdem würde ich nicht ohne Permit fahren.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    47 bloody days until "Dust & Diesel" :) 8) :)

  • Hi Mountain und Bluey,

    nee, Dust & Diesel ist was ganz was anderes. :D :] 8)

    Es handelt sich dabei um eine humanitäre Autorallye nach Mauretanien. Die Teilnehmer kaufen sich einen alten Diesel Benz, damit geht's dann nach Tarifa in Spanien. Dort trifft sich am 28.12. der Rallyetroß, bevor's gemeinsam auf die Fähre nach Marokko geht. Die nächsten zwei Wochen lang geht's dann der Länge nach durch Marokko, dann am Meer entlang durch die Westsahara und schließlich über Wüstenpisten durch Mauretanien. Endpunkt für die eigene Fahrt ist Nouakchott. Dort werden die Fahrzeuge verkauft, der Erlös wird an zwei deutsch-mauretanische Waisenhausprojekte gespendet. Von Nouakchott aus geht's per Buschtaxi nach St. Louis im Senegal, wo wir eineinhalb Tage lang in der Zebrabar relaxen werden, DEM Globetrottertreff in Westafrika. Dann geht's wiederum per Buschtaxi nach Dakar zum Flughafen und von dort aus zurück nach Hause. Ausführliche Infos findet Ihr bei http://www.dust-and-diesel.de . 8) Da der bekloppte Harry keinen Urlaub mehr hat, muß das arme Schweinchen Silvester alleine zu Hause feiern, ebenso wie das Schlümpfchen (Schlumpf88), weil ich mit Hannes auf Tour gehen werde. Unser Rallye-Auto ist ein dezent nato-olivfarbener Ex-Bundeswehr MB 200 D mit stolzen 75 PS. Da trifft es sich gut, daß bei dieser speziellen Rallye nicht auf Zeit gefahren wird... :P
    Höhergelegt isser schon, Unterfahrschutz ist auch schon drunter, die Wüste kann kommen!

    Drauf gekommen bin ich neulich über die Fernsehreportage "Auf 4 Rädern Richtung Wüste". Hab' ich mir so angeschaut und dabei gedacht, daß das ja GENAU mein Ding wäre. Gedacht, getan. :] =)

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    46 bloody days until Tan Tan, Nouakchott and Dakar! :) 8) :)

  • Hi Farmer!

    Viel Erfolg bei eurem bemerkenswerten Unternehmen!

    Ist die alte Benz-Mühle mit 75 PS (anfangs 72) nicht der 240D?
    Der legendäre Motor, der in der Taxi-Version locker 1 Mio. km geschafft hat?
    Ich hatte im Transporter mehrfach das Vergnügen mit der Maschine.
    Tip: Auf Drehzahl fahren, unter 3000 Touren bringt der nix, etwa so wie beim Landcruiser Troopy.

    Gruss, Mountain.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!