Worauf achten wenn Kinder bei Rueckkehr wieder in D zur Schule gehen müssen

  • Hallo

    Wir werden ab 2011 fur ca 4 Jahre in Melbourne sein. Unser Sohn ist in D in der 8. Klasse.

    Worauf müssen wir achten, wenn wir ihn in Aus einschulen wollen und dabei auch sicherstellen wollen, dass er bei einer Rückkehr nach D (evt. auch bevor die vier Jahre rum sind) in D weiter zur Schule gehen oder eine Ausbildung machen kann?

    Gruss
    Goeast

  • Hallo,

    da Euer Sohn in Klasse 8 in Deutschland ist, wird er vermutlich aufgrund des verschobenen Schuljahresbeginns (Februar) in die 9. Klasse kommen (ist ist durchaus empfehlenswert, das hoehere Jahr zu nehmen, da das Niveau niedrig ist). Das heisst, er wird waehrend Eurer Australienzeit seinen Highschoolabschluss machen. Damit der in Deutschland als Abitur anerkannt wird, muss eine bestimmte Faecherkombination und Schwierigkeit der Kurse belegt werden. Ich habe damals den RP in Duesseldorf angeschrieben und danach gefragt, da meine Schwestern genau das Problem hatten. Die Eine hatte ihren Sohn einfach so fuer ein Jahr in die Staaten geschickt. Er musste das Jahr in Deutschland wiederholen. Die andere hatte sich vorher beim RP erkundigt und ihre Tochter musste eine Lateinpruefung oder so nachmachen, aber das Jahr in England wurde anerkannt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob der RP in Duesseldorf generell in Deutschland fuer die Anerkennung von auslaendischen Zeugnissen zustaendig ist oder nur fuer NRW. Frag halt.

    Gruesse,
    Barbara

  • Zitat

    Original von andeos
    Ich bin mir nicht sicher, ob der RP in Duesseldorf generell in Deutschland fuer die Anerkennung von auslaendischen Zeugnissen zustaendig ist oder nur fuer NRW.


    Bildung ist Laendersache, von daher kann es von Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich sein.

    Aber generell liegt das Schulniveau in Australien deutlich unter dem (sued)deutscher Gymnasien (z.B. in Punkto Fremdsprachen) und ein 08/15 Aussie High School Abschluss wird deswegen selten einem deutschen Abitur gleichgestellt.

    Anders sieht es normalerweise bei Schulen aus, die ein International Baccalaureate (IB) Programm anbieten. Das sind aber fast immer (teure) Privatschulen.

  • Hey,
    bei uns war es so,dass der Schulleiter uns von Anfang an gesagt hat,dass mein Sohn das Schuljahr,das er in den USA verbrachte hat nicht wiederholen muss,wenn er drüben entsprechende Fächerkombinationen belegt.Von Anfang an war jedoch klar,dass er nach der Rückkehr Nachhilfe in Mathe bekommen würde.Das hat auch wunderbar geklappt. Vor seiner Rückkehr habe ich hier mit den Beratunglehrern für die Oberstufe gesprochen und wir haben die entsprechenden Kurse für die Oberstufe ausgesucht. Natürlich in Absprache mit meinem Sohn. Ähnlich ist es bei meiner Tochter gelaufen,die in Neuseeland zur Schule gegangen ist.
    Ich würde auf jeden Fall mit der Schule Kontakt aufnehmen und vorab dort schon Informantionen einholen.
    Viel Spass in DU,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hi,

    wenn Ihr für 4 Jahre nach Australien geht, sucht Euch eine Schule die das IB anbietet.
    Es ist gleichzustellen mit dem Abitur. Dann habt Ihr keinerlei Probleme.
    Solltet Ihr allerdings Eure Aufenthaltszeit verkürzen sollte Euer Sohn in Deutschland
    anschliessend auch eine IB-Schule besuchen. (Gibt es mitlerweile auch).
    Das dürfte wohl das Beste sein um nicht Jahre zu verlieren.
    Es stimmt das die Privatschulen sehr teuer sind. Rechnet mit ca. 10.000 Dollar pro Jahr.

    Gruß aussieman

    Viel Glück
    :] :] :] :] :]

  • Ich habe eben eine ähnliche Frage gestellt, bzw. ein neues Thema eröffnet. Es würde mcih sehr freuen, zu hören, wie Ihr Euch entschieden habt und wir Eure Erfahrungen sind, da ihr nun ja schon in Australien leben müßtet...


    Interessant und neu ist mir, dass man die Kinder eher eine Klasse "hochstellen" sollte. mir wurde nämlich von der Deutschen Schule in Melbourne eher das Gegenteil empfohlen: Kind zurückstufen (also um 4 Monate die Klasse verlängern). Mein Sohn ist zur Zeit sehr gut in der Schule ohne dass wir dazu etwas tun und er ist auch eher älter (Dezemberkind, da die Australier eh früher anfangen würde er vom Alter her wohl besser eine Klasse höher passen). Er ist auch vom Wesen her eher selbstbewusst und extravertiert.

  • Zitat

    Original von aussieman
    Hi,
    wenn Ihr für 4 Jahre nach Australien geht, sucht Euch eine Schule die das IB anbietet.
    ... Rechnet mit ca. 10.000 Dollar pro Jahr.
    :]

    In Brisbane wird das IB auch von staatlichen Highschools angeboten. Ohne Privat-Schule Kosten...

    Gruss,
    Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!