45 Tage Australien

  • Hallo zusammen,

    wir wollen im nächsten Jahr für 45 Tage nach Australien. Nach etwas stöbern auf Info-Seiten und einigen Inspirationen durch andere Touren hier haben wir mal ein grobes Programm zusammengestellt.

    Hierzu würden wir uns sehr über Feedback von euch freuen. Ganz ausgereift ist das Ganze noch nicht, aber bevor wir alles finalisieren und am Ende etwas nicht bedacht haben, wollten wir schon jetzt mal fragen.

    Zwei Punkte stehen noch aus:
    1) Perth und die Westküste ist bisher komplett rausgefallen. Wir können noch nicht ganz einschätzen, wie viel wir verpassen. Ihr könnt ja mal von euren subjektiven Eindrücken berichten, ob wir lieber etwas anderes streichen sollten und dafür an die Westküste

    2) Anreise ist Anfang September. Daher würde es sich wohl eher anbieten, zuerst ins Outback und in den Norden zu gehen, statt in Sydney zu starten. Wir können aber nur nach Sydney, Melbourne, Adelaide, Perth oder Brisbane fliegen. Vielleicht hat ja hier jemand einen guten Vorschlag für einen alternativen Start? Wir dachten zum Beispiel daran, nach Adelaide zu fliegen und von dort sofort weiter nach Alice Springs.

    Hier nun der Reiseplan:
    Tag 1 Flug Deutschland - Asien
    Tag 2 Stopover Asien
    Tag 3 Flug Asien - Sydney
    Tag 4 Sydney
    Tag 5 Sydney
    Tag 6 Sydney - Canberra
    Tag 7 Canberra - Merimbula
    Tag 8 Merimbula - Metung
    Tag 9 Metung - Yanakie
    Tag 10 Yanakie / Wilsons Promotory NP
    Tag 11 Yanakie - Cowes / Philip Island
    Tag 12 Cowes - Melbourne
    Tag 13 Melbourne
    Tag 14 Melbourne - Port Campbell
    Tag 15 Port Campbell - Grampians
    Tag 16 Grampians - Robe
    Tag 17 Robe - Cape Jervis / Kangaroo Island
    Tag 18 Kangaroo Island
    Tag 19 Kangaroo Island - Adelaide
    Tag 20 Adelaide
    Tag 21 Flug nach Alice Springs / Uluru
    Tag 22 Kings Canyon etc
    Tag 23 Alice Springs - Wauchobe
    Tag 24 Wauchobe - Tennant Creek
    Tag 25 Tennant Creek - Katherine
    Tag 26 Katherine - Kakadu NP
    Tag 27 Kakadu NP
    Tag 28 Kakadu NP - Darwin
    Tag 29 Darwin & Flug nach Cairns
    Tag 30 Cairns - Mission Beach
    Tag 31 Mission Beach - Dunk Island
    Tag 32 Dunk Island - Townsville
    Tag 33 Townsville - Airlile Beach
    Tag 34 Airlile Beach - Rockhampton
    Tag 35 Rockhampton - Bundaberg
    Tag 36 Bundaberg - Fraser Island
    Tag 37 Fraser Island
    Tag 38 Fraser Island - Sunshine Coast
    Tag 39 Sunshine Coast - Brisbane
    Tag 40 Brisbane - Salt
    Tag 41 Salt - Port Macquaire
    Tag 42 Port Macquaire - Sydney
    Tag 43
    Tag 44
    Tag 45 Flug Sydney (o.ä.) - Auckland

    Viele Grüße

  • Hallo,
    tolles Programm -- wenn ihr denn doppelt soviel Zeit haettet.

    Vielleicht stoebert ihr hier im Forum auch noch ein bisschen, dann werdet ihr herausfinden, dass auch Andere schon oft vor einem zu straffen Programm gewarnt worden sind.

    Warum konzentriert ihr euch nicht auf z.B. den Sueden und das Centre oder Osten und Norden? Weniger waere in jedem Fall mehr!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Wollt ihr die Strecke mit Pkw oder Camper zurücklegen?
    45 Tage am Stück sind zwar relativ viel Zeit aber ob es für diese Strecke tatsächlich genug ist möchte ich auch erstmal in Frage stellen.

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • Tag 21-23 sind für mich einfach VIIIIEL zu wenig für die Ecke.
    Ansonsten wäre wie schon gefragt das Fahrzeug eurer Wahl von großem Interesse, es sieht ja nach Helikopter oder Kleinflugzeug aus... :] ;)
    Irgendwie wirkt das alles etwas undurchdacht für mich.

    Daluk hat's auf den Punkt gebracht, überlegt euch das noch mal, ihr kommt sicherlich noch mal da hin.

    Grüße

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (2. November 2010 um 09:57)

  • Hallo,

    Wir haben diese Route auch schon gefahren, aber in 90 Tagen, bei 45 Tagen seit Ihr ja ständig unterwegs und könnt Australien gar nicht so richtig geniessen.

    Für 45 Tage um diese Jahreszeit wäre Darwin - Cairns - Brisbane - Sydney, oder Darwin - Broome - Perth sehr schön.

    Gruss
    René

  • Hallo Worldroute uind willkommen im Forum,

    es gibt natürlich hier immer wieder Leute die der Meinung sind, wenn man nicht mindestens 2 Wochen im letzten Kaff verbringt lernt man das Land nicht richtig kennen. ;)
    Ich denke mal, Dir geht es darum, den Besuch der touristischen Highlights in Australien mit der maximal dafür zur Verfügung stehenden Zeit unter einen Hut zu bringen.
    Dafür sind die geplanten 45 Tage ja schon mal nicht schlecht - nicht üppig, abe man kann schon was damit anfangen.


    Wenn Du Dich dann dort wie den meisten hier mit dem AUS-Virus ansteckst, kannst Du ja dann in den dann folgenden Reisen Schwerpunkte setzen.

    Um den Aufenthalt in Australien zeitmäßig zu optimieren, würde ich den Stopover in SO-Asien streichen und von Alice Springs (oder von Yulara) nach Darwin fliegen, und von dort Litchfield NP, Kakadu NP und Katherine Gorge zu besuchen.
    Irgendwie hast Du auch bei Melbourne die Great Ocean Road vergessen.

    Die taggenau Planung würde ich überdenken, erfahrungsgemäß läßt sie sich doch nicht 100%ig einhalten, als Anhaltspunkt ist es ok.
    Ich bevorzuge es allerdings lieber den ein oder anderen Tag etwas mehr zu fahren, um dann zwei (oder mehr) Nächte an einem interessanten Ort bleiben zu können.

    Hab das gerade wieder in begrenzten drei Wochen im Westen der USA zu unserer Zufriedenheit praktiziert.

    Um alle schönen und sehenswerte Ecken in Australien kennenzulernen reicht ein Urlaub sowieso nicht.

    Perth und Westaustralien ist sehr schön, daß auch noch in Deine 6 Wochen reinzupacken, wäre dann allerdings des Guten wirklich zuviel.

    Viel Spaß bei der weiteren Planung

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (2. November 2010 um 14:40)

  • Wie es auch immer wieder Leute gibt die der Meinung sind in 3 Wochen ganz Australien sehen zu müssen.

    Eine ziemlich genaue Planung finde ich ist schon wichtig, auch wenn man sich nicht genau daran hält, gibt es eine gewisse Sicherheit wie viel Zeit noch übrig ist.

  • Zwischen drei und sechs Wochen ist aber doch ein Unterschied, wobei ich immer nur alle paar Tage Fixpunkte plane und das zwischen drinn ergibt sich dann anhand der (natürlich vorher geplanten) Sehenswürdigkeiten.

    Es hat nun mal nicht jeder ein Vierteljahr zur Verfügung, ist solange zu Hause entbehrlich, oder möchte (vor seinem ersten AUS-Besuch) gleich die nächsten Aufenthalte für dort planen.

    Um einen teilweisen Überblick zu erhalten sind 6 Wochen knapp, aber es ist - je nach Präferenz des einzelnen - machbar.

    Bei begrenztem Zeitbudget ist natürlich eine genaue Planung wichtig, aber meiner Meinung nach eher nach Sehenswürdigkeiten (wie lange will ich wo sein und nicht wie es mir zwischen Sydney und Melbourne vorkommt Kilometer geteilt durch Reisetage)

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo,

    auf den Stopover in Alien würde ich schon einmal verzichten. Das gewinnt Zeit für Australien. Daneben ist auch, wieder nach SYD zurück zu gehen. Von Darwin aus sind es 4 Stunden Flug nach Singapore und von SYD aus 8 Stunden. Flug ADL-ASP ist ok, dort dann aber eine organisierte Tour machen. Dann Flug nach SYD oder BNE, Fahrt nach CNS, Flug nach DRW. So wäre das Routing besser. ASP-DRW muss man nicht fahren, das ist nur Kilometer fressen.

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps und Hinweise.

    Wir wollten das ganze wohl mit dem Auto machen, soweit ich weiss ist es da ziemlich wichtig, auf die Anmiet- und Abgaberegion zu achten.

    Wir werden noch mal über die Route drüber schauen und ein paar Schwerpunkte setzen. Sicher ist es richtig, dass es schön ist, wenn man auch etwas mehr Zeit hat. Ein insgesamt etwas (!!) strafferes Programm stört uns aber nicht, das machen wir beim ersten Mal in einem neuen Land oft so.

    Der Stopover in Asien wirkt im Reiseplan vielleicht etwas falsch. Flüge sind zwar noch nicht gebucht, wir werden aber wohl am nachmittag in Asien ankommen und wollen dort dann übernachten und am nächsten Morgen früh weiter.
    Das verschwendet natürlich etwas Zeit, erfahrungsgemäß (wenn auch in die andere Richtung erlebt) erleichtert es uns aber die Zeitumstellung enorm und nach 12h im Flugzeug möchten wir auch nicht gleich noch mal 8 Stunden dranhängen.

    Wie gesagt, vielen Dank für eure ersten Einschätzungen.

    Eine Frage habe ich noch: Der Süden um Sydney, Melbourne, Great Ocean Road sollte auf jeden Fall mit dabei sein. Wenn wir den ans Ende, also irgendwann in den Oktober packen, ist das dann eine gute Reisezeit für die Region?

    Viele Grüße

  • Zitat

    Original von Worldroute
    Eine Frage habe ich noch: Der Süden um Sydney, Melbourne, Great Ocean Road sollte auf jeden Fall mit dabei sein. Wenn wir den ans Ende, also irgendwann in den Oktober packen, ist das dann eine gute Reisezeit für die Region?

    Optimal ist auch der Oktober nicht, da es wahrscheinlich noch ziemlich kalt ist. Aber besser wie Anfang September - da wäre ganz frühes Frühjahr. Und umgekehrt - Oktober im Norden ist vor Beginn der Regenzeit, also vermutlich unerträglich schwühl. Ich spreche bei beidem aus Erfahrung ;)

    Habt ihr nie über einen Camper nachgedacht ? Das macht euch flexibel und ihr könnt euch besser nach dem Wetter richten. Mit vorgebuchten Flügen legt ihr euch fest.

    Zur Zwischenübernachtung in Asien: Wir finden es angenehmer, durchzufliegen. Es kostet zu viel Zeit und die Zeitumstellung ist dennoch da.

  • Ok. Dass Oktober immer noch nicht die ideal Reisezeit ist, wissen wir auch. Leider wäre in Neuseeland (wo es danach hingeht) das Wetter wohl noch schlechter, so dass wir zuerst nach Australien fliegen werden. Die Klimatabelle zeigt für den Bereich Melbourne Temperaturen von ca. 15-20 Grad an, was ja noch ganz ok ist.

    Über den Camper werden wir auf jeden Fall auch nachdenken, könnte eine Alternative sein.

    Zum Thema "weniger ist mehr": ich denke, da gibt es unterschiedliche Philosophien. Wie ich eingangs schon gesagt habe, stört uns ein etwas strafferes Programm nicht. Zudem kann es auch gut sein, dass wir es nicht noch einmal nach Australien schaffen, daher darf es tendenziell lieber etwas mehr sein (was nicht heißen soll, dass wir jeden Tag von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit hetzen wollen).

    Habe jetzt den Reiseplan mal umgestellt. Ob es so von der Fülle an Dingen besser ist weiß ich zwar immer noch nicht so genau, aber auf jeden Fall ist der Plan jetzt den Klimabedingungen entsprechend umgestellt.

    Tag 1 Flug Deutschland - Asien
    Tag 2 Stopover Asien
    Tag 3 Flug Asien - Brisbane
    Tag 4 Brisbane - Sunshine Coast
    Tag 5 Sunshine Coast- Fraser Island
    Tag 6 Fraser Island
    Tag 7 Fraser Island - Bundaberg
    Tag 8 Bundaberg - Rockhampton
    Tag 9 Rockhampton- Airlile Beach
    Tag 10 Airlile Beach - Townsville
    Tag 11 Townsville - Dunk Island
    Tag 12 Dunk Island - Mission Beach
    Tag 13 Mission Beach - Cairns
    Tag 14 Cairns / Flug nach Darwin
    Tag 15 Darwin - Kakadu NP
    Tag 16 Kakadu NP
    Tag 17 Kakadu NP - Darwin - Flug Alice Spring
    Tag 18 Uluru / Kings Canyon etc
    Tag 19 Uluru / Kings Canyon etc
    Tag 20 Uluru / Kings Canyon etc
    Tag 21 Flug nach Adelaide
    Tag 22 Adelaide - Kangaroo Island
    Tag 23 Kangaroo Island
    Tag 24 Kangaroo Island - Cape Jervis
    Tag 25 Cape Jervis - Grampians
    Tag 26 Grampians - Port Campbell
    Tag 27 Port Campbell - Ocean Road
    Tag 28 Ocean Road
    Tag 29 Melbourne
    Tag 30 Melbourne - Cowes
    Tag 31 Cowes - Yanakie
    Tag 32 Yanakie / Wilsons Promotory NP
    Tag 33 Yanakie - Metung
    Tag 34 Metung - Merimbula
    Tag 35 Merimbula - Canberra
    Tag 36 Canberra - Sydney
    Tag 37 Sydney
    Tag 38 Sydney
    Tag 39 Sydney - Port Macquaire
    Tag 40 Port Macquaire - Salt
    Tag 41 Salt Brisbane
    Tag 42
    Tag 43
    Tag 44
    Tag 45 Flug Australien - Neuseeland

    Liebe Grüße

  • Auf Klimatabellen würde ich mich nicht verlassen. Denn auch sonnige 20° können durch einen eiskalten Wind sehr unangenehm sein. Wir hatten um diese Zeit in den Grampians nachts Temperaturen um den Null-Punkt

  • Also Du kannst Es drehen oder wenden wie Du willst: Auch bei dieser Reiseplanung gilt: Weniger ist mehr !

    Nur ein paar Beispiele:
    Tag 9 Rockhampton- Airlie Beach: Da bleibt keine Zeit für den Eungalla Nationalpark westlich von Makkay, super Wandermöglichkeiten und am besten in der Dämmerung Gelegenheit zur Beobachtung von Schnabeltieren.
    Tag 10 Airlie Beach -Townsville: Heißt dann wohl, daß Ihr am Vorabend in Airlie Beach ankommen und nun weiterfahren wollt, ohne auf den Whitesunday Inseln gewesen zu sein.
    Tag 13 Ankunft in Cairns, Tag 14 Weiterflug nach Darwin: Fürs Great Barrier Riff bleibt dann keine Zeit. Für die wirklich tolle Umgebung von Cairns (Cape Tribulation, Mossmann Gorge, Tablelands .......etc) auch nicht.

    Also schaut vielleicht wirklich, ob Ihr bei der Planung situationsbedingt (wetterbedingt) im Süden den Rotstift ansetzt. Die Strecke zwischen Melbourne und Sydney ist zwar auch sehr schön, aber ob man Canberra wirklich gesehen haben MUSS, vermag ich nicht zu beurteilen, war noch nicht da. Eventuell bietet es sich auch an, die Tour in Sydney statt in Brisbane zu beenden.

    No Worries

  • Ich verstehe, was du meinst. Die einzelnen Tage sind momentan auch noch aus den Touren die ich so im Internet gefunden habe gezogen.

    Solche Detailfragen wie du sie herausstellst, konnte ich aufgrund mangelnder Ortskenntnisse noch gar nicht beurteilen. Daher vielen Dank dafür!

    Insgesamt würden wir halt gerne einen groben Rahmen aufstellen, da wir im Dezember die Flüge buchen müssen. Zu dem Zeitpunkt müssten wir dann wissen, ob hin nach Brisbane und zurück von Sydney oder anders oder wie-auch-immer.

    Ist denn die grobe Aufteilung der Zeit so in Ordnung?

  • Zitat

    Original von Worldroute

    Insgesamt würden wir halt gerne einen groben Rahmen aufstellen, da wir im Dezember die Flüge buchen müssen. Zu dem Zeitpunkt müssten wir dann wissen, ob hin nach Brisbane und zurück von Sydney oder anders oder wie-auch-immer?

    Wie schon vorher erwaehnt ist es im September noch empfindlich kalt im Sueden. Der Norden ist allerdings ganz zauberhaft!
    Dieses Jahr, Mitte October war ich selbst auf Fraser und wir hatten total Glueck mit dem Wetter, es war trocken, super warm und man konnte ohne Probleme im Meer schwimmen...

    Ich wuerde an Euere Stelle auf jeden Fall den Hinflug nach BNE und den Rueckflug von SYD buchen!

    Angesichts Euerer sonstigen Planung, Ich wuerde auch mehr Zeit fuer die Umgebung um Cairns einplanen (in Port Douglas/ Daintree kann man gut 4-5 Tage verbringen), und dafuer im Sueden wegstreichen...

    Gruss,
    Yvonne

  • Hallo,

    wenn Ihr weiter nach NZ fliegen wollt, ist das Routing und die Aufteilung grundsätzlich so ok.

    Wie Du ja selber sagst, hast Du die Ortskenntnis nicht für Details. Hier im Forum gibt es aber Leute, die sich vor Ort sehr gut auskennen und das entsprechende Wissen an den Mann bringen wollen. Für Euch ist im Augenblick wirklich die Kernfrage: Wie sieht das Routing aus und wann finden die Inlandflüge statt. Besonderes Augenmerk sollte man dabei auf die Tour im Roten Zentrum legen, weil es da 3, 4 und 5 Tage Touren gibt. Gerade bei einem strafferen Programm solltet Ihr Euch für die Details aber in professionelle Hände begeben, die Euch vernünftig führen können und genau erklären, was Ihr wann, wie, warum macht.

    Ich bin 25 Mal in Australien gewesen und kenne die von mir angebotenen Produkte persönlich und stelle alles nach den Bedürfnissen der Kunden individuell zusammen. Manchmal sind es 12 Wochen, die es Tag für Tag dabei zu planen gilt. Wenn es gut werden soll, dann schüttelt man das nicht aus dem Ärmel. Das machen auch die anderen Profies hier nicht. Bei 45 Tagen Australien gilt es am Ende ein Gesamtkunstwerk zu schaffen, wo hinten und vorne alles stimmt.

  • Zitat

    Original von Worldroute


    Eine Frage habe ich noch: Der Süden um Sydney, Melbourne, Great Ocean Road sollte auf jeden Fall mit dabei sein. Wenn wir den ans Ende, also irgendwann in den Oktober packen, ist das dann eine gute Reisezeit für die Region?

    Viele Grüße

    fuer landwirte ja, fuer touris selten.

    wir kommen gerade aus der ecke und es hat teilweise derart geregnet, dass es zu strassensperren kam (zb auf der GOR fuer einen vormittag).

    vor 2 jahren im oktober das gleiche uebel.

    die naechste reise wird definitiv nicht mehr im okt / nov in den sueden fuehren. entweder bekomme ich mal im jan / feb frei oder der sueden wird komplett gestrichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!