Darf ich an dieser Stelle einfach mal meinen Mann zitieren:
"Any landing you walk away from is a good landing!"
Qantas A 380 in Singapur notgelandet
-
0013klbe -
4. November 2010 um 07:49
-
-
Mensch jetzt macht mir doch nicht so Angst
Ich flieg am Dienstag mit Qantas über Singapur! Da dann auch mit nem Airbus 300-330
Ein Ereignis wird als "Flugunfall" gewertet, sobald entweder Menschen zu Schaden kommen (z.B. A330 Zwischenfall über WA) oder auch das Flugzeug erheblich beschädigt wird.
Naja wird schon schiefgehen!
-
Dein Mann ist Fallschirmspringer?
-
Hey ,
sorry,ich kenne daluks Mann und ich habe mich gerade zum Erstaunen meiner Kids weggeschmissen vor Lachen.
Nein,ich denke ihr Mann ist kein Fallschirmspringer.
Gruss,Anne -
Ich kann Dich hoffentlich insofern beruhigen, dass sich ein solcher A330 Vorfall nicht mehr wiederholen sollte.
Ein defekter Fluglagen-Sensor hatte damals über WA mehrfach kurzzeitig gemeldet, dass die Nase des Fliegers urplötzlich nicht mehr geradeaus sondern steil nach oben zeige. Der Primärcomputer (das "ESP" des Flugzeugs) hat dies dann selbständig auszukorrigieren versucht und - zur Überraschung aller Insassen - den plötzlichen Sinkflug eingeleitet. Die Software des PRIMs ist inzwischen nun dahingegend angepasst worden, dass allfällige solch "unmögliche" Messwerte fortan besser gefiltert bzw. ignoriert werden.
-
Klugscheissermodus an:
es heißt Qantas!
-
Zitat
Original von Minnie Orb
Klugscheissermodus an:es heißt Qantas!
Obwohl das Q fuer QUeensland steht? -
Zitat
Original von BlueyDie Software des PRIMs ist inzwischen nun dahingegend angepasst worden, dass allfällige solch "unmögliche" Messwerte fortan besser gefiltert bzw. ignoriert werden.
Mich wundert eherlich gesagt, dass das nicht schon von vornherein implementier war. Bist Du Dir sicher, dass das erst jetzt nachtraeglich hinzugefuegt wurde?Kalman Filter sind seit ueber 30 Jahren populaer und heute in jedem besseren GPS mit IMU Standard. Mich wuerde wundern wenn man ausgerechnet bei einem so hochkomplexen und anfaelligen System, wie einem Flugzeug, darauf verzichtet haette.
-
Zitat
Original von Australien-FAQ
Mich wundert eherlich gesagt, dass das nicht schon von vornherein implementier war. Bist Du Dir sicher, dass das erst jetzt nachtraeglich hinzugefuegt wurde?
Nun, so interpretiere ich mit meinen Englischkenntissen die Safety Actions im letzten Interim Factual ATSB Report zum Vorfall. Es heisst dort "modifying" bzw. "improving" ... was also nicht heissen will dass vorher überhaupt keine Plausibilitätsprüfung stattfand. -
vielleicht grad deshalb?
-
Zitat
Original von Bluey ... was also nicht heissen will dass vorher überhaupt keine Plausibilitätsprüfung stattfand.
Na dann, alles andere haette mich auch sehr stark gewundert. -
They did it again!
http://www.abc.net.au/news/stories/2010/11/06/3058911.htm...und wieder auf dem Weg von Singapore nach Sydney
-
-
Das ist alles "sehr beruhigend".
Ich habe extra den QF32 auf dem A380 im Januar gebucht - genau die Maschine, die jetzt notgelandet ist...
-
Zitat
genau die Maschine, die jetzt notgelandet ist...
Sei doch froh. Die wird jetzt wenigstens gründlich gecheckt.
Ääähhhhm ....Guten Flug -
Bisher sind wir gerne mit Qantas geflogen. Aber aus Profitgier wird die Wartung anscheinend doch etwas venachlässgt
http://www.brandeins.de/archiv/magazin…/sturzflug.html
Mit der 747 von FRA, die heute ein Problem hatte, sind wir schon einige Male mit komischem Gefühl geflogen. Die hat die besten Zeiten hinter sich.
-
Zitat
Original von crashboy
Sei doch froh. Die wird jetzt wenigstens gründlich gecheckt.
Ääähhhhm ....Guten FlugAlso bitte, daß klingt ja schon fast zynisch !
Ich würde empfehlen, den Flug auf gar keinen Fall anzutreten, ist viel zu gefährlich ! Ob ein Ticketumtausch mit so einer Begründung allerdings möglich ist, wage ich zu bezweifeln. Von daher bleibt nur die Möglichkeit, die Tickets einfach zu verschenken. Stelle mich gerne todesmutig als Abnehmer zur Verfügung
No Worries
-
Zitat
Original von @nna
Aber aus Profitgier wird die Wartung anscheinend doch etwas venachlässgt
20% offshore maintenance ist im internationalen Vergleich nicht sehr viel.Qantas laesst seine Triebwerke seit 2008 uebrigens von Lufthansa Technik warten (nur mal so am Rande).
-
Zitat
Original von BademeisterHoltVon daher bleibt nur die Möglichkeit, die Tickets einfach zu verschenken. Stelle mich gerne todesmutig als Abnehmer zur Verfügung
Namensaenderungen sind bei QF Tickets nicht moeglich -
Zitat
Original von Australien-FAQ
20% offshore maintenance ist im internationalen Vergleich nicht sehr viel.Qantas laesst seine Triebwerke seit 2008 uebrigens von Lufthansa Technik warten (nur mal so am Rande).
Und die gehäuften Zwischenfälle der letzten Jahre bei Qantas sind also ein seltsamer Zufall
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!