Von Adelaide nach Brisbane

  • Hey Community :)

    wir planen für Mitte November die folgende Tour. Das Zeitfenster beträgt ca. 3.5 Wochen:

    Adelaide -> Melbourne -> Canberra -> Sydney -> Brisbane

    Dazu hätte ich zwei kleine Fragen

    Nachdem wir die Strecke mit dem Mietwagen zurücklegen wollen. Macht es Sinn, diesen bereits in Deutschland zu buchen. Hat schon jemand Erfahrungen mit Anbietern vor Ort?

    Neben den Städten reizt uns besonders das Umland. Hier sind wir besonders für den ersten Streckenabschnitt nach Melbourne noch etwas unsicher. Habt ihr dafür vielleicht einige Tipps, was in diesem Abschnitt sehenswert ist?

    Vielen Dank. Ich melde mich mitsamt Reisebericht :)

    Mathias

  • Hallo Mathias,

    Wir haben unterwegs die Princess Margaret Caves, den Grampians NP., den Mt. Ecles NP. mit seinen vielen Koalas, das Tower Hill Game Reserve, die GOR und den Otway NP. besucht.

    Melbourne haben wir ausgelassen und sind von Queenscliff mit der Fähre nach Sorrento, durch die Mornington Peninsula in den sehr schönen Wilson Promontory NP. weiter gefahren.

    Mit dem Camper hättet Ihr viel mehr Möglichkeiten unterwegs wo es Euch gefällt zu übernachten und Ihr müsst nicht alle Abend lange eine Untekunft suchen.

    Gruss
    René

  • Zitat

    Original von emu
    Mit dem Camper hättet Ihr viel mehr Möglichkeiten unterwegs wo es Euch gefällt zu übernachten und Ihr müsst nicht alle Abend lange eine Untekunft suchen.

    Das wäre auch mein Vorschlag. Wann genau geht's denn los. Mitte November ist ja schon bald. Es gibt auch die Möglichkeit, günstig einen Camper zu überführen.

  • Zitat

    Original von matti
    Hey Community :)


    Nachdem wir die Strecke mit dem Mietwagen zurücklegen wollen. Macht es Sinn, diesen bereits in Deutschland zu buchen. Hat schon jemand Erfahrungen mit Anbietern vor Ort?


    Mathias


    Hallo , wir haben unseren Mietwagen in Deutschland gebucht
    und zu einem guten Preis , wie ich zumindest finde .


    KIB-Paar

  • Zitat

    Original von matti
    Hey Community :)


    Nachdem wir die Strecke mit dem Mietwagen zurücklegen wollen. Macht es Sinn, diesen bereits in Deutschland zu buchen. Hat schon jemand Erfahrungen mit Anbietern vor Ort?


    Mathias

    Hallo Mathias!
    Bis jetzt haben wir unsere PKW's immer von Deutschland aus bei australischen Anbietern ( egal ob Britz,Maui,Apollo,oder wie sie alle heißen)gebucht.
    Die ersten Male haben wir das über den ADAC mit All. inc. Versicherung gemacht. Das ist zwar ein bischen teurer, aber Du hast den PKW nach deutschem Recht gemietet und kannst die AGB's ohne Schwierigkeiten lesen :D. Das ist uns schon wichtig ( ich kann zwar englisch, aber perfekt ist es nicht ) und im Falle eines Unfalles fühle ich mich so sicherer. Da zahle ich (wir) dann gerne auch ein bischen mehr.
    Gebraucht haben wir die Versicherung allerdings noch NIE.
    Viel Spaß in DU

    Ach ja, kleiner Tipp noch :die Mornington Peninsula ist sehr sehenswert !!!!

  • Vielen Dank für die interessanten und netten infos. Grampians NP scheint nach den Empfehlungen wirklich Sinn zu machen, den nehmen wir ;)

    zu meinen Reisedaten: ich starte am 18.11 nach Bangkok. Am 23.11 gehts dann weiter nach Australien, meine Freundin nach ihrem Auslandssemester an der Sunshine Coast abholen. Dort werden wir gemeinsam Fraser Island machen und anschließend gehts gemeinsam mit dem Flieger nach Adelaide.

    Anschließend Grampian National Park ;)

    Grüße
    Matze

  • Noch eine Rückfrage zu euren Erfahrungen mit folgendem Mietwagenanbieter. Auto Europe bietet uns für fünf Tage von Adelaide nach Melbourne den Mietwagen für knapp 170 Euro inkl. Erstattung Selbstkostenbeteiligung.

    Andere Anbieter sind weit teurer. Andererseits ist von lokalen Zusatzentgelten die Rede. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Anbieter?

    http://www.autoeurope.de

    Grüße und Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!