leute
ich habe vor, ungefähr im februar nach cairns zu fliegen und dann die ostküste runter zu reisen. mir ist klar, dass zu dieser jahreszeit dort regenzeit herrscht und die niederschlagsmengen extrem hoch sind. meine frage ist jetzt, ob es dann da wirklich permanent jeden tag regnet oder halt mal für 2 stunden ein großer schauer vom himmel kommt und sonst eher die sonne scheint. hab darüber im internet noch nichts gefunden.
ich würde mich freuen, wenn mir jemand die frage beantworten könnte!
danke schonmal im voraus!
Regenzeit Nordosten FRAGE
-
dave91 -
12. November 2010 um 12:08
-
-
Hi,
Niemand kann die Regenmengen genau vorhersagen.
Den einen Tag kübelt es durchweg, den anderen nur hinundwieder.
Fakt ist: Schön ist es trotzdem.
Und ein paar Sonnenstrahlen sind sicher auch dabei.Gruss
Mario -
Hallo,
das ist sehr unterschiedlich. Manchmal regnet es in Cairns und der Himmel ist verhangen, aber auf demRiff ist es schön. Ich würde mir mehr Sorgen darüber machen, ob ich nach Süden durchkomme, wenn ich ein straffes Programm habe. Wenn ich Zeit habe: Kein Problem. Wasser kommt schnell und geht auch wieder schnell.
-
g'day mate,
nichts für ungut, aber warum (ween du weisst dass es die regenzeit ist) willst du dann da runter ?
schau mal hier:
http://www.gibor.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1846ok, muss nicht zutreffen, stimmt. aber es ist "normalerweise" sehr ungünstig.
-
es wird auf jeden Fall ein warmer Regen werden. Wenn die Sonne dann wieder scheint ist es schwuelheiss und stickig. Von der Jahreszeit nicht optimal aber wenn Du nicht anders kannst mach es einfach.
Du kannst natuerlich Pech haben und es regnet ueber einen laengeren Zeitraum. Normalerweise sind aber immer wieder schoene, sonnige Abschnitte dazwischen, wie schon von Crashboy beschrieben. -
naja ich will zu der zeit die ostküste runter weil ich nur von dezember bis april in australien bin, und das nunmal die regenzeit da ist... aber die ostküste sollte man sich schon anschauen
-
g'day mate,
kann man geteilter meinung sein.
sicher werden viele die ostküste gutheissen, ich persönlich finde sie zu touristisch.
würde dann evtl. sydney, southcoast,perth,alice machen. wobei alice dann wahrscheinlich sehr heiss wäre.ist aber nur meine meinung (bevor hier wieder jemand rummeckert.)
-
Werte fuer FNQ (Cairns beispielsweise):
Im Dezember/Januar hast du beispielsweise in Cairns 9 Uhr morgens zwischen 90 und 100% Luftfeuchtigkeit, die zum Nachmittag auf 70% herabsinkt...
im April dagegen hast du am Nachmittag nur noch 50-60%
Im Januar sind es durchschnittlich 6-7 Stunden Sonnenscheindauer, im Februar sind es 4-6 stunden im FNQ... Im April wirst du durchschnittlich 6-7 Stunden Sonne haben.
Durchschnittliche Anzahl an Regentage 10-15 Tage im Monat (mindestens 1mm), an 5 Tagen im Monat mehr als 25 mm Regen...alles Durchschnittswerte der letzten 30 Jahren...
Falls das dir weiter hilft
P.S. die Durchschnittswerte werden dir auch wenig weiter helfen, wenn du irgendwo wegen ueberfluteter Strassen fest sitzt
-
Auch ich persönlich finde dass es in Australien, noch viel anderes schöneres als die Ostküste gibt.
Wenn Du genug Zeit hast und unterwegs unter ümständen, wegen überfluteter Strasse für eine Woche fest sitzt, ist die Ostküste um diese Zeit schon machbar.
-
Hallo,
ich kann mich Bernd nur anschließen - oft ist das Wetter an Land ganz anders als auf dem Great Barrier Reef.
Heute zB waren wir am Upolu Reef & Arlington Reef. In Caitns morgens wolkenverhangen, auf dem Riff super Sonnenschein (mein Sonnenbrand tut jetzt noch weh). Zurück in Cairns dann wieder wolkig.
Und wenn man ein paar Tage mehr auf eine Reise Zeit hat, um vielleicht mal einen Regentag abzuwarten, ist das auch ganz nett. Trotz Regen wird man nämlich in QLD nie frieren...
Interessant übrigens die Bemerkung oben, dass QLD sehr touristisch sein soll. QLD ist so groß, dass man sich aussuchen kann, ob man sich die touristischen Orte anschaut oder nicht. Und viele davon sind auch mit Touristen sehr sehenswert!
Viele Grüße,
Bianca
-
Ich schließe mich mal ganz Bianca und Bernd an. Die Regenzeit hier im Norden hat schon einen ganz eigenen Reiz. Alles ist grün und üppig, der Regen ist warm und wenn es so richtig prasselt (sofern man im Trockenen sitzt ;-)) finde ich es so richtig schön... Es kann allerdings auch zwei Wochen lang regnen - und dann finde ich es auch nicht mehr so toll
Aber genauso gut kann eine Woche lang die Sonne scheinen, das Meer ist spiegelglatt und man kann wunderschön in den klaren Flüssen im Hinterland baden, z.B. im Mossman Gorge. Ich war z.B. gestern im Daintree in einem kleinen versteckten Swimming Hole baden. Natürlich sollte man sich immer erst bei den Locals informieren, ob es dort Crocs gibt oder nicht...
Bei extremen Regen kann der Highway nach Süden tatsächlich auch mal für ein paar Tage gesperrt sein (kam in der letzten Wet nicht vor, aber das Jahr davor), daher ist genügend Zeit schon ganz sinnvoll.
Und noch etwas: Es ist dann hier viel ruhiger, es sind weniger Touristen unterwegs und oft gibt es auch günstigere Preise für die Unterkunft und Touren.
Hoffe, das hilft dir bei deiner Entscheidung ein bisschen weiter.
Gruß,
Rini
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!