hallo ihr lieben,
bin derzeit in adelaide und werde wohl nächstes jahr meinen visums-antrag für permanent residency stellen. nachdem wohl state sponsored visa für mich in frage kommt, sehe ich adelaide als meine "erste" destination, sollte ich dann mal hier sein.
frage: gibt es in adelaide eine art "german community"? es scheint ja viele deutsche hier zu geben, also evtl. ein zusammenschluss aus deutschen einwanderern, die einander helfen, bürokratie zusammen meistern etc.?
im touri info konnten sie nichts dazu sagen, ich werds morgen mal im german club in der flinders versuchen. wenn jemand sonst noch einen tipp für mich hat wäre ich dankbar. würde gern die zeit hier schonmal nutzen um mich ein bisschen umzuhören.
lg nach deutschland und aussieland,
gitte

deutsche community in adelaide?
-
-
Hallo Gitte
Es gibt eine deutsche Meetup Group in Adelaide, allerdings scheinen die Treffen momentan etwas auf Eis zu liegen. Kannst es dir ja mal unter http://www.meetup.com anschauen. Ansonsten kenne ich auch nur den German Club. Vielleicht kann dir das deutsche Konsulat auch Adressen geben?! Falls du fündig wirst, würde ich mich freuen, wenn du dich mal meldest. Das interessiert mich nämlich auch brennend
Wie lange bist du denn noch in Adelaide?
Liebe Grüße
Steffi -
hallo steffi,
danke schonmal für die antwort!
wenn ich noch was rauskriege, melde ich mich gerne.
habe durch forum-stöbern jedenfalls schonmal rausbekommen, dass bei ankunft gerne der stadtteil brighton zum wohnen gewählt wird. dort werde ich mich auch mal umsehen, ist ja auch nicht ganz unwichtig, wo man dann hinzieht.
ich bleibe leider nur noch bis samstag, dann gehts nach mt. gambier.
ich genieße es hier wieder, es ist echt eine reizende stadt
lg, gitte -
huhu,
ich kann nur immer wieder Internations.org (wenn Du mir Deine Email Addresse per pn schickst kann ich Dich einladen) und xing.com empfehlen. Beide Networks halten regelmaessige Treffen ab...auch in Australien!
Gruss, Yvonne
-
es gibt in adelaide so so viele deutsche...
http://www.facebook.com/group.php?gid=60931095010
http://www.thegermanclub.com.au/wohnen kannst du fast ueberall in adelaide
brighton ist halt recht teuer...
ich habe in reynella gewohnt und mir hat es dort super gefallen...
viele gruesse
stefan
perth -
Hallo Gitte,
die besten Infos bekommst Du hier im Forum.
Wir sind auch vor 2 Monaten von München nach Adelaide gezogen und fühlen uns hier so richtig wohl. Haben schon einige nette Menschen gefunden mit denen wir sehr gerne unsere Freizeit verbringen. (zum Teil auch über das Forum hier)
Sind auch schon auf den Sommer mit über 40 grad gespannt. No worries, wir lieben die Wärme und im Notfall haben wir ja ne Klimaanlage im Haus, Auto, Tram und Büro...
Wenn Du noch Fragen hast, einfach los oder schreib mir ne PN
Wünsche noch schönen Aufenthalt im noch etwas kühlen Adelaide (für die Jahreszeit zu kühl !?!)
Grüsse
Stefan
-
Hm also dem, dass man überall in Adelaide wohnen kann, würde ich so nicht ganz zustimmen. Es gibt schon so einige Ecken, von denen ich mich lieber fern halten würde. Brighton ist sicherlich keine schlechte Wahl, vor allem wenn du in Strandnähe wohnen möchtest. Es kommt in erster Linie aber darauf an was dir wichtig ist (Strand, Strand, Preislage, Verkehrsanbindung, etc.). Wenn du irgendwelche spezielle Fragen hast, kannst du dich gerne über's Forum melden oder auch gern eine PN schicken. Ich habe ein Jahr in Adelaide gelebt und mein Mann fast sein ganzes Leben lang
Und in 6 Wochen geht es endlich dauerhaft zurück :-)) Also wenn wir irgendwie helfen können, lass es uns wissen.
Ich wünsch dir noch eine tolle Zeit in Adelaide und viel Erfolg beim Infos sammeln
Liebe Grüße
Steffi -
Hallo Stefan
Schön zu hören, dass ihr euch so gut eingelebt habt
Allzu lange haben wir jetzt auch nicht mehr :-))
Liebe Grüße von der alten in die neue Heimat
Steffi -
Ist irgenwie lustig,
ich habe hier in ADL mehr Deutsche kennen gelernt als in D selber.
In meinen fast 3 jahren Betreueung von Frischlingen habe ich festgestellt,es kommt IMMER anders als man denkt.Es gab und giebt hier lustige,nette,ehrliche und sehr liebe Deutsche.
Aber auch das Gegenteil.Sobald sie haben oder hatten was sie wollten oder brauchten ist auf einmal alles vergessen,und Australier sind eh nur bloed...........(ich zitiere!)Dann erlebe ich noch sehr positives mit den Seniorrossies,Havefuns,Outbackriders(nur um einige zu nennen)
Oh,fast haette ich was vergessen,Havefun hat mich ja auch veraten.Kaum hatt er das Leben in ADL in vollen Zuegen genossen,ist er einfach richtung Perth abgedampft.Zuruck blieben meine Kinder die immer wissen wollen wann der der Stefan und seine liebe Frau wieder zurueck kommen.Mein persoehnlicher Tip,nicht zu viel Erwarten beim Herkommen.Und vorallem SA geniessen....
regards
Breadrock -
Zitat
Original von breadrock
Dann erlebe ich noch sehr positives mit den Seniorrossies...Outbackridersmerci an den backkuenstler, aber da hast du dich vertan. es geht um deutsche communities. die von dir zitierten sind franke und oesterreicher
-
Es gibt Franken in Australien? Verdammt, genau deswegen wollte ich hier weg.
-
.......Pscht,silence!!
-
Hallo Steffi,
bei uns zieht langsam Ruhe und Routine ein. Es fehlen nur noch wenige Kisten die ausgepackt werden müssen.
Werdet ihr euer Hab und Gut in einem Container nach ADL senden? Hoffe ihr habt den Hauptstress schon hinter euch.
Sonnige Grüsse aus North Plympton
Stefan
-
da kann ich nur sagen, seid froh dass es überall Franken gibt (die Elite Bayerns)
-
Zitat
Original von signor_rossi
da kann ich nur sagen, seid froh dass es überall Franken gibt (die Elite Bayerns)jeder schweizer steckt nen franken in die tasche
-
daran sieht man auch, die Schweizer wissen einfach was wertvoll ist. (ist wohl ihre Kernkompetenz)
Würde sich auch blöd anhören mit Bayern zu bezahlen... -
Hallo Stefan
Nach North Plympton hat's euch also letztendlich verschlagen
Es freut mich wirklich sehr zu hören, dass euer Start in Australien so gut geklappt hat!! Haben sich die kids auch schon gut eingelebt?
Nee, ein ganzer Container hat sich für uns nicht gelohnt, deshalb haben wir uns nach langem überlegen für einen knapp 6 m3 Liftvan entschieden. Sind gerade dabei die ersten Kisten zu packen. Unsere Wohnung sieht momentan ziemlich abenteuerlich aus, aber das gehört wohl dazu und die Aufbruchstimmung wollte ich nicht missen!!!
Vielleicht bis demnächst in Adelaide, würden uns freuen :-))
Liebe Grüße
Steffi -
hallo nochmal an alle,
also ganz lieben herzlichen dank für all die infos!
ich war vorgestern gleich im german club und mir ist gleich die präsidentin, elke pfau, über den weg gelaufen. wir haben uns lang unterhalten. dieser club scheint wirklich eine gute adresse zu sein, wenn man z.b. fragen oder probleme hat, wo andere deutsche helfen könnten. außerdem natürlich die freizeit-aktivitäten. sie meinte, es gibt noch 2 weitere german clubs in der gegend, einer in elizabeth und einer in woodville, das wären die donau-schwaben. aber die wären wiederum auch im adelaider german club mitglieder. war sehr nett dort.
sie meinte auch - was ich allerdings schon von mehreren seiten auch aus anderen städten gehört habe - dass sich die deutschen einwanderer sehr gut integrieren, dass es also somit - was ja euren aussagen auch entspricht - keinen stadtteil/lieblingsort gibt, wo sie sich niederlassen. finde ich absolut perfekt so - ich mag keine ghetto-isierung.
war heute mal in brighton - oooooooooooooooohhhh! habt ihr es schön dort!!! kann ich gut verstehen, dass man da gerne hinzieht und dass es wohl - leider - auch etwas teurer ist dort :-/
traumhaftes fleckchen!!!
bin dann von dort zu fuß am strand entlang nach glenelg spaziert und hab mir mit slushies und fish & chips den tag versüßtes war echt super.
morgen gehts weiter nach mt. gambier.
also, wenn es denn dann bei mir soweit ist - kann noch bis 2012 dauern (glaube aber nicht), werde ich supergerne auf eure angebote zurückkommen und mich bei euch melden. es wird sicherlich viele fragen und erfahrungsberichtswünsche meinerseits geben. schön, dass ihr so auskunftsfreudig seid
ganz liebe grüße, noch aus adelaide
gitte -
Hallo Gitte,
wir sind auch bald da
die Neuen
Wenn es so weit bei Dir ist, und Du Unterstützung in Adelaide brauchst, kannst Du mich
hier im Forum finden oder per PN ansprechen.
alles alles GuteRosi
-
Hallo Rosi
Wann geht es denn bei dir los? Wie läuft es denn mit den Vorbereitungen?
Liebe Grüße
Steffi -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!