im neuesten newsletter von australien.info 23/10 werden rabattgutscheine als "tipp" vorgestellt.
es ist sicherlich verlockend mit diesen gutscheinen nach einkaeufen bei coles, woolworths, big w etc die tankrechnung um 4, 6, 8 oder sogar 10 cent zu reduzieren, aber vorsicht ist dennoch geboten, da es manchmal selbst in ein und demselben ort zu schwankungen von bis zu 15 cent pro liter kommen kann.
manchmal macht es also sinn auf den gutschein zu verzichten und doch lieber bei anderen tankstellen vorzufahren.
meine erkenntnis des letzten urlaubs war, dass besonders die kette UNITED fast immer der guenstigste anbieter im ort war.
wer dennoch die gutscheine sammelt (manchmal stellen sie naemlich doch das beste angebot dar) sollte beim einkauf schon darauf achten, dass er die rechnung splittet. denn es gibt nicht PRO AUD 30 einkauf einen gutschein, sondern AB AUD 30. wenn die rechnung also AUD 200 ausmacht ist es trotzdem nur 1 gutschein. splittet man diese AUD 200 hingegen in mehrere teilsummen, dann bekommt man fuer jede summe ueber AUD 30 einen gutschein.
funktioniert auch ganz einfach: die kassen kummulieren meistens schon direkt beim scannen der ware den gesamtbetrag der rechnung. einfach am display mitlesen und nach ueberschreiten der AUD 30 die kassiererin um einen stop bitten, zahlen und weiter geht´s mit den weiteren einkaeufen.
und nur mal so nebenbei: wer im urlaub insgesamt vielleicht mal 1.000 liter verbraucht (was in der regel ueberdurchschnittlich ist), hat am ende mit der feilscherei beim sprit vielleicht mal AUD 50 eingespart. dafuer sollte man sich nun wirklich nicht zu sehr stressen.