Moin,
im Normanton River soll ein 8m Krok sein?
Was meint Ihr, real oder Anglerlatein nach etwas zu viel Bier?
Hier steht der Bericht

8m Croc? Anglerlatein oder real
-
-
Kann ich mir gut vorstellen.
Ich habe auf einem Heli Flug, über die Kimberley, ein fast 7m langes gesehen. -
so eines zu gesicht zu bekommen ist zwar nahezu ausgeschlossen. aber meines erachtens können diese crocs durchaus 8m an länge erreichen.
crocs dieser länge wurden, wenn ich nicht falsch liege, auch schon mal gefangen - also kein anglerlatein.
ciao
michael -
Im kleinen Bahnhof von Normanton hängt ein schwarz-weiss-Foto datiert ich glaube 1914. Einige Menschen hinter einem auf dem Boden liegenden erlegten croc. Das war ein echtes Monster, leider steht dort nichts über die Größe.
Es war so hoch, dass die Menschen kaum darüber hinweg schauen konnten.
Ich glaube schon, das crocs 8 m lang werden können, wenn man sie lässt.Gruß
pauline -
Zitat
Original von daluk
Eine der Attraktionen des verschlafenen Nests Normanton ist Krys, die angeblich lebensgrosse Nachbildung eines Leistenkrokodils, das im Norman River im Jahr 1957 von einer schiesswuetigen Dame namens Krystina Pawloski erlegt wurde. Mit stolzen 8.63m soll es das groesste jemals erlegte Leistenkrokodil gewesen sein.Die scheinen da zu ungeahnten Groessen zu mutieren!
-
ist da vielleicht ein natürliches Endlager für radioaktiven Müll?
Oder aber das Futterangebot ist extrem gut. -
1990 waren wir mal in Florida in einer Alligatorenfarm. Lange vor unserer ersten Australienreise.
Dort gab es natürlich Alligatoren in Massen und.....mitten im Park als Attraktion hinter einer dicken Scheibe.....ein einziges Salzwasserkrokodil namens Gomez, laut Beschilderung 7m und ein paar cm groß.
Wir standen mit offenem Mund vor diesem riesigen Tier.Anschliessend gingen wir über den selben Steg zurück und empfanden selbst den größten Alligator als Winzling.
Wahrscheinlich war Gomez auch ein ehemaliger Einwohner von Normanton....
-
ich hoffe, dass, wenn sie es finden, es am leben lassen.
Das Problem wird sein, dass das leben lassen das Anglerlatein zusätzlich befeuern könnte.
Ich persönlich habe von noch keinem Croc gehört, welches sich in lebendigem Zustand freiwillig vermessen lassen hat, ohne Gegenwehr.
Und damit dürfte auch die Größe dieses Crocs nur einer Schätzung unterliegen.
Es sei denn.... sie erwischen es. -
Laut Literatur werden sie nur 6 meter und diese Zahl beruht auf Totvermessungen. ohne danebenliegendes Objekt bekannter Größe ist eine optische Schätzung sehr ungenau.
-
Koala1, ich kenne deine Quelle nicht -- aber ich habe schon einige Lebendexemplare gesehen, die deutlich ueber 6m lang waren: im East Alligator River, South Alligator River, Shady Camp, Corroboree Billabong.
Derartige "Monster" duerften, besonders nachdem sie ueber Jahrzehnte intensiv gejagt wurden und erst seit Anfang der 70ern wieder unter Schutz stehen, auch weiterhin die Ausnahme sein -- aber eben weil diese wenigen aus "alten Tagen" uebriggebliebenen Tiere alt genug sind noch gejagt worden zu sein, machen sie sich normalerweise in Gegenwart von Menschen ziemlich rar.
Sicher, in Zeitungsmeldungen usw. dichtet man gerne mal 'nen halben Meter dran -- aber Crocs ueber 7m sind mit Sicherheit kein Ding der Unmoeglichkeit. Stichwort: Megafauna
-
Da smit den 8 Metern glaub ich sofort, aber das Bildchen im Bericht schaut mir eher wie Montage aus (nessie)
-
Auf der farm hier in der naehe lebt eins von ueber 7m.
Die zuchttiere dort sind ehemalige "problem crocs" die gefangen werden, weil sie z.b. in einem badesee bei einer mine herumschwammen. Als man es verschnuert zum flieger brachte, gab es unter den zuschauern einige bleiche gesichter, das waren die schwimmer
Ein anderes lebte in der badewanne eines fischers auf den torres straits, er hatte es vom fischen mit nach hause gebracht, als pet.
Als das tier zu gross wurde u. sich auch herausstellte das es nicht handzahm wird, also gefaehrlich fuer die kinder, musste es weg.
Es gibt noch eins das vor vielen jahren, in einem zoo o.s., seinen ceeper gefressen hat. Seitdem lebt es gluecklich und zufrieden mit seinen beiden shielas in einer nahezu natuerlichen umgebung, u. darf viele kleine crocs zeugen.Die wildtiere duerfen nicht verwertet werden, so haengen die haeute der gestorbenen drinnen unter der decke, sind schon beeindruckend lang und es wuerde mich nicht wundern, wenn das groesste davon 8m misst.
Es gibt hier auch alte photos, auf denen tiere in der groesse zu sehen sind. -
Das sind nun mal Reptilien, die die Urzeit ueberlebt haben. Wieso sollten die nicht so und vielleicht noch groesser werden, wo doch die Dinos auch nicht ins Heck eines 4WD passten? Wer weiss, was in den noch unerforschten Tiefen der Australischen Regenwaelder lebt? Wundern taete es mich nicht, aber mich wuerde interessieren, wie alt diese Riesen dann sind, wenn sie irgendwann natuerlich oder unnatuerlich sterben - und nicht weiter wachsen koennen.
Spannendes Thema.
-
Man sagt, dass sie ein gutes Menschenalter erreichen koennen -- also 80-100 Jahre sind drin.
-
vor vielen Jahren gab es hier im prater in Wien ( Vergnügungspark) einen "praterzoo". Dort hatten sie ein ca. 7 m langes krok in einem urkleinem Becken gehalten ( war damals mit Tierschutz etc. noch nix). am Schild stand geschrieben, dass das Vieh schon seit der Monarchie dort wäre ( also irgendwo von 1910 bis 1980). das mit den 80-100 jahren glaub ich locker!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!