Hallo an alle,
Meine Freundin und ich haben uns letzte Woche von dem hier durchs Forum kursierenden Herrn Laufenberg bezüglich unserer Visa optionen beraten lassen. Da seine Arbeitszeit eine Menge Geld kostet würde ich versuchen ein Paar meiner übrig gebliebenen Fragen hier zu stellen, falls es euch nichts ausmacht.
Ich bin gelernter Informatiker für Systemintegration... herr Laufenberg ermittelte für mich (uns) das das gleichzusetzen ist mit dem ICT-Customer Support Officer. Was leider nur 40 Punkte bringt und zu dem aktuell nur auf der SOL im ACT steht.
folgende Visa Optionen ergeben sich seiner Meinung nach dadurch.
1 VISA 176 ab 1 Juli 2011, IELTS müsste ich mit 8 bestehen, sponsorship von ACT, TRA Berufsanerkennung ( gesamt = schwierig )
2 VISA ENS : September 2011 ( dann habe ich 3 Jahre Berufserfahrung ) +
TRA Berufsanerkennung
3 VISA RSMS : sofort, wenn regionaler Arbeitgeber gefunden wird
Achtung : es muss exceptional position und exeptional circumstances nachgewiesen werden, da ich kein Diploma sondern eine Lehre habe. ( schwierig )
Visa 2 und 3 ( ENS und RSMS ) könnten auf dem zweiten WHV onshore gestellt werden.
Was für uns natürlich erstmal ganz wichtig ist, wie müssen (können) wir nachweisen das wir in einer de facto partnerschaft sind? Ich bin zwar in Berlin aufgewachsen und könnte mich dort jederzeit wieder melden, arbeite jedoch Leipzig. Und muss bis September ( für die 3 Jahre Berufserfahrung ) auch noch bleiben.
Bitte schreibt doch mal was genau und vorallem wie man die "De Facto" Partnerschaft nachweisen muss. Und ob ihr möglichkeiten seht das wir das hinbekommen auch ohne zusammen zu wohnen.
Für jegliche andere Kommentare und Tipps sind wir natürlich auch dankbar
Viele Grüße
Caro&Flo