Jürgen (farmer112) & Hannes (KernerHR) auf dem Weg nach Afrika!

  • Zitat

    Original von KernerHR
    wir sind wieder im Lande und nun ist es wohl Zeit für einen Bericht. Offensichtlich wird ja schon händeringend darauf gewartet.

    Hey, danke für deine erste Schilderung. Und...wie war die Tour? 8)
    Seit wann seid ihr zurück?
    Zumindest ich freue mich "händeringend" auf euren/deinen Bericht. :D

    Will ja nicht unverschämt klingen, aber gibt es auch Bilder?

    Bin gespannt, wie es weitergeht.

    Gruß
    pauline

  • hey
    vorhin war im bayerischen Fernsehen was dran von dieser Rallye.
    Nur ca 5 minuten in der Abendschau - aber immerhin wurde davon Notiz genommen

    Jürgen112 konnten wir aber nirgends erkennen. :( :( :(

    wir warten auch gespannt auf weitere Berichterstattung

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Matte
    hey
    vorhin war im bayerischen Fernsehen was dran von dieser Rallye.
    ...
    Jürgen112 konnten wir aber nirgends erkennen. :( :( :(

    Ja, hab ich nach längerer Suche auch gefunden =)
    Hier für alle der Link:
    http://www.br-online.de/bayerisches-fe…29422201985.xml

    Aber auch wenn das Videomaterial zum großen Teil das erste Mal ausgestrahlt wurde, es ist leider nicht neu, sondern von der Mai Rallye 2010 :baby:
    Also konnte unser Farmer nicht dabei sein ;)

  • Zitat

    Original von KernerHR

    Also konnte unser Farmer nicht dabei sein ;)

    Wobei der ja nicht zu übersehen gewesen wäre, mit Snake guards und seiner orangen Südsaharastraßenwärtermütze.
    Schön, dass Ihr wieder da seid.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von pauline
    Hey, danke für deine erste Schilderung. Und...wie war die Tour? 8)
    Seit wann seid ihr zurück?
    Zumindest ich freue mich "händeringend" auf euren/deinen Bericht. :D

    Will ja nicht unverschämt klingen, aber gibt es auch Bilder?


    Hallo Pauline,
    natürlich war die Tour RIESIG! Oder mit Jürgens Wortschatz: Gierig :D
    Wir hatten jeden Menge Spaß und Abenteuer.
    Zurückgekommen sind wir am Sonntag, 13.00Uhr. Zu meiner großen Überraschung und Freude hat mich das Schlümpfchen am Flughafen in Empfang genommen :D :D :D
    Jürgen hat sich dann einen Mietwagen nach Dortmund genommen und uns beide in FFM rausgelassen.
    Bilder wird es auch noch geben, hat nur gestern Abend nicht so schnell geklappt wie Du geantwortet hast. Ich war schon am raussuchen und hochladen, doch dabei hat mein Rechner gestreikt :baby:. Also habe ich dann Schluß gemacht und bin erst einmal ins Bettchen.

  • * Jürgen vor unserem 'Eispanzer' der bis unter das Dach vollgestopft war :D
    * Kofferaum: voll :rolleyes:
    * Rückbank: auch kein Platz :baby:
    * eines der vielen Fotos aus Salamanca
    * Afrika in gar nicht mehr so weiter Ferne 8) :D

  • * ein Foto vom großen Felsen - bitte nicht mit DEM großen Stein verwechseln ;)
    * Der Konzertsaal in der Tropfsteinhöle des Gibraltarfelsens.
    * Der Platz, an dem die Affen wohnen und gefüttertwerden. Und bitte keine falschen Unterstellungen! ;)
    * Die Geschütze in den Befestigungstunneln im Felsen von Gibraltar.
    * Der Blick aus der Befestigungsanlage auf den Flughafen von Gibraltar und nach Spanien. Wer ganz gute Augen hat, erkennt im linken Teil des Bildes die Starße, die die Landebahn kreutzt! 8o :baby:

  • Zitat

    Original von ketty

    Wobei der ja nicht zu übersehen gewesen wäre, mit Snake guards und seiner orangen Südsaharastraßenwärtermütze.
    Schön, dass Ihr wieder da seid.

    .........und stavanger sicherheitsrucksack ! :] :] :] ;) :)

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Die Unterspezies, mit der Kamera in der Hand, vor der Fütterungsanlage macht sich vielleicht innerhalb des Zauns besser....

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Matte

    .........und stavanger sicherheitsrucksack ! :] :] :] ;) :)

    der kann nicht mitgewesen sein, der wäre einem Quasi entweder beim Kofferraumbild oder beim Rückbankbild entgegen gesprungen. Ehrlich das Ding hat ein ganz eigene Dynamik und nimmt nur gut sichtbare Plätze ein.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ja genau das war der Fernsehbericht-Bericht im BR.

    man bekommt schon eine grobe Vorstellung von der Sache.

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von Matte (18. Januar 2011 um 13:08)

  • Zitat

    Original von KernerHR
    * Afrika in gar nicht mehr so weiter Ferne 8) :D

    Superinteressante Bilder, wobei mir DAS am Besten gefällt.. :]

    Freue mich schon auf Kurzbericht und Bilder von afrikanischem Boden... ;)

    Übrigens, ich wußte gar nicht, das Jürgen irgendwohin ohne seinen Stavanger fährt ?(

    gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (18. Januar 2011 um 19:52)

  • Hallo Hannes ( und Jürgen) !
    Wir freuen uns, dass Ihr gesund und munter wieder daheim angekommen seid und dass Ihr viel Spaß hattet.
    Dein Bericht hört sich schon mal ganz gut an und die Bilder sind fantastisch.
    Vielen Dank!!!!!!!!!!! Achja, und bitte weiter so :D
    LG
    (auch an den Schlumpf)
    Harald und Sabine

  • Zitat

    Original von pauline

    Übrigens, ich wußte gar nicht, das Jürgen irgendwohin ohne seinen Stavanger fährt ?(

    gruß
    pauline

    Einzig und allein deswegen, weil er ihn aus Platzgründen nicht mitnehmen durfte/konnte. Wenn er sich hätte austoben können, wäre er sicher mit dabei gewesen. Das Gepäck hat aber auch so schon gereicht, als ich Beide am So in FFM vom Flieger abgeholt habe. Eigentlich hätte man ein Foto machen müssen. Es sah ganz danach aus, als wenn Jürgi nen Marokkaner, Senegalesen oder oder wer weiß wen mit eingeschleust hätte. Aber wer weiß, ich habe nicht wirklich in den riesigen Seesack reingeschaut... ;)

  • Start der Rallye, 29. Dezember 2010
    Dem frühen Start entsprechend wird auch aufgestanden und alles wieder im Auto verstaut. Zu unserem Erstaunen ist im Kofferraum noch eine größere Lücke frei. 8o
    Zum ersten Mal sind wir in einem riesigen Konvoi unterwegs. Ziel ist der Hafen in Tarifa, der Camping Platz lag einige Kilometer vor dem Ort. Im Hafen bekommen wir wegen der 28 Autos sofort einen eigenen Stellplatz. :] Auch wird ausschließlich für uns eine Kasse eröffnet. 8) Und Florian hat es geschafft den Preis fast auf die Hälfte des Normalpreises zu drücken. :D
    Die Überfahrt ist in einer guten Stunde vorbei. An Bord bekommen wir die Einreisestempel für Marokko. Da wir so viele sind - als Bockabfertigung :], ohne dass sie uns persönlich gesehen haben! ?(
    Wir verlassen in Tanger auf afrikanischem Boden die Fähre. Hier heißt es ab jetzt geduldig warten. Und keine Fotos – wie überall wo Polizei in Afrika ist :baby:. Erst nach einer Stunde regt sich, für uns erkennbar, etwas. Danach beginnt das afrikanische Chaos. Es wird eine Anweisung gegeben und als das Ausmaß klar ersichtlich wird, wird nachgebessert. So lange bis der Bürokratie genüge getan, und nicht zu viel Arbeit angefallen ist. :baby:
    Noch eine Stunde später :baby: :baby: dürfen wir den Hafen verlassen. :D Vor den Toren stehen Geldwechselstuben und wir parken schnell mal die Straße mit unseren fast dreißig Autos zu. Aus irgendeinem Grund hat Jürgen erstaunlich schnell das Geld getauscht ?( und unser Team „Dessert Warrior“ startet als erstes Richtung Fes :]. Viele der Teams benötigen am Hafen noch eine Versicherung für Marokko und so bleiben wir trotz Tankstop in Führung (Ich weiß, es gibt keine Wertung und keine Zeitmessung. Aber das stört uns ja nicht und so führen wir für uns eine gefühlte Wertung - vorerst, solange es noch gut aussieht 8) ). Übrigens, der Liter Diesel kostet hier nur 70€Cent. 8o
    Die Strecke ist einfach zu befahren. Die Straßen sind geteert, aber ein gutes Stück durch bergiges Gelände, bis auf 1200m Höhe hinauf. Diese Serpentinen sind oft durch LKW’s verstopft die sich, wie bei uns, gegenseitig überholen. 8o Und durchaus bei Geschwindigkeiten von 20 km/h. :baby: Entsprechend oft bleibt uns der Atem stehen und wir überlegen wie wir den offensichtlich unausweichlichen Unfall anschließend absichern können. Erstaunlicherweise ist aber nix passiert. Zumindest nicht bei uns.
    Die Beschreibungen im Roadbook sind sehr dürftig und manchmal auch falsch. :baby: Erstaunlicher Weise an Stellen die sich eigentlich nicht geändert haben können :rolleyes: und nach der schon gut ein duzend Touren vor uns gefahren sind ?( . Florian ist dennoch für die Hinweise dankbar, macht aber darauf Aufmerksam, dass sich einfach manche Dinge nicht genauer beschreiben lassen, da er ja nur zweimal im Jahr fährt und sich hier ständig etwas ändert. Aber was soll’s, alle haben am Abend den Campground erreicht. So schlimm kann es also selbst ohne Navi nicht gewesen sein.
    Außerdem verteilt Florian hier die bestellten Kocher. :) Unsere ein Flammen Variante die direkt und ohne Druckminderer auf die Gasflasche geschraubt wird 8o entpuppt sich beim Nudelkochen als unbrauchbar. :baby: Ich kann fast meine Hand in die Flammen halten und auf Höhe des Topfes kommt erst recht kaum noch wärme an. So ordern wir einen der zweiflammigen Kocher nach und besuchen unsere englischen Nachbarn auf dem Campground um unser Wasser für die Nudeln heiß zu bekommen.
    Am Abend sitzen wir noch gemütlich am Lagerfeuer beisammen, lassen den Tag und die ersten Erlebnisse Revue passieren und die anderen Teilnehmer berichten die ersten ganz wilden Geschichten. Von zum Teil sehr schweren Unfällen ist da am Lagerfeuer die Rede 8o :( , weshalb auch einige der Teilnehmer über eine Stunde in Tanger fest steckten. Zum Glück war keiner von uns in die Unfälle verwickelt. :]

    Einmal editiert, zuletzt von KernerHR (22. Januar 2011 um 17:34)

  • * Der 'Sonderparkplatz' für die Dust & Diesel in Tarifa an der Fähre
    * ... in zwei Reihen
    * Jörg, eine Dame vom Zoll, Florian & der 'Küchenjunge' beim bearbeiten unserer 52 Pässe
    ( von rechts nach links 8) )
    * der Blick zurück nach Europa :D

  • Besichtigung Fes, Marokko 30. Dezember 2010
    Es ist Donnerstag und wir starten gemütlich in den Tag. Für die Veranstalter ist der Tag Ruhepause geplant um die ersten Reparaturen durchzuführen. In unserem Teilnehmerfeld ist dieses Mal aber kein marodes Auto dabei und so gibt es außer dem Küchenauto, das auf der Fahrt nach Tarifa einen kleinen Unfall hatte (mit Glatteis und Fahrfehler beim Abbiegen auf eine andere Autobahn in Frankreich ab in die Poller), nicht viel zu tun. Derweil besichtigen wir Fes.
    Florian hat kurzerhand einen Bus organisiert der uns gut 35 Mann und 13 Frauen in die Stadt und von Punkt zu Punkt bringt. Mit dem Guide arbeitet Florian schon seit Jahren zusammen. Die Tour ist ordentlich geplant und strukturiert, so dass wir einen guten Eindruck von der Stadt bekommen. Auch ein Überblick von der nahen Festung ist vor dem Rundgang durch die Altstadt mit eingebaut, so dass jedem klar wird, warum man die Gruppe besser nicht verlieren sollte 8o. Die Medina, Altstadt, in Fes ist eine der größten weltweit und UNESCO Weltkulturerbe. Außerdem ist Fes eine der vier Königsstädte, drittgrößte Stadt in Marokko und beherbergt die älteste Universität.
    Einziger Wehrmutstropfen sind die langwierigen Shoppings in den besichtigten Orten, die sich dadurch ergeben, dass von den fast 50 Personen doch immer jemand etwas kaufen möchte :baby:. Aber so ist das hier und bei einer so großen Tour nun einmal.
    Unsere Gruppe ist ohnehin erstaunlich homogen. Es gibt keinen der aus dem Rahmen fällt, sich absondert oder gar Ärger und Streit bereitet. Aber vielleicht liegt das auch in der Natur der Sache – wer ist schon so verrückt und fährt eine solche Tour mit? Und der harte Teil, in dem sich dann die Spreu vom Weizen trennt liegt ja auch erst noch vor uns.

    Einmal editiert, zuletzt von KernerHR (22. Januar 2011 um 18:02)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!