Designated language-neue Regelung

  • Hello again,

    ich möchte mich mal kurz rückversichern, ob ich es richtig verstanden habe, dass man die 5 Punkte ab dem 1.7. nur noch bekommt, wenn man ausgebildeter Übersetzer ist. Würde bedeuten, dass ich weder meine Muttersprache, noch die an die an der Uni studierten Sprachen anrechnen lassen kann.

    Ich warte noch auf die DIAC-Ansage: Ab heute können sich alle bewerben, die weder handwerker noch Akademiker noch Studenten sind. :D :D :D :D

  • Zitat

    Original von Tessa123
    Hello again,

    ich möchte mich mal kurz rückversichern, ob ich es richtig verstanden habe, dass man die 5 Punkte ab dem 1.7. nur noch bekommt, wenn man ausgebildeter Übersetzer ist. Würde bedeuten, dass ich weder meine Muttersprache, noch die an die an der Uni studierten Sprachen anrechnen lassen kann.

    Ich warte noch auf die DIAC-Ansage: Ab heute können sich alle bewerben, die weder handwerker noch Akademiker noch Studenten sind. :D :D :D :D

    .....noch leute die in unser land wollen.....das mit den ganzen visa typen machen wir nur zum spass,spannen alle leute fuer mindestens 2 jahre auf die folter, behalten das geld und lehnen am ende ab!crikey! =) =) =) =) =)

    so koennte die aussage aber auch lauten!

    guten rutsch an alle!

    der Micha

  • Muttersprache in dem Sinne kontest du noch nie einfach so einbringen, sondern nur, wenn du einen (Studien)Abschluss mit Unterricht überwiegend in der Sprache hattest. Aber, richtig, das geht ab dem 1.7. wohl nicht mehr. Mann kann aber eine Prüfung machen, um sich die Punkte trotzdem zu sichern, was aber wohl nicht gerade billig sein soll.
    Petra

    7.11.09 IELTS overall 8.5 (8.5,8.5,7.5,9), skills assessment: teach australia - 25.5.10; VIC sponsorship beworben am 7.5.2010, erhalten am 23.12.2010; 176 visa lodged 11.4.2011, erhalten 10.9.2012! visa Validation 29.3.2013 :D final move 24.6.2013

  • @ Petra: typisch, dass das auch schon wieder kosten soll. :D Ist halt ärgerlich, wenn man 2 Sprachen studiert hat. Hast Du zufällig einen link zu näheren Infos über diese Prüfung? Mit ein wenig Glück brauche ich die Punkte gar nicht. Wird auch davon abhängen, wie lange die Berufsanerkennung dauert...

    Einmal editiert, zuletzt von Tessa123 (31. Dezember 2010 um 17:47)

  • @ Micha: =) =)

    Ich kann die Australier ja verstehen, nur bei dieser Regelung leuchtet es mir nicht ein. Gerade im multikulturellen Australien sind Sprachkenntnisse doch so wichtig und sollten mit ein paar Pünktchen berücksichtigt werden. Wer ist schon Übersetzer/Dolmetscher? Steht ja nicht auf der SOL.

  • Hi Tessa

    guck mal hier

    Lt. dem was hier steht, kann ich aber auf den 1. Blick keine Aenderung feststellen. ?(

  • Zitat

    Original von schnell-wech
    Lt. dem was hier steht, kann ich aber auf den 1. Blick keine Aenderung feststellen. ?(

    Der zitierte Text beschreibt ja auch nur die existierenden Regeln bis zum 1. Juli 2011. Nach dem 1. Juli (und darum geht es in diesem Thread) wird sich einiges aendern.

  • Also Berufsanerkennung hat glaub ich ziemlich genau 8 Wochen gedauert, dann war aber auch schon die Urkunde (oder wie immer man das auf Deutsch dann nennen mag) hier bei mir im Briefkasten. Bei mir hat es eben vielllllllllllllllll länger gedauert die ganzen Papiere zusammen zu bekommen (vor allem das transcript hat mich ganze 3 Monate gekostet).

    Zur Anerkennung durch NAATI hab ich das hier gefunden:
    General Skilled
    Part 3: Points test and self-assessment
    points for Designated language
    5
    Points
    Designated languages
    The language must be on the list of designated languages below. You must have
    professional level language skills (written or oral) as evidenced by a qualification (of equivalent standard to an Australian degree) gained from a university where instruction was in one of the listed languages or by accreditation with the National Accreditation Authority for Translators and Interpreters (NAATI) at the professional level (Translator/ Interpreter Level).
    [[COLOR=red]B]NAATI can provide tests in a wide range of languages both within Australia and at many overseas locations. For further information please refer to the NAATI website http://www.naati.com.au[/B[/COLOR]]
    Das ist von http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/1119.pdf dort dann auf Seite 28.

    Auf http://www.naati.com.au findest du dann auch die Vorgehensweise für die Tests.
    Kosten scheinen echt ganz schön heftig zu sein, hab aber jetzt grad nur mal einen kurzen Blick auf die Liste geworden, zum Glück brauche ich das nicht mehr!!!!!

    7.11.09 IELTS overall 8.5 (8.5,8.5,7.5,9), skills assessment: teach australia - 25.5.10; VIC sponsorship beworben am 7.5.2010, erhalten am 23.12.2010; 176 visa lodged 11.4.2011, erhalten 10.9.2012! visa Validation 29.3.2013 :D final move 24.6.2013

  • @ musicalfever: Das werde ich dann wohl nicht investieren. :D Wie lange hat es denn gedauert, bis Du den positiven Sponsor-Bescheid im Briefkasten hattest. Da habe ich nämlich von bis zu 16 Wochen gehört leider.
    Sonst muss ich vor dem 1.7. das 175 beantragen, zumal ich nicht weiß, ob Victoria mich sponsort. Die Fragen nämlich nach den DIAC-Punkten, und das sind derzeit noch 120.:-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!