:)hallo leute,
nach langem hin und her und den vielen gesundheitlichen problemen meiner frau habe ich in der zwischenzeit unseren reisebricht über unsere zeit mai 2007 bis april 2008 zu papier gebracht.
ich habe auf 212 din-a-seiten mit vielen bildern unseren reisebericht fertig gestellt und dann ausgedruckt.
der tintenverbrauch ist enorm und das ergibt kosten von ca. 50 euro pro exemplar.
copyshops und druckereien um die ecke bringen erst mit hohen auflage einen niedrigeren preis - aber was soll ich mit 500 oder 1000 exemplaren?.
hat jemand eine idee, wie man einigermaßen kostengünstig so um 20 exemplare (oder gar 50?) drucken kann?
bin für vorschläge und infos dankbar.
danke
ciao
michael

reisebericht drucken
-
-
Hallo Michael,
Nein, ich weiß im Moment leider nicht, wie man günstig den Bericht drucken könnte. Kosten von 50 € für 212 Seiten erscheinen mir tatsächlich sehr hoch.
Ärgerlich wäre es allerdings, wenn man den Bericht für viel Geld vervielfältigt und dann im Nachhinein noch Rechtschreibfehler findet. Deshalb folgender Vorschlag: Stelle den Bericht doch hier ins Forum ! Geht gratis und wird garantiert von vielen Leuten korrekturgelesen !
No Worries
-
hallo bademeister holt,
danke für deine anregungen.
ich bin gerade dabei, den bericht ins netz zu stellen.
da er schon fertiggestellt ist, wird das für mich "laien" etwas schwierig.
den text bekomme ich problemlos auf eine eigene homepage in "reise um die welt", die bilder aber muß ich einzeln nachladen und entsprechend anpassen - und das dauert und manchmal funktioniert das auch nicht richtig. zusätzlich habe ich im augenblick auch wenig zeit.- vielleicht macht sich ja mein etwas vorgeschrittenes alter bemerkbar und ich sollte meine neffen mit dieser aufgabe beauftragen
ich bekomme nicht den ganzen bericht inklusive biler (jpeg) ins netz
das korrekturlesen ist schon erfolgt, inhaltlich hat meine frau korrgiert und erweitert.
der preis für tintenpatronen, speziell für die farbigen ist recht hoch trotz recycelten patronen. da ich gute qualität für den druck als wichtig erachtet habe und die bildqualität nicht zu weit herunter gebrochen habe (ca. 150kb pro bild), ist der verbrauch natürlich höher.
die gesamte größe für den bericht beträgt nicht ganz 100MB.
ciao
michael -
Hallo Michael,
hätte da einen link den mir Antje mal geschickt hat.
Vielleicht hilft Dir das weiter.Liebe Grüsse,Anne
-
danke anne,
das liest sich gut. werde mich näher damit beschäftigen.
mal sehen, was daraus wird.
ciao
michael -
g'day mate,
würde gerne euren Bericht auf meiner HP veröffentlichen.Wenn Interesse, dann melden.
-
Hallo,
wie groß ist denn der Anteil der Bilder und wieviel Text ist in dem Bericht drin?
Wenn sehr viele Bilder (ziehen viel Farbe) drin sind, wird es immer teuer.Ansonsten würde ich mir überlegen, ob es evtl. Sinn macht einen Farb-Laser-Drucker zu kaufen, um damit die 50 Exemplare zu drucken. Achte bei dem Laser-Drucker aber auf den Seitenpreis und nicht so sehr auf die Anschaffungskosten. Da gibt es große Unterschiede.
-
hallo cbk,
das problem ist eben, dass auf fast allen seiten "bunte bilder" sind.
ob sich das dann mit der anschafffung eines farblasers rechnet, müßte ich mal durchkalkulieren. denke aber eher nicht.
danke für den tip
ciao
michael -
hallo heiner,
danke für dein angebot.
es sind 220 seiten als word-dokument mit einer dateigröße von zur zeit 76 MB.
wie ist so etwas machbar?
ich beschäftige mich gerade mit dem link von anne
http://www.bod.de/index.html
ciao
michael -
g'day michael,
erstmal stell ich das ding einfach so zum download rein.wenn du willst kann ich es optimiert in PDF konvertieren, da sollte trotz hoher komprimierungsrate eine gute Qualli für die bilder drin sein !
würd ich gerne versuchenHeiner
-
76MB sollten heute doch kein Problem mehr sein oder?
Die Frage ist nur, ob dein Hoster das mitmacht, wenn da nachher 1.ooo Leute das Ding runterladen und 76GB Traffic entstehen.
-
Wohnst Du allenfalls in der Nähe einer Uni oder ähnlichen Hochschule? Denn gerade Studenten sind in einer ähnlichen Lage wenn sie eine umfangreichere Arbeit im Stil einer Liz/Master- oder Doktorarbeit abliefern müssen.
In der Nähe solcher Schulen sollte es idR mindestens eine Druckerei oder einen Reproshop geben, welche so ein Dokument in einer Kleinstauflage zu einem fairen Preis drucken und dazu gleich noch einen vernünftigen Einband liefern können.
-
Ich habe mir für meine Dipl.-Arbeit einen Farb-Laser gekauft.
Bei gut 200 Seiten sind 50,- € / Exemplar schon ein guter Preis, wenn es voll farbig sein soll. Da dürften die Shops kaum drunter kommen. -
hallo bluey und cbk,
copyshops sind hier genügend - aber die preise sind ca. 50% über den meinigen.
mein alter hp-tintenstrahldrucker mit refillpatronen ist da eben halt noch günstiger - aber doch teuer genug.
ich drucke auf 100g präsentationspapier beidseitig. so ist die qualität (durchscheinen der bilder und farbqualität) relativ gut.
für die zukunft, das heißt für unser nächstes australienjahr, werde ich reisebericht über
http://www.umdiewelt.de/
schreiben.
daraus kann ich dann wieder einen kompletten reisebericht in buchform machen.
falls ich keine andere lösung hinbekomme (annes info weiter oben zur erstellung des eigenen buches habe ich noch nicht abschließend geklärt), ist ein laser eventuell die lösung oder ich bekomme irgendwo ganz günstig masig druckertinte und mache den refill selbst.
freunde und bekannte bekommen jetzt halt ne dvd.
mal sehen.
ciao
michael -
Zitat
Original von desert queen
oder ich bekomme irgendwo ganz günstig masig druckertinte und mache den refill selbst.Ich finde es ist eine große Schweinerei, wie man mit Druckertinte abgezockt wird... Ihr habt nicht zufällig einen Brother Drucker? Für so einen hätte ich etwa 50 4-er Packs Patronen... leider ist mein Gerät kaputt gegangen, nachdem ich die Tinte zum Schnäppchenpreis erhalten habe, nun liegt sie rum!!!
-
Wenn du soviel Tinte hast, macht es doch fast schon Sinn einen Drucker extra für die Patronen zu kaufen.
-
Zitat
Original von cbk
Wenn du soviel Tinte hast, macht es doch fast schon Sinn einen Drucker extra für die Patronen zu kaufen.Danke für den Tipp, das ist schon richtig, ABER da der eine so schnell kaputt war und nicht so billig, aus Prinzip schon nicht mehr... beizeiten werde ich Ebay bemühen!!!
-
hallo alexandra,
ich habe einen hp-drucker und kann daher auf dein angebot nicht nicht eingehen.
der tip mit dem kauf eines neuen drucker ist überlegenswert. vielleicht passen die tintenpatronen ja auch für einen "besseren" typ von brother?
ciao
michael
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!