Der Weg zum Partnervisum (mit Kind)

  • Hallo Community

    Ich bin Deutsche mit einer 11-jährigen Tochter und habe einen Freund in Australien. Wir sind dabei herrauszufinden wie wir nun endlich zusammen wohnen können, und zwar DU. Bisher hatten wir eine Fernbeziehung, abgesehen von 2x Urlaub in Australien. Momentan ist er hier in Deutschland.

    Wir haben gelesen, das wir 12 Monate zusammen wohnen müssen, um ein Partnervisum zu beantragen. Und genau das ist unser Problem.
    Wir (Tochter und ich) können nicht mit einem Touristenvisum für 12 Monate dort hin, weil ich selbst das Geld zur Deckung unserer Kosten nicht habe.
    Er hätte das Geld um unsere Kosten zu decken. Kann aber nicht herkommen, wegen seinem Job.
    Abgesehen davon muss meine Tochter zur Schule. Ich denke das ich mein Kind nicht in eine australische Schule schicken kann, selbst wenn wir mit einem Touristenvisum einreisen könnten.

    Hat irgendjemand einen Tip für uns. Es steigt gerade Verzweiflung auf.
    Vielleicht haben wir irgendetwas nicht gefunden.
    Er versteht das alles gar nicht. Warum es so schwierig ist uns dort rüber zu bekommen, zumal dort die finanziellen Mittel vorhanden wären.

    Ich bedanke mich schonmal im vorraus
    LG

  • Das Prospective Marriage Visa wäre eine Möglichkeit.

    Wie einfach es sein wird Dein Kind mitzunehmen, hängt jedoch (abgesehen von schulischer Ausbildung etc.) auch davon ab, was der Vater davon hält.

  • Hallo,

    das Prospective Marriage Visa (Subclass 300) hatte PP_89 ja grad schon vorgeschlagen:

    http://www.immi.gov.au/migrants/partners/prospective/300/

    Zitat

    Wir (Tochter und ich) können nicht mit einem Touristenvisum für 12 Monate dort hin, weil ich selbst das Geld zur Deckung unserer Kosten nicht habe. Er hätte das Geld um unsere Kosten zu decken.


    Wenn Ihr (d.h. Du & Tochter) ein 12-Monats-Visum fuer Australien bekommen wuerdet und er genug Kohle haette, dann ist doch eigentlich alles in Ordnung? ?(

    Zitat

    Ich denke das ich mein Kind nicht in eine australische Schule schicken kann, selbst wenn wir mit einem Touristenvisum einreisen könnten.


    Weiss ich nicht aus eigener Erfahrung, glaube hier im Forum aber mal gelesen zu haben, dass das u.U. moeglich ist. Kann mich aber nicht mehr erinnern, obs da einen Haken an der Sache gab, z.B. irgendwelche Gebuehren oder so. Vielleicht wirst Du ueber die Forums-Suchfunktion fuendig.

    Good luck,
    Joerg

  • Thema Schule;

    Gebuehren sind das eine. Die Dauer das andere.
    Ich wuerd mich auf den Schulseiten mal schlau machen, denn soweit ich es in erinnerung haben, duerfen Touris max 3 Monate zur Schule gehen.

    http://www.schools.nsw.edu.au/gotoschool/int…dents/index.php

    http://www.schools.nsw.edu.au/media/download…sstudntfees.pdf

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Huhu,

    Du sagst er hat genug Geld ein 12-monatiges Touristen Visum beantragen zu koennen, dann soll er Dir das halt auch Dein Dt. Konto schieben bis ihr Euer Visum habt und dann schickst Du das Geld wieder zu ihm zurueck...

    Haben wir genau so mit einem Freund gemacht der einen gewissen Betrag fuer sein Visum vorweisen musste.

    Gruss,
    Yvonne

  • Danke schonmal für eure Antworten.

    Subclass 300 sieht schonmal besser aus, als alles was wir gefunden haben.
    Leider sieht es so aus, das sofort heiraten nicht geht, weil er noch verheiratet ist. Er hatte ja drauf gehofft, das seine Noch-Frau einer sofortigen Scheidung zustimmt, aber das wird sie wohl doch nicht tun. Also ist ohnehin warten angesagt. Trotzdem möchte er in der Zeit das wir bei ihm sind.
    Muss doch irgendwie möglich sein.

    Zu der Idee von Kiwi: Überprüft denn niemand wo man das Geld her hat? Ich denke das man schon ein paar mehr Kontoauszüge zeigen muss, um nachzuweisen das es reguläre Geldeingänge waren und man eben gespart hat, oder nicht? Ich habe nämlich nur einen Teilzeitjob und bin wie gesagt alleinerziehend, so das ich gar nicht in der Lage wäre soviel Geld zu sammeln.

    By the way ... es soll nach Brisbane gehen, auch wenn ich letztes Jahr in Sydney war. Da heben wir Urlaub gemacht. :)

  • Soooooo ... Schatzi ist wieder unterwegs nach DU. Hat sich zwischenzeitlich einiges getan, daher verschiebt sich das Ganze doch etwas. Wird nochmal ein Urlaub eingebaut :)
    Wir behalten das mit dem Studi-Visa auf jeden Fall mal Hinterkopf. Und ich denke das ich zu gegebener Zeit ganz sicher noch andere Fragen haben werde. Bis dahin ... liebste Grüsse und DANKE!!!

  • Zitat

    Original von JaniceD
    Zu der Idee von Kiwi: Überprüft denn niemand wo man das Geld her hat? Ich denke das man schon ein paar mehr Kontoauszüge zeigen muss, um nachzuweisen das es reguläre Geldeingänge waren und man eben gespart hat, oder nicht? Ich habe nämlich nur einen Teilzeitjob und bin wie gesagt alleinerziehend, so das ich gar nicht in der Lage wäre soviel Geld zu sammeln.

    noe, Erfahrung ist das die DIAC das nicht nachprueft...Du musst immer daran denken das Du nicht die einzige Person bist die ein 12monatiges Touristen Visum haben moechte...

    Gruss,
    Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!