Herz-OP... Medical??

  • Hallo Forum,

    wie ihr euch sicher denken könnt, möchte ich auch in absehbarer Zukunft nach Australien auswandern.

    Da ich vor einem knappen Jahr eine Operation am offenen Herzen hatte (Brustbein geöffnet -> auf Röntgenbilder somit zu erkennen), stellt sich mir die Frage, ob eine Herzoperation ein Ausschlusskriterium für ein PR-Visum ist?

    Oder gibt es vielleicht eine Kombination verschiedener Visa, womit die ärztliche Untersuchung somit entfällt?

    Gesundheitlich geht es mir super, wäre die Narbe nicht, würde man mir nichts anmerken. Auch weitere Eingriffe sind nicht zu erwarten. Die Medikamente (5-10 EUR pro Jahr) könnte ich ein paar Tage vor der Untersuchung auch absetzen, die Blutwerte dürften also kein Problem sein.

    Weitere Angaben:

    Alter: 28
    Beruf: Bauingenieur / Civil engineer (auf SOL/CSL)
    angestrebtes Visum: 175 (fürs 176/475 muss man ja leider eine Menge Geld mitbringen, wenn ich das richtig gelesen habe)

    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Bei so vielen Visa, wird es doch auch eines für mich geben...

    LG H00mer


    P.S. Bitte kommt mir nicht mit heiraten ;)

  • Herzlich Willkommen im Forum :]

    Ob das ein Ausschlusskriterium ist hängt von den Kosten ab, die dem australischen Staat durch eine Krankheit entstehen würden.

    Wenn eine Krankheit in den Folgekosten zu teuer oder die Krankheit ansteckend (wie TB), dann wird kein Visum genehmigt.

    Diesbezüglich würde ich auch nichts verschweigen, das könnte dich dein Visum kosten, wenn das auffällt. Auch noch Jahre später.

    Heirat schliesst die medizinische Untersuchung incl XRay und gleichen Fragen nicht aus. Auch Spouses müssen da durch und bekommen ggf nicht das Visum.

  • Vielen Dank für die Antworten! Das hört sich doch erst mal gut an - zumindest habe ich eine Chance.

    Falls es noch jemanden interessiert, habe hier noch etwas gefunden, von jemandem der ein Visum trotz Herz-OP und zwei Gehirnoperationen bekommen hat: http://britishexpats.com/forum/showpost…297&postcount=4

    Scheint also tatsächlich möglich zu sein aber ist eben mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Vermutlich wird es auch sinnvoll sein etwas zusätzliches Geld in einen MA zu investieren.

    Naja für mich heißt es jetzt erst einmal sparen + Berufspraxis sammeln... wenn es dann soweit ist, teile ich euch mit, wie es ausgegangen ist ;)

    LG H00mer

  • Ich kenne ebenfalls einen Fall, wo ein PR trotz chronischer Krankheit gewaehrt wurde.
    In solchen Faellen werden Auflagen erlassen, die vorsehen, dass die Person regelmaessig zu Vorsorgeuntersuchungen/Kontrollen muss.

    Gruss Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!