1 Jahr Auszeit in Australien

  • haben uns vor einigen wochen hier vorgestellt und wurden auch herzlich empfangen...danke hierfür.

    das forum ist riesig und beinhaltet eine riesige fülle an informationen.
    leider wurden wir in unserem fall nicht so richtig fündig.

    daher dieser neu-eintrag.

    meine familie und ich möchte ab august 2011 uns eine 1-jährige auszeit nehmen. wir haben zwei schulpflichtige kinder (9 und 5 jahre alt) die wir per homeschooling selbst unterrichten möchten. deweiteren wäre die frage, wie es dort mit nebenjobs aussieht, da wir ein ersparter betrag besitzen und ich nicht unbedingt einen full-time job haben muss. auch ist die unterkunft noch ungeklärt. da wir in australien niemanden kennen, erschwert das die lage.

    klingt alles ein wenig naiv, aber was uns fehlt wären die richtigen schritte in der richtigen reihenfolge. wäre dankbar für unterstützung.

    danke im voraus....

    gruss
    michalis

    Einmal editiert, zuletzt von michalis (12. Januar 2011 um 22:33)

  • Hallo Michalis,
    zu klären wäre noch, ob ihr das Land bereisen wollt (und wenn ja wie) oder ob ihr an einem Ort bleiben verbleibt.
    Arbeiten ist mit dem Tourist Visum nicht erlaubt.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Michalis,

    ab März sind wir an der Gold Coast...wenn ihr dort in der Gegend seid, würde ich mich freuen, euch kennen zu lernen...

    Was habt ihr denn genau vor??

    LG Karin

  • Kommt drauf an!
    Wo ihr bleiben wollt, welchen job du ausueben willst, ob ihr reisen wollt u.s.w.?

    Die idee mit dem home schooling finde ich gut, die kinder werden in dem jahr viel lernen durch das neue lebensumfeld.
    Naiv klingt das ueberhaupt nicht, traeume soll man leben, wenn moeglich!

  • Zitat

    Original von rockie
    Kommt drauf an!
    Wo ihr bleiben wollt, welchen job du ausueben willst, ob ihr reisen wollt u.s.w.?

    Die idee mit dem home schooling finde ich gut, die kinder werden in dem jahr viel lernen durch das neue lebensumfeld.
    Naiv klingt das ueberhaupt nicht, traeume soll man leben, wenn moeglich!

    Wenn die Traeume realistisch sind, ist das eine gute Sache. Werden die Kinder per "Home Schooling"das gleiche Niveau bekommen, oder sollen sie anschliessend das Jahr ohnehin wiederholen?

    Wie schon eingangs erwaehnt, ist erst einmal zu klaeren, mit welchem Visum das ganze geschehen soll, erst dann kann man sich ueber moegliche Jobs (mit Touristen-Visum legal nicht moeglich) Gedanken machen.

    Wie soll man Rat hinsichtlich Unterkunft geben, wenn unklar ist, ob Ihr reisen wollt, oder an einem (welchem?) Ort verbleibt?
    Michalis, hast Du schon konkreter Plaene hinsichtlich meiner Gedanken.

    Wie auch immer, ne runde Sache ist es sicherlich, wenn es klappt.

    Viel Glueck

    Christian

  • wow vielen dank für die vielen antworten...

    DustyTim:
    durch australien reisen ist nicht geplant, eher eine vor-ort geschichte.

    kalinafee:
    hey danke, angebot nehmen wir gerne an, bleiben in kontakt...sende dir unsere mailadresse..

    rockie:
    wie oben geschrieben wollen wir 1 jahr sesshaft sein..bei der jobauswahl bin ich flexibel....nach wie vor sollte es nur ein nebenjob sein...

    cwoern:
    da unsere tochter im sommer die grundschule verlässt, bietet sich diese auszeit an. unser sohn würde theoretisch nach dem sommerferien 2011 die 1. klasse besuchen..die option nach der ausszeit das beide die klasse wiederholen steht auf jedenfall...

    frage:
    was für ein visum käme denn dann in frage?
    ist es in australien leicht eine wohnung / haus zu finden zur miete?

    danke im voraus...

    gruss

    michalis

    Einmal editiert, zuletzt von michalis (13. Januar 2011 um 22:54)

  • Es steht und faellt ALLES mit dem Visum.

    Du kannst deinen Kindern ein Studentenvisum besorgen, auch homeschooling muesste dann theoretisch geben.

    Das Visum erlaubt, den Eltern 20std die Woche zu arbeiten.

    Ansonsten eben ein Tourivisum fuer 12 Monate, wenn ihr dann ausreichend Funds vorweisen koennt. Allerdings wirst du mit dem Visum nicht arbeiten duerfen.

    Andere Moeglichkeiten fuer ein Arbeitsvisum fuer euer Vorhaben faellt mir nicht ein.

    Wohnungssuche ist auch 'ne gute Frage. Es steht und faellt alles damit WO in Australien ihr hinwollt. Die Insel hier ist ja doch schon ein bueschen groesser.

    Wir brauchen schon ein bueschen mehr information um euch entsprechend Tips geben zu koennen. :] ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Wir brauchen schon ein bueschen mehr information um euch entsprechend Tips geben zu koennen. :] ;)
    LG
    Ela

    Z.B. euer alter!
    Es gibt ja auch noch das Work a Travel Visum fuer bis 30 jaehrige, u manche eltern sind"s ja schon frueh geworden.

  • Jahaaaa, aber work und travel mit Kind und Kegel?????? Bin mir nicht sooo sicher, das das geht

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • hi schnute und rokie,

    ihr wollt mein alter wissen...was ist das hier für ein forum...tstsstt


    nö spass gemacht..;-)


    ich bin 39 jahre alt, meine frauu 44....

    fällt das work und travel visum weg.

    der ort ist uns erstmal relativ...da sind wir offen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!