State Sponsorship 176 Visa - Arbeitgeber will uns woanders einsetzen.

  • Hallo Zusammen,

    normalerweise sind wir nur fleißige Leser aber jetzt haben wir auch mal eine Frage.

    Wir (meine Frau und ich) sind seit ca. einem Jahr mit einem 176er Visum in Canberra. Wir arbeiten beide für die gleiche Firma.

    Jetzt hat unser Arbeitgeber angefragt ob wir nicht nach Melbourne wechseln könnten, was für uns einerseits bessere Karrieremöglichkeiten und natürlich auch ein etwas aufregenderes Leben als in Canberra bietet.
    Wir haben nur ein wenig Sorge um unser Visum.

    Aus anderen Berichten - hier im Forum - kommen wir zu dem Schluss, dass es eher um eine ernst gemeine Zustimmung, 2 Jahre in einem bestimmten Staat zu leben und zu arbeiten, bei Visa-Beantragung geht, als um eine tatsächliche Restriktion.

    Wir haben am Anfang als wir in Canberra ankamen und Probleme hatten einen Job zu finden bereits bei der ACT Immigration Behörde nachgefragt und sie meinten sie hätten nichts dagegen, wenn wir dahin gehen wo wir einen Job finden. Allerdings hätten sie wohl nicht das letzte Wort, das hätte eine weitere ?übergeordnete Visabehörde? oder so.

    Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung damit einen Staat während dieser 2 Jahre zu wechseln? Wir wollen nur nicht, trotz besserer Karrieremöglichkeiten, unser Visum aufs Spiel setzen.

    Danke
    Nils

  • Hi,

    da braucht ihr euch, abgesehen vom vielleicht schlechten Gewissen, keinen Kopf zu machen. Das state sponsorship kann euch aus rechtlicher Sicht nicht an den Bundesstaat binden. Mit übergeordnete Behörde ist mit ziemlicher Sicherheit die DIAC gemeint. Damit die aktiv wird, müsste euch das ACT aber erst mal dort verpfeiffen. Da denen das aber scheinbar egal ist, ist das eher unwahrscheinlich. Uns selbst wenn, mir ist kein einziger Fall bekannt, in dem jemanden sein Visum wegen eines interstate-moves aberkannt wurde. Wie die rechtliche Lage bei den neuens SMPs ist, weiß ich nicht, da euer Sponsorships aber noch eins von den alten ist braucht ihr euch wenig Sorgen machen. Betreibt das ACT ein monitoring (regelmäßige surveys, Wohnort muss gemeldet werden ...) ? Wenn nein, dann Koffer packen und los. Wenn doch, dann der Vollständigkeit halber das ganze noch mal schriftlich darlegen.

    Gruß
    Uli

  • Danke,
    habe deine Antwort zwar schon gelesen kam aber noch nicht zum antworten.

    Also:
    Surveys gibt es zwar, aber da muss man nur reinschreiben ob und seit wann man welchen aktuellen Job hat und wann man in Canberra angekommen ist, da steht noch nicht einmal eine Frage ob man sich noch in Canberra befindet.

    Und da wir uns sehr gut mit der Immigrationsbehörde verstehen scheint uns hier wohl wirklich nichts im Weg zu stehen.

    Danke nochmal für die prompte Reaktion.

    Nils

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!