G'day,
laut eines Media Release werden Working Holiday Maker für den Wiederaufbau ehemals überfluteter Gebiete gesucht - vor allem in Queensland. Arbeit die aus Abreißen, Helfen beim Wiederaufbau, Entfernen von Schutt und Geröll etc. besteht und in einer regionalen Gegend stattfindet, wird auf die 88 Tage bestimmter Arbeit, die ein Working Holiday Maker während des ersten Jahres absolvieren muss um ein zweites Jahr das Visum zu bekommen, voll angerechnet.
Egal, ob es bezahlte oder unbezahlte Arbeit war.
Meiner Meinung nach interessanter als "Fruit Picking".
Cheers
Hannes