ZitatOriginal von kiwi2204
Hatte Tasmanien noch gar nicht so im Blick als Reiseziel,aber der bericht macht Lust auf mehr...
warte erst mal ab, bis du die tollen bilder in diesem thread auch noch sehen kannst
ZitatOriginal von kiwi2204
Hatte Tasmanien noch gar nicht so im Blick als Reiseziel,aber der bericht macht Lust auf mehr...
warte erst mal ab, bis du die tollen bilder in diesem thread auch noch sehen kannst
Auch wir freuen uns sehr auf Tasmanien ende November.
ZitatOriginal von emu
Auch wir freuen uns sehr auf Tasmanien ende November.
Hallo René,
ab wann seid ihr denn auf der Insel? Wir sind von 14.-24. November dort....vielleicht läuft man sich ja gaaaanz zufällig auf einen Kaffee über den Weg.
LG Karin
Hallo Karin,
Wir kommen leider erst am 23. oder 24. November nach Tasmanien und bleiben dann bis am 15.Dezember.
So wird es leider nichts mit einem Kaffe(schade)
Gruss
René
ZitatOriginal von emu
Hallo Karin,Wir kommen leider erst am 23. oder 24. November nach Tasmanien und bleiben dann bis am 15.Dezember.
So wird es leider nichts mit einem Kaffe(schade)Gruss
René
Na da verpassen wir uns aber ganz knapp, echt schade! Warscheinlich laufen wir am Flughafen aneinander vorbei.....
Ich wünsch euch schon mal eine ganz tolle Zeit auf dieser wunderschönen Insel...
LG Karin
Hallo Karin,
Wir sind dann schon sehr gespannt auf Tasmanien.
Wo seit Ihr vor oder nach Tasmanien unterwegs.
Wir sind vorher 9 Wochen im Süden und im Roten Zentrum.
Gruss
René
ZitatOriginal von emu
Wir sind vorher 9 Wochen im Süden und im Roten Zentrum.
Gruss
René
Jetzt wird es wieder spannend mit dem "Kaffeklatsch"
Wir starten in Darwin und dem Kakadu NP Richtung Alice. Von dort machen wir die Runde nach Westen...warscheinlich Mereenie Loop, Kings Canyon, Palm Valley...zurück nach Alice.
Dort treffen wir uns mit Lexini und ihrem Mann und fahren gemeinsam über den Old Andado Track bis Dalhousie Springs. Von Mt Dare gehts durch die Simpson bis Birdsville, den Birdville Track bis Maree und über die Flinders bis Adelaide. Immer vorrausgesetzt das Wetter spielt mit. Sonst gibt es halt Plan B oder C, wir sind da nicht so festgelegt.
Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja und man könnte ein spontanes Treffen einrichten...
LG Karin
Hallo Karin,
Wir sind circa vom 6. bis 18. Oktober zum 7ten Mal im Roten Zentrum und fahren auch wieder einmal den Old Andado Track.
Weiter fahren wir dann von Alice Springs über Adelaide bis nach Melbourne oder Sydney und zum Schluss 3 Wochen Tasmanien.
Es wäre schön wenn wir uns Treffen würden.
Gruss
René
Hallo René,
das könnte von der Zeit her grad so klappen. Wir sollten uns vor der Abreise noch mal per Mail absprechen. Habt ihr ein Handy dabei?
Ich fände es toll wenn wir einen passenden Termin finden...vielleicht in Alice?
Du kannst uns bestimmt auch Tipps zum Old Andado geben...
LG Karin
SORRY wegen OT, aber da der Themenstarter meine "bessere Hälfte" ist, nehm ich mir das einfach mal raus.
Zurück aus dem Krankenhaus ! erstmal die Überschrift von heute
Tastatur du hast mich wieder.........
jetzt geht's auch bald weiter mit "zurück aus Tasmanien"
Zeit zum schreiben hab ich dank Arbeitsunfähigkeit ja jetzt genug
Gute Genesung, Martin, damit du bis zum Urlaub wieder auf den Beinen bist.
Gitte
das ist dann aber der einzige vorteil, oder
welcome back und guten heilungsverlauf
=)na, denn alles gute und weiterhin gute besserung -
und natürlich auch gute "illustrierte berichterstattung" aus tassie
danke für die bisherigen berichte
ciao
michael
ZitatOriginal von EdnaAverage
Gute Genesung, Martin, damit du bis zum Urlaub wieder auf den Beinen bist.Gitte
no worries,
bis zum Urlaub ist noch lang genug Zeit, sofern es keine Komplikationen gibt.
jetzt muss ich ersma die nächsten 7 Wochen mit Krücken und meinem neuen Klonkrieger-Kampfstiefel rumhumpeln und so lange aufpassen dass keine Belastung von über 20kilo auf den Fuß kommt, sonst brechen die 7 Titan-Spax aus, die die Knochenfragmente momentan zusammenhalten.
[SIZE=10]und weil über den Schuh keine Hose drüber geht kommt auch endlich mal der Kilt zum Einsatz :)[/SIZE]
danke an alle für die lieben Genesungswünsche !!!
[quote]Original von Matte
ZitatOriginal von EdnaAverage
[SIZE=10]und weil über den Schuh keine Hose drüber geht kommt auch endlich mal der Kilt zum Einsatz :)[/SIZE]
Hätten wir das gewußt, dass Du Kilts so liebst, hätten wir Dir letztes Jahr einen zum Wechseln aus Schottland mitgebracht
Weiterhin Gute Besserung, nicht zuviel Langeweile und viel Spaß beim Berichte schreiben oder Tour planen
LG
Harald und Sabine
ZitatOriginal von lexini Hätten wir das gewußt, dass Du Kilts so liebst, hätten wir Dir letztes Jahr einen zum Wechseln aus Schottland mitgebracht
massanfertigung und NICHT aus dem tourishop = 1 woche wartezeit und rund € 500
ZitatOriginal von Outbackrider
massanfertigung und NICHT aus dem tourishop = 1 woche wartezeit und rund € 500
Ich weiß !!!!! Aber für mattes Zwecke hätte es bestimmt die "Billigversion" getan
Mo 16.11.
Es scheint die Sonne. Das Problempossum ist natürlich längst weg aber wir bemerken, es hat uns quasi als Geburtstagsgruß für Karin noch kräftig auf den Tisch geschissen.
"Attraktion-3" von unserer Tamar-Triple-Pass-Eintrittskarte fehlte uns noch. Und zwar in Beaconsfield das Gold&Heritage Museum. Also gucken wir uns das noch an.
Nebenan wird in einer modernen Anlage tief unter der Erde noch immer Gold gefördert.
Im Museum sind allerhand Utensilien aus vergangenen Tagen ausgestellt. Na klar, viele alte Bergbaugeräte und Modelle um die Minenarbeit im 19.und 20.Jahrhundert darzustellen. Aber auch Sachen aus anderen Bereichen des Lebens. Alte Schulbänke, Webstühle, Saftpresse, eine Apfelsortiermaschine usw....durchaus interessant.
Besonders ausführlich ist natürlich auch die Geschichte von dem Grubenunglück hier 2006 dokumentiert.
Durch ein leichtes Erdbeben stürzten Teile der Mine ein. 14 Arbeiter konnten sich alleine befreien. Doch 3 Männer waren in fast 1000m Tiefe verschüttet. Für einen kam jede Hilfe zu spät. Die anderen 2 konnten in einer dramatischen Rettungsaktion gerettet werden.
Anders als letztes Jahr in Chile, wo die Bergleute im Schacht sogar Sport treiben konnten waren die Männer hier in einem ca 1,5qm großen Arbeitskorb eingekeilt, der ihnen das Leben gerettet hatte.
Die beste Möglichkeit sie zu bergen war in diesem Fall von einem anderen Schacht aus 14,5m quer vorzustoßen. Zuerst ein kleines Versorgungsrohr, dann ein Tunnel um sie rauszuholen.
Nach 14 Tagen hatte man es endlich geschafft. Unter großem Jubel und Medienrummel erblickten sie halbwegs unversehrt wieder das Tageslicht.
ZitatOriginal von Matte
jetzt muss ich ersma die nächsten 7 Wochen mit Krücken und meinem neuen Klonkrieger-Kampfstiefel rumhumpeln und so lange aufpassen dass keine Belastung von über 20kilo auf den Fuß kommt, sonst brechen die 7 Titan-Spax aus, die die Knochenfragmente momentan zusammenhalten.
Das musste Guenter auch einmal nach einem Autounfall. Bei ihm war der Fussknoechel in die Binsen gegangen, nicht das Wadenbein.
Toi, toi, toi.
16.11. Nachmittag
Dann gings weiter. Über Holwell die FrankfortRoad nach Devonport. Sehr schön für eine größere Stadt. Alte stilvolle Gebäude und selbst der Hafen kein Industrie-Dreckloch wie so oft.
Fast idyllisch liegt neben anderen großen Schiffen die "Spirit of Tasmania" vor Anker, die große Fähre die Tas mit Melboune verbindet.
Ein must-do in Devonport auch der Mersey-Bluff. Ein Aussichtsfelsen, links ein hübscher Leuchtturm, unten tost das Meer, rechts mündet der Mersey River in die Bass-Strait.
Wir schauen uns noch ein wenig um in der Stadt und machen uns auf zur Weiterfahrt. Schade fast, aber wir wollen heute noch weiter kommen.
Vorher gönnen wir uns allerdings noch im HungryJack 2 deftige AngryAngus. :DDer gehört, wenn verfügbar, schon seit Perth zu den "Highlights" auf unserem Speiseplan.
Das nächste Ziel heißt Deloraine. Ein langgezogener Ort, ebenfalls sehr schön, gefällt uns.
Wir halten an der Visitor-Information und lassen uns von den wie üblich sehr netten Damen detaillierte Karten geben. Anders sehen wir keine Chance die von Gitte empfohlene Lachsfarm hier irgendwo in der tiefsten Pampa zu finden.
Richtung Montana machen wir uns auf die Suche. Zunächst finden wir auf halbem Weg jedoch eine kleine Metzgerei. - Deutsche Metzgerei !!! -
von einer Familie aus dem Schwarzwald, die komischerweise auch sofort Gitte und Günter kennen.
Wir decken uns ein mit heimatlichen Wurstspezialitäten für den Geburtstagsschmaus heute Abend und suchen weiter nach der Fischzucht. Mitten im finsteren Wald entdecken wir schließlich das Firmenschild. Darauf steht, dass sie in 10min Feierabend machen.
Ok so hetzen wollen wir auch nicht, jetzt wissen wir wo's ist, wir kommen morgen wieder.
Fortsetzung kommt gleich...
[SIZE=10]hier noch Bilder von Devonport[/SIZE]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!