Probleme Deutsche Bank ec Karte und Westpac

  • Zitat

    Original von caracinous
    Die EU mit ihren staendig neuen Ideen, geht mir langsam echt auf die Nerven.
    Was soll denn das fuer einen Sinn haben, ausser dass alles komplizierter wird?

    Sinn sehe ich da auch keinen,da muss ich Dir Recht geben.Das einzige ist dass die Euro Politiker dann wieder was zu tun hatten.
    (so machen die wenigstens was fuer Ihr Geld)

  • @ caracinous: hoffe das klärt sich für dich schnell! Dank deiner Probleme ist diese Info dann wenigstens auch bei uns angekommen! Danke also und toi toi toi!!!


    Noch ne Frage: Das gilt jetzt aber nur für EC Karten? Die Kreditkarten sind davon unbetroffen? Oder haben sie die Kreditkarten auch mit Restriktions belegt????

  • ec-Karten sind wegen Magnetstreifen leicht zu fälschen, Kreditkarten mit ihrem Chip sind schon schwerer zu fälschen...
    also werden Kreditkarten (wohl) weiterhin ohne Probleme als Zahlmittel akzeptiert...
    aber nicht ueberall in Australien kannst du mit der Kreditkarte zahlen (insbesondere hinken da manche "Hinterwälder" (also im tiefsten Outback, wo eh kaum einer vorbei kommt) technisch ein bisschen hinterher) ^^

  • hallo Walter,

    seit ungefähr einem halben Jahr werde ich fast immer aufgefordert meine Credit Card mit dem Chip zu benutzen. Die ganzen Terminals sind wohl nach und nach jetzt fast alle umgestellt??

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von swagmanneke
    Hallo

    habe nicht jeden beitrag ganz durch gelesen
    ABER
    seit 17-1-2011 sind Maestro karten ausserhalb der EU gespert.
    man muss ( normalerweise) zu sein bank gehen( wo die rechnung lauft nicht ein ander filiaal) und die funktion freischalten lassen.
    man kan jetz nicht ohne weiteres geld abheben in USA AU ....... aber ohne probleme in tadsjichistan??????und weitere dubiose lander.

    Culcairn du hast gluck das deine bank es gemacht hat ohne das du de vorbei gekommen bist.

    Also ich bin zu diesem Thema gestern extra nochmals zu meiner Bank.
    Die wußten von nichts und haben sich mit der Zentrale in Verbindung gesetzt.
    Es wurde mir nochmals bestätigt, das ich weiterhin mit meiner ec Karte/maestro uneingeschränkt Geld abheben kann, weltweit wie bislang!
    Ich hoffe nur die haben tatsächlich recht.
    Ein gewisses mulmiges Gefühl kommt jetzt trotzdem in mir auf und spätestens am Sonntag den 30.01. werde ich schlauer sein!
    Hoffentlich im positiven Sinne! ?(

    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • ES IST GESCHAFFT!!!

    Nachdem die DB auf zwei Emails von mir nicht reagiert hat (nichtmal eine Antwort habe ich bekommen!) und ich erst tatsaechlich von Australien aus da anrufen musste haben sie meine Karte endlich freigeschaltet.

    Werde mich gleich mal auf den Weg zum naechsten ATM machen :)

    Aergerlich ist nur, dass es vor ein paar Monaten, als ich das Konto eroeffnet habe, keiner dieser Schlipstraeger fuer noetig hielt mich auf die Freischaltung hinzuweisen. Und das, obwohl ich mindestens 10 mal nachgefragt habe, ob ich da jetzt einfach so in Australien Geld abheben kann.

    Grrr.....

  • Hallo,

    habs nur kurz überflogen. Aber scheint ja geklappt zu haben und Du bist wieder flüssig.

    Wollte Dir eine PN Schicken, aber Dein Postfach scheint voll zu sein.

    Denn auf diesem Wege. Herzlich Willkommen in Australien.
    Hoffe Dir und deinem Hund geht es gut.

    Wo steckst Du denn in Adelaide. Könenn wir irgendwie helfen.

    Hoffe wir treffen uns bald mal-

    Grüsse

  • da hab ich auch noch einen:

    die Postbank ist auch ein sehr spezieller Haufen. Da wir für mehr als 6 Monate in Australien leben, wird man in Deutschland als sog. Steuerausländer behandelt und muss keine Zinsabschlagssteuer bezahlen. Hat bei anderen Banken per eMail oder Vordruck ausgefüllt, eingescannt und per eMail gesendet geklappt.

    Ausser die Postbank.
    Die schreiben mir einen Brief an die Adresse in Australien und möchten innerhalb 1 Woche eine Bestätigung des ausländischen Finanzamtes oder des Wohnsitzamtes.

    Hat diese Folter schon jemand hinter sich?

    Als hätte ich sonst nichts zu tun...

    Bin dankbar für alle Tips.


    Cheers

  • ich finde es interessant, dass es von den Banken anscheinend aber auch keine Rundschreiben/Emails zu dem Thema gab?? :baby: :baby: Solche Neugigkeiten sollte man seinen Kunden vielleicht rechtzeitig und eindringlich genug mitteilen?? Werde nächste Woche mal meine Bank kontaktieren, ob ich etwas unternehmen muss. Sonst vergisst man es im Vor-Urlaubsstress wieder... 8)

  • ich bin mit Bernd einverstanden

    es war hier im zeitung, tv brief von die bank.
    es is naturlich so wen man schon in Au lebt bekomt man vielleicht kein post von die bank und muss man das online lesen.

    gruss ins we
    walter

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Man muss natürlich lesen,was man so von seinem Geldinstitut bekommt.

    Das stimmt, aber ich habe definitiv nichts... vielleicht ist es bei meiner Bank aber auch nicht so! Ich werde aber sicherheitshalber mal fragen!! :P

  • An dieser STelle VIELEN DANK für dieses Thema... hab vorsichtshalber auch bei meiner DB nochmal angerufen und siehe da gleiche Geschichte...

    Im Gespräch wurde die ganze Zeit von Australien geredet aber das entscheidende Häckchen wurde nicht gesetzt. (Sie hat mir am telefon gesagt sie hätte es bei der Eröffnung angegeben aber das system hätte es nicht richtig übernommen)

    Du hast mir mit dem Beitrag hier wahrscheinlich ne Menge Ärger gespart :)
    hoffe meine Karte funzt jetzt problemlos

    Gruß Hendrik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!