Hallo Leute
Kennt sich vielleicht Jemand mit Arbeitgebersponsoring aus, wie realistisch ist es für Handwerker von hier aus (Schweiz) einen Sponsor zu finden. Oder vielleicht unmöglich. Wie sind eure Erfahrungen?
Oder weiss Jemand wie die Jobaussichten für einen Zimmermann mit 10 Jähriger Berufserfahrung ist, in der Umgebung Victoria, NSW oder Perth?
Giebt es da auch Saisonale Schwankungen?
Mfg Andi
Sonsoring als Handwerker
-
Traumfänger -
26. Januar 2011 um 16:10
-
-
Hallo Andi,
ich habe leider keine guten Erfahrungen gemacht.
Ist hier in D aber auch nicht anders.X(Anfang letzten Jahres habe ich mich, mit Berufsanerkennung und IELTS-Test,
bei ca.80 Firmen in Perth,als Fitter, beworben.
Geantwortet haben 10.Auf Grund dessen bin ich im Juni füe 21/2 Wochen nochmals nach Perth geflogen
um mich dort vor Ort zu bewerben.
Es wurde zwar sehr gut angenommen, dass man sich die Mühe macht, extra aus D
anzureisen um einen Job zu finden, aber gebracht hat es auch nicht.
Selbst bei Firmen bei denen ich eine Application Form ausgefüllt habe, haben sich nicht
mehr gemeldet.
Mit Visa hätte ich ein Haufen Jobs haben können.Ein Problem ist das kleine Firmen, die nicht selbst ausbilden, nicht sponsorn können.
Eine Bedingung für das Sponsorship ist das die Firma 2% ihres Umsatzes in Ausbildung steckt.Zum anderen wahr der Zeitpunkt falsch gewählt, da ja für Oktober Wahlen anstanden.
Besonders bei den größeren Firmen wurden in der Zeit einige Projekte auf Eis gelegt.
Ich gehe davon aus das es zur Zeit besser ist.Ich würde dir aber in jedem Fall raten dich vor Ort umzuschauen.
Google mal nach YOR FUTURE , mit denen hatte ich auch schon kontak, sitzen aber in Melbourne
oder GERMAN TRADES, leider habe ich von denen keine Homepage gefunden in letzter Zeit.
Beide vermitteln speziel deutsche Handwerker.
Hoffe das ich helfen konnte.
mfg a-df:P
-
Hallo a-df
Danke dir für deine Antwort, so wies aussieht ist es schwierig von hier aus was in Bewegung zu setzen. Die Seite hab Ich mir angeschaut mal sehen ob die mir weiterhelfen können, wär halt einfacher wenn Ich den IELTS schon hätte dann könnte Ich ein State Spons beantragen.
Wie siehts den bei Dir aus bist Du immer noch auf der Suche oder hast Du dich für ein anderes Visum entschieden.
Mfg -
Moin Andi,
Ich bin sowiso zweigleisig gefahren. 457er oder 176er.
Mein Sponsorship für WA ist seit kurzem approved.
Bin gerade beim ausfüllen des Visaantrages.Da ich schon vor Ort war habe ich den Vorteil genügent Kontakte zu Firmen zu haben,
aber auch zur deutschen Comunities. Deswegen auch der Rat dich vor Ort umzuschauen.mfg a-df:P
-
Wenn es wirkliche Kontakte sind mag das gut sein,
aber
wenn ich da an unser Buero denke die Kontakte die sagen den Auftrag bekommst Du und dann ist noch "No Worries" dabei,den Kontakt kannst Du vergessen.
Ist meistens so wenn ein Aussie sagt ok ich ruf dich an und.....
Vergiss es.
Also Kontakte sind nicht gleich Kontakte. -
Hallo Christine,
da gebe ich dir völlig recht.
Wenn jemand sagt "Wir melden uns" heißt das noch gar nichts.
Das ist hier das gleiche wie in DU.Als Kontakt zähl ich auch nur Leute die ich persönlich getroffen habe,
am besten auch öffter.
Darum habe ich mir die Mühe gemacht und bin, im Winter, nach DU,
um solche Kontakte zu knüpfen.
Und wie ich schon schrieb kommt es besser an wenn man vor Ort ist als anonym
per Post oder mail.Ob was draus wird weiss man immer erst hinterher.
mfg a-df:P
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!