Nach dem Cyclone ist vor dem Cyclone: YASI

  • Zitat

    Original von Minnie Orb
    ach und nicht zu vergessen, ob man überhaupt eine Versicherung hat!

    es gibt aber auch gebiete, die man einfach gar nicht versichern kann, weil die versicherungsgesellschaften es aufgrund des risikos ablehnen.

    ich glaube darauf wollte @nna hinaus.

    solche gebiete sind hier in D zb die "vorprogrammierten" hochwassergebiete direkt an rhein und mosel.

    meinem gefaehrlichen halbwissen nach gibt es solche regelungen DU ebenfalls. zb wenn das gebiet schonmal von einem zyklon betroffen war.

  • mich hat schon bei den Überflutungen total beeindruckt, wie die Menschen mit der Situation umgehen, dass viele sich einfach gefreut haben, dass es nicht NOCH SCHLIMMER war.

    Und jetzt wieder....

    Es würde mich echt traurig machen und aufregen, wenn jemand die Warnungen und Berichterstattungen vor diesem Sturm jetzt als "übertrieben" verurteilt. Die Satelliten-Bilder haben schließlich eine deutliche Sprache getroffen.

    Keiner braucht so etwas wie Katrina in New Orleans. Die Region hat sich bis heute nicht erholt:

    Also liebe Aussies und alle die da grad unterwegs sind. Alles Gute und wir drücken die Daumen, dass jetzt mal sonnige Zeiten anstehen!

  • Zitat

    Original von kengalah wenn jemand die Warnungen und Berichterstattungen vor diesem Sturm jetzt als "übertrieben" verurteilt.

    gebe dir voellig recht - aber genau diese ignoranten wird es geben, da es sie immer gab.

    lieber einmal zu oft schrecken verbreiten als einmal zu wenig warnen.

  • Uebertrieben? Nicht so schlimm? Einfach falsch, denn:

    die ersten Bilder von Cairns und Townsville geben ein voellig falsches Bild:

    Die Orte wie Cardwell, Tully, Tully Head, Lucinda, Ingham sowie Dunk Island waren erst rund 18 Stunden danach zugaenglich: und dort ist es katastrophal! Und rund 180 Ooo Haeuser und Geschaefte sind ohne Strom, viele davon noch Wochen, und zu erwaehnen die zerstoerten Bananenplantagen und Zuckerrohrfelder!

    Das IST katastrophal - wenns auch oder gerade weil es die kleinen Communitys getroffen hat!

    Gruss Susanne

    PS: gerade kommt die Warnung fuer Alice Springs (!!!) durch: damaging winds and flash floods: Yasi ist im Anmarsch! Zwar nicht mehr als Zyklon, aber noch heftiges Unwettersystem.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

    Einmal editiert, zuletzt von Culcairn (4. Februar 2011 um 10:29)

  • Zitat

    Original von Culcairn Das IST katastrophal - wenns auch oder gerade weil es die kleinen Communitys getroffen hat!

    definitiv!!! hast du recht susanne - nur haben teile der deutschen presse es im vorfeld so dargestellt, als wuerde halb australien dem erdboden gleich gemacht und die gleichen blaettchen berichten jetzt davon, dass es "ja nur die kleinen orte traf und zum glueck cairns und townsville verschont blieben"

    manchmal wuenscht man sich die internetlosen zeiten zurueck...oder eine einschraenkung der pressefreiheit...

  • Zitat

    Original von Culcairn Das IST katastrophal - wenns auch oder gerade weil es die kleinen Communitys getroffen hat!


    Man kann Susanne leider nur zustimmen. Wer die Bilder aus den Ortschaften gesehen und die Berichte der Betroffenen gehoert hat - einfach nur grauenhaft. Fuer viele der "sturmerprobten Nord Queenslander" hatte dieser Cyclone eine ganz neue, bisher unbekannte Dimension.

  • Zitat

    Original von Culcairn und zu erwaehnen die zerstoerten Bananenplantagen und Zuckerrohrfelder


    Zitat

    Als Folge des Zyklons "Yasi" könnten die Rohzucker-Ausfuhren Australiens nach Einschätzung von Analysten 20 Prozent unter den langjährigen Durchschnitt fallen. Australien ist der weltweit drittgrößte Zucker-Exporteur.

    quelle: finanz informatik gmbh

  • hmmm, also falls hier jemand sowas schreibt von wegen Hysterie und alles net so schlimm....Ist das wirklich von Belang? Oder sollte man/frau nicht einfach denken: " Mach du doch erstmal selber einen Cyclon mit?"
    Nach meinem kleinem Erlebnis mit " Bianca" und das war gerade mal Category 2 und dem Sandsturmschauspiel denk ich mir.....lasst alle anderen labbern und seid froh wenn euer Haus noch steht!
    Einen schönen Gruss aus dem Nordwesten und auf das eure Aufräumarbeiten gering sind!
    Dave

    leben und leben lassen.....!?!

  • hi
    also ich war in cairns als yasi ueber uns hinweg gestuermt ist. wir hier oben hatten massenhaft gleuck das das auge weiter suedlich lag. die ganze stadt war in angst, mein haus wurde evakuiert und ich musste zu freunden ziehen fuer 3 tage da mein haus wegen der stormsurge gefaehrded war. ( 100 meter von beach) meine gedankne sind mit den menschen weiter suedlich die alles verloren haben. ich bekomme immer eine gaensehaut nur ueber diese zerstoerungskraft nachzudenken. wir hier oben haben nur so category 3 von yasi abbekommen und sogar da hatt das haus extrem gezittert. wir haben alle ( 9 leute) im bad, toilette und in der hallway auf matratzen geschlafen. na ja schlafen-nicht wirklich-gedaemmert.

    Yasi hatte zum gleuck nicht all den regen den cyclones normalerweise vor dem impact abgeben abgelassen. das hatt immerhin etwas geholfen.denn regen und category 5 (oder 3 bei uns) ist doppelt destruktive.

    Allen suedlich von uns wuensche ich viel viel kraft und viel unterstuetzung vom government zum wiederaufbau.

    kristina

  • Hallo,

    leider wird bei uns hier in D schon nix mehr über Yasi berichtet, da war wieder nur die Katastrophe interessant...

    Während des Sturms konnte man auf ABC australische News gucken, auf ABC24 . Leider ist das mittlerweile nicht mehr möglich.

    Gibt es die Möglichkeit irgendwo Australische News im Internet zu gucken?

    Danke,
    downundersurfer

  • Wir sind nun nach 3 Tagen ohne Strom oder Internet wieder erreichbar fuer die Welt.
    Die Schaeden hier in Townsville sind natuerlich in keinster Weise mit denen weiter suedlich zu vegleichen, aber ich war schon schockiert als wir nach knapp 12 Stunden Sturm endlich das Haus fuer ein paar minuten verlassen konnten.
    So wie "goingbush" = kristina bereits erwaehnte, haben andere viel mehr abbekommen, aber die ganze Zeit wo der "Gueterzug" vorbeirauscht, gehen die schon viele wilde Gedanken durch den Kopf. Zum Beispiel ob die Dachziegel vom Nachbarn bleiben wo sie sind ... (Dumm genug hier in North QLD Dachziegel zu benutzen), ob das Garagentor die Windlast von 130 km/h aushaelt ( Wir hatten es von drinnen mit unserem Fahrzeug "verstaerkt") oder ob die grossen Scheiben von unserem Patio die sich immer wieder mindestens 1 cm durchgebogen haben auch halten werden.
    Wir waren mit vier Erwachsenen und drei Kindern im Haus. Unsere beiden Besucher aus Deutschland hatten sich ihren Aufenthalt in Australien auch etwas anders vorgestellt ....
    Seit wir letzes Jahr hier angekommen sind, haben wir gluecklicherweise zwei Cyclones nicht erlebt weil sie woanders "eingeschlagen" sind und jetzt dieser hier.
    Was mich an der deutschen Berichterstattung etwas stoerte, war einfach nur der Fakt das es so klang als ob alle Leute evakuiert werden, alles ueberschwemmt wird und alle Richtung Landesinnere fluechten. Aufgrund dieser Berichterstattung haben sich dann auch unsere ganzen Angehoerigen in Deutschland natuerlich einen hoellischen Kopf gemacht. Halt etwas zu grob berichtet.
    Weiter noerdlich hat es jedenfalls die Leute schon schwer getroffen und fuer solche Gebiete und auch Teile von Townsville / Cairns .... waren die Berichterstattungen im Vorfeldbestimmt zutreffend, wenn auch etwas zu sehr verallgemeinert.

    Alles in allem war das schon ein moedermaessiger Sturm und ich weiss nicht ob ich das naechste mal wieder so easy im Haus sitzen bleiben werde ....

  • Zitat

    Original von downundersurfer
    Hallo,


    Während des Sturms konnte man auf ABC australische News gucken, auf ABC24 . Leider ist das mittlerweile nicht mehr möglich.

    Danke,
    downundersurfer


    Geht mir genau so ?( . Kann auch nicht mehr die australischen News sehen :( . Schade .

  • ...zur Zeit sind die kleineren Kuestenorte nur fuer die Locals zugaenglich, mit einer Art Armbaender wie bei Clubs versehen, damit die Zeit und Ruhe fuer sich haben - Helfer natuerlich ausgenommen.

    Flieger haben Lebensmittel transportiert, da der Bruce Highway noch nicht wieder durchgehend befahrbar ist.

    Dicke Maschinen helfen bei den Aufraeumungsarbeiten. Soweit zum Zyklongebiet QLD.

    Inzwischen saeuft Victoria an vielen Stellen ab: Mildura - Bendigo - Koo Wee Rup und dann noch die alten Probleme bei Kerang. Auch in Melbourne fuhren Trams und Zuege durch Wassermassen.

    Im Nordosten von Perth brennts ausser Kontrolle mit Haeusern und Bewohnern in Gefahr.

    Einfach schlimm.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Die Folgen des Sturmes sind offensichtlich nicht so schlimm gewesen wie man vermutetete.

    Was fuer die Ueberschwemmungs- und Sturmgeschaedigten, ein weinig Glueck im Unglueck ist, sie koennen alles auf einen Abwasch reparieren, erneuern und von den Versicherungen (falls vorhanden) einfordern.

    Wenn da einige Monate dazwischengelegen haetten, waere es finanziell und nervlich eine noch weitaus groessere Katastrophe gewesen.

    Was nicht gerade Mut macht ist, dass laut Voerhersage fuer diesen Sommer, durchaus weitere zwei bis drei Cyclones an der east coast moeglich sind.

    An der Gold Coast sind wir zum Glueck seither verschont geblieben und ich hoffe, das bleibt auch so.

    Mein Mitgefuehl gilt allen, die es da oben um Cairns uns Townsville, boese erwischt hat.

  • Die Folgen des Sturmes waren nicht so schlimm wie vermutet.
    Ich habe versucht, mir das bestmoegliche Bild zu machen. Die groesseren Staedte Townsville und Cairns blieben weitestgehend unberuehrt. Es gab dort heftigen Sturm aber es war nicht sehr viel anders als das was die Nordqueenslaender zu dieser Jahreszeit ohnehin erwarten.
    In vielen Bereichen wurde die Stromversorgung abgeschaltet, meist aus Sicherheitsgruenden, damit im Falle von Schaeden nicht noch Stromschlagunfaelle hinzukommen.
    Da die Wasserverorgung von der Stromversorgung abhaengt, gab es kurzzeitig Bedenken, dass Townsville Wasserversorgungsprobleme bekommen koennte. Der wirklich haerter betroffene Abschnitt der Kueste ist relativ duenn besiedelt. Er ist ungefaehr 120 km lang (ein kleiner Bruchteil der Queenslaeder Kueste). Ortschaften wie Tully haben laut Wikipedia ungefaehr 2450 Einwohner, Cardwell ungefaehr 1400 usw. Es ist fuer die Menschen in den direkt betroffenen Gebieten mit Sicherheit sehr hart aber auch dort herrschte kein Weltuntergang. Von Beschaedigungen betroffen waren haupsaechlich aeltere Gebaeude oder landwirtschaftliche Gebaeude wie Blechscheunen und Unterstaende. Die meisten Wohngebaeude, die nach neueren Standarts gebaut wurden, haben keine oder nur kleine Schaeden.

    Betroffen sind in diesem Abschnitt hauptsaechlich Bananen- und Zuckerrohrfarmer. Deren Felder sind platt und die Ernte ist verloren. Im Gegensatz zum Zuckerrohr werden Bananenkulturen lange Zeit brauchen, um wieder Ertrag zu produzieren.

    Die Waelder in diesem Kuestenabschnitt haben ebenfalls gelitten. Einige Baeume gingen zu Boden andere sind zerzaust. Es wird aber nicht lange dauern, bis sich das Dach des Regenwaldes wieder geschlossen hat.

    Begriffe wie "katastrophal", "moerderisch", "grausam", "schrecklich" usw. treffen die Situation nicht richtig. Vielleicht ist es auch die deutsche Art, zu derart kraeftigen Begriffen/Worten zu greifen.

    Mir verderben derartige Wettererscheinungen nicht die Lust auf und an Australien und sie sollten sie auch anderen nicht verderben. Australien ist ein Kontinent der Extreme und nicht zuletzt das macht Australien so reizvoll.

    Die Australier werden mit derartigen Erscheinungen in 0,nix fertig - und das ist die Art an ihnen, die wir schaetzen. Sie packen es an und machen einfach da weiter, wo sie kurz unterbrochen wurden.

  • ach, ich bin sicher, daß die Leute in und um Mission Beach und Tully dir vollkommen recht geben.

    Wo wohnst du und wie kannst du beurteilen, daß das alles gar nicht so schlimm war?

    Ich sag dir jetzt mal, daß wir sogar hier in Albany, am letzten Zipfel von West Australien die Auswirkungen diese Zyklons spüren werden.
    Und wenn es nur die Bananenpreise sind, die jetzt wieder hoch gehen, der Zucker teurer wird, die Gäste vom Osten ausbleiben, weil sie daheim aufräumen, wir mehr Steuern zahlen, damit die Infrastruktur im Osten wieder aufgebaut werden kann usw. usf.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Hook
    Begriffe wie "katastrophal", "moerderisch", "grausam", "schrecklich" usw. treffen die Situation nicht richtig. Vielleicht ist es auch die deutsche Art, zu derart kraeftigen Begriffen/Worten zu greifen.


    Ich wiederhole gerne nochmals diesen Beispiels-Link.
    http://news.ninemsn.com.au/video.aspx?vid…3b-8062531ce954

    Hier sind es gemäss meinen Sprachkenntnissen keine Deutschen, die mit den Begriffen "übertreiben"... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • ... aber der Fakt der unverhaeltnismaessigen Uebertreibung bleibt und das schadet mehr als es hilft.

    Hoehere Bananen- oder Zuckerpreise oder gar hoehere Steuern moegen ja fuer manch einen dem Weltuntergang nahekommen, realistisch betrachtet sind sie aber kein Problem.

    Es ist einfach traurig, dass auch Leute, die es auf Grund ihrer langjaehrigen Erfahrung besser wissen, jetzt bemueht sind, ein schwarzes Bild von Australien zu zeichnen, Lesern dieses Forums ein Bild von Verwuestung und Unsicherheit vermitteln moechten, das sich so ziemlich ueber ganz Australien erstreckt.

    Boeswillig koennte man behaupten, die Nachricht, die hier in diesem Beitrag immer wieder durchkommt, ist: "Bleibt Australien fern, wenn ihr nicht sterben wollt."

    Welche Interessen auch immer hinter diesen gezielten Abschreckungsversuchen stecken, sie werden zwangslaeufig ins Leere laufen.

    Weder die Menschen in Queensland noch Australienfreunde werden sich durch derartige Ereignisse und insbesondere durch diese Schwarzmalerei unterkriegen lassen. Sie sind staerker, sehr viel staerker als alle Weltuntergangsphilosophen zusammen hier im Forum wuenschen und das Leben wird in sehr sehr kurzer Zeit in die momentan betroffenen Gemeinden zurueckkommen. Touristen werden sich auch in den haertest betroffenen Gebieten wieder an der schoene Natur erfreuen.

    Und fuer diejenigen, die sich um den hoeheren Preis fuer Zucker und Bananen sorgen - auch das wird sich regeln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!