Schulsystem Fremdsprachen Pflichten

  • hallo,

    Ich hätte eine Frage über das australische Schulsystem. Welche Pflichtfremdsprachen hat man in Austrailien. Außerdem welche Fremdsprachen werden noch angeboten und in welcher Anzahl werden diese gewählt. Wenn jemand dazu eine Statistik hätte wäre das super :P.

    Schon mal danke im vorraus.

  • Ich hab keine wirkliche Antwort auf deine Frage aber denke mich zu erinnern erst am Wochenende auf den Facebook-Seiten der Herald-Sun gelesen zu haben, dass man darüber nachdenkt, ob man nicht eine Pflichfremdsprache an den Schulen einführen sollte. Daraus hab ich für mich geschlossen, dass es wohl aktuell sowas gar nicht gibt und wenn ich mich zurück erinnere habe ich auch keinen Aussie jemals eine Fremdsprache sprechen hören. Die Vor-Ortis werden dir sicher noch detailliertere Infos geben aber momentan liegen die wohl schon in den Federn ....

    Grüße
    Uli

  • Zitat

    Original von Mongobär wenn ich mich zurück erinnere habe ich auch keinen Aussie jemals eine Fremdsprache sprechen hören

    englisch :)

  • Ein Klassiker:

    What do you call someone, who speaks two languages? :D BILINGUAL

    What du you call someone, who speaks three languages: :D TRILINGUAL

    What do you call someone, who speaks one langauge only: :D :rolleyes: AUSTRALIAN

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Ein Klassiker:

    What do you call someone, who speaks two languages? :D BILINGUAL

    What du you call someone, who speaks three languages: :D TRILINGUAL

    What do you call someone, who speaks one langauge only: :D :rolleyes: AUSTRALIAN

    Nach dem folgenden Signalton ist es 2.20Uhr. PIEP.

    GEH INS BETT ! :D

  • Zurück zum Thema:
    Diese Frage habe ich bei unseren Aufenthalten in Australien auch des Öfteren an Einheimische gestellt. Die einhellige Antwort die ich bekam war immer:
    Eine Pflichtfremdsprache gibt es in Australien nicht. Es hängt ganz einfach davon ab, welcher Lehrer mit welchen Sprachkenntnissen an einer Schule zur Verfügung steht. Gibt es einen Lehrer mit deutschen Sprachkenntnissen, wird deutsch angeboten. Spricht ein Lehrer französisch, kann die Schule diese Sprache anbieten usw....
    Man sagte uns auch, daß in der Regel die am meisten gefragten Sprachen, die asiatischen sind. Das läge natürlich auch an der Nähe zu diesen Ländern.
    Falls sich an diesem "System" etwas geändert hat, werden sich bestimmt noch unsere OZ- Einheimischen zu Worte melden.
    Gruß
    Monika
    OWL-Stammtisch

  • Eine STatistik habe ich nicht im Angebot. Ich arbeite aber in einem Buchladen der auf Fremdsprachen spezialisiert ist. Wir haben u.a. auch sehr viele Schulen als Kunden (und im Moment rotieren wir gerade vor Bestellungen).
    Es gibt ganz klar einen Favoriten:franzoesisch. Auch sehr populaer sind deutsch, japanisch, italienisch, spanisch und chinesisch. Selten bieten Schulen auch indonesisch an.
    Leider scheint bei den meisten wenig "haengen" zu bleiben...Wofuer auch, dies sind alle damit beschaeftigt die RAten fuers Haus abzuzahlen, da kommt man aus dem Land eben nicht raus oder hoechstens nach Bali! aber mein Russisch, dass ich zu DDR-Zeiten lernen musste, ist ja auch komplett geloescht worden!!!

  • So weit wie ich es behalten habe ist es so, das man in der High school in der 7 klasse 2 fremdsprachen hat (nicht unbedingt waehlbar) in der achten klasse dann halbjaehrlich in wechsel und aber der 9. klasse kann man sprachen auch komplett abwaehlen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Wir haben etliche Aussies kennengelernt, die Deutsch in der Schule hatten. Sie sprechen nur noch ein paar Brocken (so das übliche, Guten Tag, Auf Wiedersehen, Waschlappen, Schei..e ;) ). Aber viele verstehen recht gut Deutsch und deshalb muss man sich mit dem Lästern auch ein wenig vorsehen :D .

    Vermutlich ist das auch ein wenig davon abhängig, in welchen Stadtteil man zumindest in Melbourne zieht: ist er von Europäern eher bewohnt, bieten sicher die Schulen auch Sprachen aus Europa an. Wohnen dort eher die Asiaten, dann hat man vielleicht Mandarin in der Schule ...

    In Deutschland schlummern hoffentlich noch alle süß - träumt schön, aber nicht vom australischen Sommerwetter, das in diesem Jahr keines ist ....

    LG
    Bille

  • nachdem wir nun dabei sind die Highschools auszusuchen, habe ich folgende Fremdsprachen ab Jahrgang 7 gefunden, Franzoesisch, Japanisch, Deutsch und Mandarin :)
    Ich persoenlich hatte in der Schule Deutsch, Russisch und Franzoesich und ausser Deutsch ist da nicht viel haengen geblieben :(
    Ich kenne hier viele Australier , die auch Deutsch gelernt haben und deren Deutsch bei weitem besser als mein Franzoesisch oder Russisch ist...ich werde mich also hueten ueber irgendwen hier herzufallen, mal ganz davon abgesehen ... braucht man in ganz Australien auch nur Englisch, oder irre ich mich da?

    VG

    So und nun laestert weiter

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!