Welche Tiere sind das?

  • Hallo!

    Ich bin gerade aus Australien zurück und habe von einigen Tieren ein Foto machen können. Könnt ihr mir helfen herauszufinden, welche Tiere das genau sind?

    Mithilfe des Internets habe ich bereits einige Vermutungen:

    Nr. 1: Australian water dragon / Australische Wasseragame
    Nr. 2: Wallaby??
    Nr. 3: Alpaca / Alpaka
    Nr. 4: Seal / Seehund
    Nr. 5: gleich wie 4.? Oder eine andere Art?
    Nr. 6: gleich wie Nr. 1?
    Nr. 7: gleich wie Nr. 1?
    Nr. 8: ?
    Nr. 9: ?
    Nr. 10: Bandicoot / Nasenbeutler


    Grüsse,
    Daniel

  • Nr. 1 ist ein Eastern Water Dragon!

    Nr 2 koennte ein junges Wallaby sein!

    Nr. 7 ist ein Waran

    Einmal editiert, zuletzt von Mellecho (12. Februar 2011 um 12:52)

  • Zitat

    Original von Mellecho
    Nr. 1 ist ein Eastern Water Dragon!

    siehste - da sind sie schon: die details, von denen ich keine ahnung habe :P

    eigentlich gibt´s eh nur 3 arten tiere:

    nuetzliche
    niedliche
    schmeckende

    =) =) =) =) =)

  • Das Wallaby koennte ein Paddy Melon sein -- aber es waere hilfreich zu wissen, wo die Aufnahmen entstanden sind.

    Die Warane 6 und 7 sind nicht identisch, Nr. 7 ist ein Perentie, um Nr.6 naeher zu bestimmen, waere es auch hier hilfreich zu wissen, wo das Bild aufgenommen wurde.

    Und Nr. 8 ist ein Dornenteufel.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!

    Die Aufnahmen sind entstanden:

    1. in der Umgebung von Sydney
    2. in Tasmanien
    3. zwischen Sydney und Halls Gap
    4. auf Kangaroo Island
    5. auf Kangaroo Island
    6. auf Kangaroo Island
    7. in der Nähe von Alice Springs
    8. in der Nähe von Alice Springs
    9. in der Nähe von Alice Springs
    10. zwischen Melbourne und Adelaide

  • Ich wollte eigentlich bloss darauf hinweisen dass ein paddy melon eine (auch DU vorkommende) Kürbisart ist, das Beuteltier hingegen korrekt als Pademelon bezeichnet wird. =)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • ...und mir hatte man vor ort noch diese "schreibweise" angedient:
    "pademelion". :rolleyes:
    die melonen schmecken übrigens sehr gut.
    btw, wenn wir hier schon im südwestlichen tasmanien sind. möchte ich auf das liebe schnabeltier, den platypus in new northcliffe hinweisen in dem dortigen forellenmuseum.
    es lohnt sich (ebenfalls in de la trobe in der nähe des campgrounds) dort vorbei zu fahren und diesen possierlichen gesellen zu beobachten.
    ciao
    michael
    hier ein paar bilder

  • The paddy melon (Cucumis myriocarpus) is a prostrate or climbing annual herb native to southern Africa. It has round spiky yellow-green or green-striped fruit; the fruit and foliage are toxic due to the presence of cucurbitacin. The plant has been known to kill livestock. It has been used by humans as an emetic.[1]
    The melon is a weed in Australia ...........
    bist du sicher, daß du die Frucht gemeint hast?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • :Dalso wenn du mich sooo fragst, scheint sich doch eine etwas kleinere unicherheit bei mir einzuschleichen. :D
    da ich in der lage bin, diese zeilen zu schreiben, muss ich wohl eine andere melonenart gemeint haben 8o
    ciao
    michael

  • OK...ich korrigiere mich hiermit und moechte dann mal vermuten, dass es sich bei Nr.2 um Thylogale billardierii handelt [/klugscheiss]

    Nachdem ich jetzt mal meine Literatur bemueht habe, wuerde ich sagen, dass es sich bei Nr.7 um einen Sand Monitor (Varanus gouldii) handelt.
    Muss gestehen, dass ich schon lange keinen Vertreter dieser Spezies mehr hier bei uns gesehen habe, dank der Cane toads -- und im Centre scheinen sie etwas dunkler gefaerbt zu sein.

    Nr.6 betreffend haette ich da noch den Heath Monitor (Varanus rosenbergi) anzubieten, dessen Verbreitung sich auf Kangaroo Island ersteckt.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!