• Update:

    Anbei die angepasste Route mit Bungle Bungle und Wolf Creek, inkl. Karte

    29.09.12 Zürich (22:15) – Dubai (06:20) 30.09.12 - Emirates
    03.10.12 Dubai 3 Übernachtungen (10:00) – Perth (01:00) 04.10.2012 - Emirates
    04.10.12 Perth übernachten, Bushcamper Pop Top (vermutlich TCC) abholen, einkaufen etc.
    05.10.12 Perth – Derby (22 Tage) ca. 4‘600km (159km/d)
    27.10.12 Derby - Kununurra (9 Tage GRR) ca. 1‘100km (100km/d)
    05.11.12 Kununurra – Bungle Bungle - Halls Creek (2 Tag) 500km
    07.11.12 Halls Creek – Wolf Creek - Alice Springs (2 Tage Tanami Rd.) 1‘100km (550km/d)
    09.11.12 Alice Springs (5 Tage Kings Canyon - Uluru) ca. 800km (130km/d)
    14.11.12 Uluru (1 Tage) (Wagen möglichst abgeben)
    15.11.12 Uluru – Cairns (Flug günstiger als ab Alice)
    15.11.12 Cairns übernachten (Camper abholen, einkaufen)
    16.11.12 Cairns - Brisbane (15 Tage) ca. 2‘300km (153km/d)
    01.12.12 Brisbane - Sydney (8 Tage) ca. 1‘500km (188km/d)
    09.12.12 Sydney – Adelaide (14 Tage) ca. 2‘200km (157km/d)
    23.12.12 Adelaide - Melbourne (8 Tage) ca. 1‘800km (188km/d)
    31.12.12 Melbourne (1 Tag) (Wagen abgeben etc.)
    31.12.12 Melbourne (19 :00) – Singapur (23 :30) - Emirates
    01.01.13 Singapur 4 Übernachtungen (3 Tage)
    04.01.13 Singapur (09 :30) – Zürich (20 :15) – Emirates

    Total: ca. 15‘900km (gehe mal eher von 16‘000-1‘7000 aus)

    16‘000km in 85 Tagen ergibt ca. 188km pro Tag (rein statistisch)

    davon 4WD ca. 8‘100km und Camper 7‘800km

    Bushcamper Pop Top 42 Tage ab Perth bis Uluru od. Alice (möglichst TCC, wenn nicht dann Streckenfreigaben für GRR, Bungle Bungle, Tanami, Kings Canyon und jeweils Abstecher)

    Camper (Sprinter o.ä. mit Dusche) 47 Tage ab Cairns bis Melbourne

    3 Übernachtungen Dubai (30.09.-03.10.)
    1 Übernachtung Perth (03.10.-04.10.)
    1 Übernachtung Cairns (15.11.-16.11.)
    4 Übernachtungen Singapur (31.12.-04.01.)

    Flüge
    Zürich – Dubai 29.09.-30.09.
    Dubai – Perth 03.10.-04.10.
    Melbourne – Singapur 31.12.
    Singapur – Zürich 04.01.13

    Uluru – Cairns 15.11. (Internet 2 Personen ca. 600 CHF)
    Alternativ
    Alice Springs – Cairns 15.11.

  • Also mein erster eigener Check hat ergeben das Boomerang und Britz am günstigsten sind und Kea glatt 25% teurer ist.
    Hab heute von unserem Reiseanbieter das Angebot erhalten und wenn das stimmt (muss morgen anrufen) sind die mit Abstand am günstigsten (4WD von Swiss Aussie Holidays und Camper von Britz). Mit Flügen und Hotels sogar günstiger als bei Kea nur die Fahrzeuge kosten würden.

    Nun mal ne Frage zur Route. Meint ihr es macht mehr Sinn Die Strecke Sydney - Adelaide durch Hinterland auszulassen und direkt nach Melbourne zu fahren anstatt an der Küste von Adelaide und die gesparte Zeit eher im Norden zu verbringen oder ist das wegen des Wetters eher zu unsicher?

  • Hi Dennis,

    mein Vorschlag hierzu wäre, den Camper die ganze Zeit zu mieten und die Inlandsflüge wegzulassen. Dann seid ihr flexibel und könnt je nach Wetter auch die Route ändern. Den Camper müsst ihr eh nach Alice zurückbringen. Mir ist kein Depot in Uluru bekannt.

    Falls im Norden die Wet bereits ist, könnt ihr ggf. auch über den Plenty Highway Richtung Brisbane. Auf dem Weg liegt der schöne Carnavon NP .

  • Ja, wir hatten auch schon überlegt von Alice bis Cairns zu fahren. Ich kam da auf eine Teil des Savannah, aber die ca. 5 Tage bedeuten, dass wir erst um den 20./21.11. in Cairns wären. Das Risiko des Regen ist dann noch höher. Den 4WD in Alice gegen eine Camper tauschen und deinen Vorschlag fahren wär auch interessant. Muss ich mir mal genauer ansehen. Danke dafür.

  • Da sich das Wetter nicht nach dem Kalender richtet, machen ein paar Tage nichts aus. Ist einfach Zufall. Wir hatten im Oktober an der Ostküste die ganze Zeit Regen. Da steckt man nicht drin.

    Ich meinte eigentlich, den 4WD bis zum Schluß behalten. Denn bei 3 Monaten müsste ein schöner Langzeit-Rabett drin sein. Den Plenty-Highway darf man einem normalen Camper nicht fahren.

    Falls das Wetter im Norden tatsächlich schon schlecht ist, gibt es im Hinterland von Brisbane bis Sydney eine Menge NP's als super Alternative.

  • Wir haben jetzt auch für 3 Monate einen 4WD. Nächste Woche starten wir in Melbourne. Es ist jetzt unsere 3 Reise für 3 Monate. Bisher hatten wir immer normale Camper - und waren halt doch oft eingeschränkt. Falls ihr z.B. auf dem Weg nach Adelaide noch einen Abstecher in die Flinders Ranges macht, ist ein 4WD einfach besser. Oder auf der Eyre Peninsula konnten wir auch nicht in den Port Lincoln NP.

  • Zitat

    Original von Sfera72
    Ich hab auch schon an Kangaroo Island gedacht oder Whitesunday.

    Für KI ist ein 4WD gut, aber nicht unbedint nötig, aber für die Whitsundays brauchst Du kein Auto ;)

  • So, ich hab die Route nun mal etwas detailierter erarbeitet. Wir wären nun bei Teil 1 und 2 mit dem 4WD unterwegs und hätten dafür 46 Tage (>8'000km). Teil 3 ist mit dem Camper und dafür haben wir 43 Tage (>8'000km).

    Was meint ihr?

    http://maps.google.ch/maps/ms?msid=2005 ... 9ece&msa=0

    http://maps.google.ch/maps/ms?msid=2005 ... ,19.621582

    http://maps.google.ch/maps/ms?msid=2005 ... 1c25&msa=0

    Alles mit dem 4WD erscheint uns nun nicht so sinnvoll. So haben wir zwar den Flug auf Cairns, aber ab da einen etwas komfortableren Camper. Sollte es da oben schon am regnen sein, können wir die ersten Etappen etwas flotter Richtung Süden fahren. Andererseits haben wir nun 4 Tage mehr im Westen und so auch ausreichend Reserven falls wir improvisieren müssen.

  • Da ich ja nun bei der Gepäckliste bin und die erste Einkaufsliste zusammenstelle, möchte ich auch diesen Post nochmal pushen. Ich trage derzeit die Sehenswürdigkeiten der Route folgend in eine Liste und Karte ein.

    Über weitere Anregungen und Tipps wäre ich daher sehr erfreut, auch was Caravanparks an der West-, aber vorallem an der Ostküste angeht und sehenswerte Ziele an der Ostküste sind sehr gefragt. :)

    Danke euch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!