Fragen zum Visum

  • Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Visum fuer Australien.
    Ich moechte gerne im Mai/Juni fuer zwei Monate dort hin und dort basic jobs verrichten, um mein Lebensunterhalt zu fianzieren. Bei der Arbeitssuche sollte ich nicht so viele Probleme haben, da ich einen Patenonkel habe, der in Australien wohnt. Ich haette aber ein paar Fragen.

    Was muss ich alles beachten, wenn ich nach Australien gehe? Fuer das Beantragen des Visums benoetige ich doch nur einen gueltigen Reisepass (bin aelter und juenger als 30, etc.)? Was muss ich sonst noch beachten? Krankenversicherung? Ich bin in Deutschland privat versichert. Geht das mit ADAC oder so? Auslandskrankenversicherung oder so? Brauche ich noch eine Arbeitserlaubnis oder erhalte ich sie mit dem Visum direkt? Wie lange dauert das, bis man das Visum erhaehlt?

    Danke fuer eure Antworten. :)

  • Hallo Peter und herzlich willkommen im Forum.

    Zum Arbeiten benötigst Du ein Work and Travel Visum.
    Mit dem Visum ist die Arbeitserlaubnis erteilt.
    Dies kannst Du, bis zur Vollendung Deines 30.Lebensjahres, online beantragen.
    Mit dem Touri Visum darf man nicht, gegen Bezahlung, arbeiten.
    Eine Reiseversicherung kannst Du, über versch. Anbieter, in Deutschland abschließen.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Danke für die Antwort!!!
    Wie lange dauert es, bis ich das Visum habe? Also vom Abschicken der Online-Beantragung bis zum Tag, an dem man nach Australien einreisen kann?
    Wann muss ich sonst noch beachten? Beim Antrag muss ich meine Daten des Reisepasses angeben, die Versicherungssachen und was noch? Muss ich - wie in den USA - einen Arbeitgeber angeben?
    Ich möchte im Mai für zwei Monate nach Australien. Den Reisepass kann ich in zwei Wochen beantragen (halte mich nicht in Deutschland auf). Die Ausstellung dauert vier bis sechs Wochen. Viel Zeit habe ich also nicht. Schaffe ich das aber?

  • Zitat

    Original von PeterZaun
    (bin aelter und juenger als 30, etc.)?

    wow, beides gleichzeitig?!? :D

    Zitat

    Original von PeterZaun
    Wie lange dauert das, bis man das Visum erhaehlt?

    in der Regel erhält man das Work-and-Travel sowie das Touristenvisum oft innerhalb weniger Stunden... natürlich ist es aber ratsam, es etwas rechtzeitiger zu beantragen... Sollte es das Work-and-Travel Visum werden, wäre es für zwei Monate ziemlich verschwendet, nicht dass man sich hinterher darüber ärgert!!

    Viel Spaß in Down Under. 8)

  • Zitat

    Den Reisepass kann ich in zwei Wochen beantragen (halte mich nicht in Deutschland auf). Die Ausstellung dauert vier bis sechs Wochen. Viel Zeit habe ich also nicht. Schaffe ich das aber?

    Dann beantrage den im Express-Verfahren, da zahlst einige Euros mehr, hast das aber innerhalb 1-2 Wochen spätetens, wenn ich mich recht entsinne (in Finnland kriegt man das spätetens nach 3 Tagen :P )! Oder du beantragst den vorläufigen Reisepass, damit darfst du auch nach Australien einreisen...

    Zitat

    Muss ich - wie in den USA - einen Arbeitgeber angeben?

    Beim W&T-Visum brauchst du das nicht anzugeben...

  • Zitat

    Original von PeterZaun

    Ich möchte im Mai für zwei Monate nach Australien. Den Reisepass kann ich in zwei Wochen beantragen (halte mich nicht in Deutschland auf). Die Ausstellung dauert vier bis sechs Wochen. Viel Zeit habe ich also nicht. Schaffe ich das aber?


    Für die Beantragung des Visums ( egal welches) , brauchst Du einen gültigen Reisepass ! Wenn Du im Moment noch keinen hast, kannst Du auch keins beantragen.
    Wie Alexandra schon sagte, das Visum bekommst Du innerhalb von ein paar Tagen per e-mail.
    Ach so, noch wichtig ist eine gültige Kreditkarte ( muß aber nicht die eigene sein) von der die Visumgebühren abgebucht werden können.

  • Auslandkrankenvesicherung ist SEHR wichtig! Eine die auch arbeiten abdeckt und evtl Sportarten, die du gern machen möchtest. Ich reite z.B. Rennpferde, das decken nur wenige ab!
    Kan die DKV empfehlen (darf ich das hier?)

    Auch brauchst du einen Nachweis über ca 3000 Euro auf deinem Konto, zur Einreise. Gucken tut da wohl keiner nach, aber wenn du in Hostels usw lebst sind die auch schnell weg... Australien ist nicht billig.

    Mach dir schonmal nen Lebenslauf auf englisch ferig, zu Hause haste ja alles beisammen und sitzt dann nicht in irgendeinem Internetcafe.

    In welche Ecke Australiens solls denn gehen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!