• Zitat

    Original von aphirlar
    Hi

    Da es ja viele hier in Forum gibt,die in Melbourne wohnen,würde mich interessieren,in welchem Stadtteil ihr wohnt und ob dieser Stadtteil "lebenswert" ist,d.h. ob das ein Teil ist,den man als Wohngegend eher meiden soll oder ein "besserer" Teil Melbournes ist.

    Danke
    Lg Tom

    Wo wirst Du denn vermutlich arbeiten?
    Das ist ja erst einmal ein wichtiger Punkt, seinen Wohnort festzulegen.

    Auf jeden Fall wuerde ich Broadmeadows, Frankston oder auch z.B. Reservoir genau auf Umfeld und Nachbarn untersuchen, bevor ich vorschnell einen laengerfristigen Mietvertrag unterzeichnen wuerde.
    Ich verurteile nicht den ganzen Stadtteil, alle haben auch schoene Haeuser, "normale" Bewohner aber eben auch solche, die dafuer sorgen, dass diese Stadtteile auch gern mal im Radio erwaehnt werden.

    Wie wohl in jeder Stadt hast Du mit Berufsverkehr an Stosszeiten zu tun, 30km Anreise/Abreise (und das ist ja auf der Stadtgroesse nicht ungewoehnlich) werden schnell mal 1 Std Fahrt.

    Schlussendlich sind wie in lexini's link ja auch erwaehnt, Kosten ein Faktor.

    Gruss Christian

  • Danke euch,aber den Beitrag habe ich gelesen.
    Das hat weder mit der Arbeit noch mit unserem Wohnziel etwas zu tun.

    Bei uns ist es so:

    Wir sind ja leider noch in Wien ;(

    Da wir ja ein Lokal eröffnen wollen,wo im Umfeld halt viel Fußgängerfrequenz herrschen soll,bzw.wenn das nicht klappt ich meinen Beruf als Fliesenleger ausüben werde,hat das mit der Wohngegend nicht sehr viel zu tun,würde es mich halt nur interessieren wo ihr lebt.
    Unsere bevorzugte Wohngegend ist Tullamarine und wenn es bei uns soweit ist,möchten wir dort unsere Zelte aufschlagen.

    Es geht nicht um die beste Wohngegend etc.,sondern nur ob ihr euch in eurem Stadtteil wohlfühlt etc.

    Melbourne ist ja sehr groß und ich finde es interessant,wo ihr da wohnt.

    Z.B.: Wir wohnen in Tullamarine,sehr schöne Gegend mit netten Nachbarn.Ich würde wieder hierher ziehen.

    Lg Tom

  • warum habt ihr Tullamarine gewählt bzw wollt ihr euch dort niederlassen? Auf den ersten Blick so zwischen 2 Flughäfen hört sich das ja nicht so toll an.
    wir stehen vor dem gleichen "Problem". bei uns geht es im November nach Melbourne und ich google auch schon fleissig nach stadtteilen.
    ich finde diesen link ganz gut
    http://www.cityhobo.com/cities/melbourne
    aber ich muss mir eine gegend anschauen und auch auf mein bauchgefühl hören. wichtig finde ich die sicherheit, wobei klar ist dass ueberall was passieren kann.
    petra

  • Wir haben uns auf Anhieb in diesen Stadtteil verliebt und das blieb auch nach unserem zweiten Melbourne Aufenthalt so.

    Schwer zu erklären,für uns halt einfach schön.
    Von den Flughäfen haben wir keinen Fluglärm mitbekommen,möglicherwise,weil wir in Wien auch in der Nähe des Flughafens wohnen.

    Bei unserem ersten Melbourne Aufenthalt haben wir in Kensington in nem B&B gewohnt.Die Vermieterin(um die 60)hat in Kensington und Umgebung absolut keine Angst,auch nicht nachts.

    Lg Tom

  • Ist schwierig zu beschreiben.
    Es gibt dort 2 Pizzerias und einen KFC,Cafe´s haben wir nicht gesehen.
    Es hat nen richtigen Vorstadtcharakter.
    Zentraler Punkt ist unserer Meinung nach die Tullamarine Primary School.

    Um Eindrücke zu erhalten versuch mal auf Google Earth Street View.Auf realestate kannst du nach Miet,bzw.Kaufobjekten suchen,dann bekommst auch nen kleinen Eindruck.

    Lg Tom

  • Wir wohnen in Hampton - sehr ruhig mit wenig bis gar keinem Nachtleben aber dafuer schoenen Spielplaetzen fuer die neben der 'aelteren Bevoelkerung' auch haeufig anzutreffenden jungen Familien.

    Zudem gibt es schoene Straende (fuer Melbourner Verhaeltnisse !), Sandringham Marina fuer die Segler, mehrere Golfplaetze in der Naehe (u.a. Royal Melbourne, einer der laut Tiger Woods schoensten Plaetze der Welt) und eine der m.E. schoensten Einkaufsstrassen Melbournes (Hampton St).

    Davor haben wir einige Jahre im sehr viel lebhafteren und lauteren Elwood gelebt - nicht so weit von Hampton entfernt, aber dem noerdlichem St Kilda eindeutig aehnlicher als den suedlicheren Brighton und Hampton.

    Uns hat es in beiden Stadtteilen sehr gefallen - beide suburbs sind sehr lebenswert und gehoeren sicherlich zu den "besseren" (aber auch teureren) Gegenden Melbournes.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Dominique (21. Februar 2011 um 11:53)

  • Ich kenn mich ja einen Scheis in Melbourne aus, aber was mich fasziniert hat:
    Da ich ein Netzteil für die kamera brauchte, besuchten wir die High Street in Northcote. dort gab es einen Aldi und kaffees, dort wird fast nur griechisch gesprochen ( wie ein besuch bei Aldi irgendwo am pelops...), die Männer sitzen druassen und politisierne, wie eben in GR.
    anschliessend fuhren wir ein wenig in der ggend herum, sehr schöne nette Häuschen und gepflegte Gärtchen, schaut mir nicht nach extrem teuer aus und verkehrsmässig mit Strassenbahn zu erreichen,
    wie gesagt, bin bald in wien zurück und wünsch Euch viel Glück!
    Walter

    dzt Eden, NSW

    Einmal editiert, zuletzt von Schulgarten1 (22. Februar 2011 um 08:00)

  • Zitat

    Original von aphirlar
    Ist schwierig zu beschreiben.
    Es gibt dort 2 Pizzerias und einen KFC,Cafe´s haben wir nicht gesehen.
    Es hat nen richtigen Vorstadtcharakter.
    Zentraler Punkt ist unserer Meinung nach die Tullamarine Primary School.

    Um Eindrücke zu erhalten versuch mal auf Google Earth Street View.Auf realestate kannst du nach Miet,bzw.Kaufobjekten suchen,dann bekommst auch nen kleinen Eindruck.

    Lg Tom

    Ich fahre nun jeden Morgen durch Tullamarine und auch an besagter Schule vorbei. Ein einfacher Stadtteil der 80er, schon ok, aber nichts "Dolles".
    Allerdings muss ich sagen (obwohl verkehrstechnisch gesehen nicht unguenstig), dass ich an Eurer Stelle auch mal ausgiebig andere Stadtteile anschauen wuerde, bevor Ihr Euch dort niederlasst, weil es "so schoen" ist.
    Gibt aber auch nicht weit weg Hungry Jacks und MCDonalds, wo Du KFC erwaehnst ;)

    Gruss Christian

  • ich steh nicht vor dem "PROBLEM" aber wenn ich mal die stadt gewechselt habe habe ich mir immer irgend ein billiges wohquatier für nen halbes jahr gesucht in der nähe meiner dienststelle und mich dann anhand der erfahrung nach ner schönen dauerhaften wohnung umgesehen !

  • @ cwoern

    Bei unserem ersten Melbourne Aufenthalt gefiel uns auch Kensington,Sunshine,Werribee und Hoppers Crossing.
    Diese Teile Melbournes,bzw. die Städte wären natürlich auch Optionen.

    Mag sein,dass wir wegen Tullamarine vorbelastet sind,da wir 3 schulpflichtige Kinder haben und uns eben in der besagten Schule über alles mögliche erkundigten.
    Alle waren dort sehr freundlich und hifsbereit.Dazu kommt dass uns eben dieser Stadtteil sehr gefällt.

    @ Bleissy

    Wie gerade beschrieben haben wir schulpflichtige Kinder,da ist es nicht so einfach die Schule zu wechseln,bzw. ihnen das nach der Auswanderung nach einer Zeit anzutun.
    Sie sollen und müssen sich intergrieren und ganz schnell Anschluss finden.

    Ohne Kinder wäre dein Vorschlag absolut kein Problem.

    Lg Tom


    Ich denke,der ganze Beitrag geht schon in ne falsche Richtung. :D

  • Na Tom , dann wünsch ich Euch viel Glück!
    wir sind jetzt gerad mal eine Woche zurück, schön war´s
    LG!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!