möchte auswandern - diverse Fragen

  • Hallo,

    ist mein erster Beitrag hier, möchte mich daher zuerst vorstellen:

    Ich bin 28 Jahre alt und arbeite im IT Business. Komme und lebe auch derzeit in Österreich, genauer gesagt Oberösterreich (falls jemand in der Nähe lebt, die gleichen oder ähnliche Ziele hat, einfach eine PM/email schicken, würd mich super freuen :) )

    Seit meinem Urlaub in down under habe ich den Wunsch nach Australien auszuwandern und dort auch dauerhaft zu leben :)
    Möchte in den nächsten Wochen die Sache mit einem Migration Agent beginnen (ab 1. Juli werden ja die Gesetzte verschärft).


    Habe mir auch schon jede Menge Informationen eingeholt. War auch auf einem Seminar. Es gibt allerdings noch so viele offene Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Ich unterteile die Fragen einfach mal in verschiedene Bereiche:


    --------------- Beruf --------------

    Habe insgesamt 9 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich. Nachfolgend eine Auflistung was ich schon alles gemacht habe.
    2,5 Jahre | EDV-Techniker Lehre mit ausgezeichneten Erfolg (auf 2,5 Jahre gekürzt aufgrund vorheriger Schuldbildung, normal 3,5 Jahre)
    -Unternehmenswechsel-
    1 Jahr | Zivildienst
    -Unternehmenswechsel-
    1 Monat | Kundensupport (Übergangsweise, wollte nicht Arbeitslos sein)
    -Unternehmenswechsel-
    2 Jahre | System Administrator: etwas kleinere Firma, habe auch Kundenbetreuung und Sales gemacht
    -Unternehmenswechsel-
    1 Jahr | System Administrator: größere Firma, über 200 Mitarbeiter betreut. Von Windows Server über Netzwerk, bis hin zu Telefonie und Clientbetreuung. Einfach alles was in einem Unternehmen anfällt.
    -Unternehmenswechsel aufgrund Kauf des Unternehmens durch Konzern, IT wurde daraufhin outgesourced-
    2 Jahre | Kundenverantwortlicher/Teamleiter bzw. weiterhin die Aufgaben für mein voriges Unternehmen und ähnliche Aufgaben für andere Unternehmen (beides mit Unterstützung meines Teams).
    -Unternehmenswechsel-
    1 Jahr | Stv. Bereichsleiter Serviceabteilung / Kundenbetreuer (zusätzlich schon die Tätigkeiten durchgeführt wie in der nächsten Zeile beschrieben)
    Derzeit | IT-Services Consultant / Kundenverantwortlicher / Hauptverantworlticher für diverse Bereiche (unter anderem manage ich noch die Serviceabteilung)


    Grundsätzlich bin ich sehr Serviceorientiert und habe ein breit gefächertes Wissen. Wenn ich dem Kunden ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufe, weiß ich genau das es die/das Richtige für ihn ist. Weil ich eben diese auch umsetzen bzw. das Produkt installieren/konfigurieren kann. Geniese ein hohes Vertrauen meiner derzeitigen Kunden, versuche auch immer alles in die Wege zu leiten das meine Kunden zufrieden sind.

    So nun zu den Fragen:
    Als welchen Job würde die ACS das anerkennen?
    Systems Analyst?
    Business Analyst?
    System Administrator?
    Kann meinen Beruf irgendwie überhaupt nicht zuordnen.

    Wie streng sind die Mitarbeiter der ACS? Wie weit darf man von der "Standard" Jobbeschreibung abweichen?
    Reichen 9 Jahre Berufserfahrung? Wie reagieren die wenn man "nur" eine Lehre hat?


    -------------- Familie in Australien -----------------

    Einer meiner Geschwister lebt seit einigen Jahren in Australien und besitzt die Australische Staatsbürgerschaft. Sie ist auch bereit mich zu sponsern.
    Bei welchen Visas habe ich dadurch definitiv Vorteile?

    Soweit ich gelesen habe bei
    - Skilled Migration
    - Sponserd Migration

    Ist das grundsätzlich korrekt?
    Ist dabei etwas spezielles zu beachten?

    Falls es wichtig ist: Die restliche nähere Verwandtschaft lebt in Österreich.


    ------------- Gesundheit ---------------

    Blutdruck: Mein Blutdruck ist leider erhöht. Nehme derzeit Tabletten. Der Wunsch auszuwandern hat das Ziel, dieses Problem in den Griff zu bekommen, natürlich nochmals verstärkt. Versuche daher meinen Blutdruck so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Wie ernst ist diese Sache bzgl. der Visa Erteilung zu sehen?

    Medikamente: Neben dem Blutdruck Medikament nehme ich noch ein Medikament gegen Panikattacken (aufgrund Tod meines Vaters, habe das nur schwer verkraftet). Könnte das problematisch werden? Würde mir die Tabletten bei Notwendigkeit auch selbst finanzieren.


    ------------- Welches Visa? --------------

    Ich denke ich werde ein Skilled Independent Visa beantragen (wäre wohl der schwerste Weg).
    Eventuell würde auch noch ein Skilled State Sponsored Visa oder ein Employer Sponsered Visa in Frage kommen.

    State: Da ich nach Brisbane ziehen möchte und Queensland da anscheinend nicht wirklich entgegenkommend ist, wird das möglicherweise schwierig. Was sagt ihr dazu?
    Im Notfall würde ich auch in den ersten 1 - 2 Jahren in ein anderen Bereich Australiens ziehen. zB ACT sucht derzeit System Administratoren. wie hoch sind die Chancen vom State gesponsert zu werden?

    Employer: Informiere mich derzeit selbst nach Möglichkeiten und habe eine vermutliche seriöse Quelle gefunden: http://www.hays.com.au. Dort sind massenweise Jobs ausgeschrieben die für mich passen würden. Bewegen sich alle im Bereich zwischen 40.000 und 70.000 Dollar, wobei ich mit dem niedrigeren Gehalt am Anfang durchaus zufrieden wäre. zB Systemadministrator könnte ich mir vorstellen, oder IT-Services Consultant, oder IT-Service Techniker. Am liebsten wäre mir hier IT-Services Consultant (also Service Beratung und Verkauf).
    Habt ihr noch andere seriöse Quellen?
    Angeblich muss das Gehalt im IT Bereich bei ca. 65.000 Dollar liegen um gensponsert zu werden?

    Family Visa dauert angeblich sehr lange (meint zumindest meine Schwester). Wie ist hier die geschätzte Wartezeit? (nur ungefähr) "Ewig" möchte ich nämlich nicht warten. Habt ihr diesbzgl. Erfahrungen? Angeblich kann man das nicht beantragen wenn man im Heimatland den größten Part der Familie hat?!


    ------------ Migration Agent ------------

    Welche Migration Agents könnt ihr mir empfehlen?
    Gibt es welche die auf IT Spezialisiert sind und auch Deutsch sprechen?
    Grundsätzlich sind meine Englisch Kenntnisse zwar ganz gut (spreche sehr flüssig, lesen ist kein Problem, zuhören auch nicht, Schreiben noch etwas problemtisch), allerdings kann es durchaus vorkommen das ich etwas falsch verstehe und da möcht ich kein Risiko eingehen (einen intensiven Englisch Kurs habe ich derzeit am Laufen, Cambridge Institut).

    Welche Job Seiten könnt ihr mir empfehlen? Kenne derzeit nur hays.com.au die mir wirklich seriös erscheinen und auch International vermitteln.

    -----------------------------------------


    Noch eine Frage zu der Gesetzesverschärfung die am 1. Juli 2011 in Kraft treten wird.
    Wie ernst ist die Sache zu sehen?
    Mal abgesehen von den Englisch Kenntnissen welche besser sein müssen (7.0 mindestens und erst ab 8.0 Punkte), gibt es noch andere Punkte welche für den Antragssteller kritischer werden?


    Ziemlich viele Fragen und Infos aufeinmal. Aber die Sache ist mir sehr wichtig, könnt schlussendlich den Rest meines Lebens beeinflussen. Daher schreibe ich lieber ausführlicher als das ich irgendetwas vergesse.

    Habe mich bemüht keine Rechtschreibfehler zu machen :)


    Ich danke jedem sehr herzlich der sich ein paar Minuten Zeit nimmt und mir behilflich ist =)

    Liebe Grüße
    nemesis

    Einmal editiert, zuletzt von nemesis (21. Februar 2011 um 07:39)

  • Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum :)

    Du wirst hier sicherlich viele gute Tips bekommen, den ersten (aber auch nur, weil ich keine Ahnung von dem ganzen Visakram habe) benutze doch die Suchfunktion und gibt Stichworte ein, vielleicht gabs die Frage schon einmal :)

    Ach ja und falls du in Australien leben wirst, kann ich dir nur sagen du wirst deine Tabletten NICHT nur bei Notwendigkeit selbst bezahlen , sondern auf jeden Fall ;) ... auch die Blutdruckmittel.

    Ansonsten noch viel Spass beim Fagen stellen und lesen... es gibt viel zu tun... ;)

    Lieben Gruss

    vitadrops

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Hallo und Danke für die Willkommensgrüße :)

    Habe natürlich schon ausführlich im Forum nach diversen infos gesucht. Allerdings ist das schwierig da sich die Gesetze ja immer relativ rasch ändern und ich daher nicht weiß ob die Infos noch aktuell sind.

    Das mit dem Blutdruck krieg ich sowieso noch in den Griff. Und das mit den Tabletten, da hab ich eh schon ziemlich fix damit gerechnet (möchte die ja auch nicht ewig nehmen).

    lg
    nemesis

  • Wie bereits angesagt:
    Suchfunktion benutzen, z.B: zu Migration agents etc.
    Wenn Du eh davon ausgehst, einen Agenten zu beauftragen, ist es an ihm abzuschätzen, ob er Dich "durchbringt".
    Der Gesundheitstest. Da habe ich mich vorher Verrückt gemacht bis zum geht nicht mehr.
    War aber alles nicht so schlimm.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (21. Februar 2011 um 08:38)

  • Mit 28 hast Du doch noch die Moeglichkeit mit dem WHV hierher zu kommen. Da hast Du 1 Jahr Zeit Land und Leute kennenzulernen und genug Zeit einen Sponsor zu finden. Und vor allem hat Dein moeglicher zukuenftiger Arbeitgeber die Chance Dich kennenzulernen. Ich denke, dass es das wesentlich einfacher macht.

  • Fuffi schreibt:

    Zitat

    Da hast Du 1 Jahr Zeit Land und Leute kennenzulernen

    und ausserdem könntest du viele deiner Fragen vor Ort klären.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • das mit dem WHV kann ich leider vergessen.
    Zwischen Österreich und Australien gibt es derzeit leider keine Vereinbarung (Österreich schläft wie üblich in jeder Angelegenheit)

    Trotzdem danke für die Ratschläge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!