Backpacker Agentur welche is gut?

  • Hallo

    wie der Titel schon sagt suche ich eine Backpacker Agentur die...

    1. mir die ersten Tage hilft nen Job zu finden
    2. beim Autokauf und Anmeldung unterstützte
    3. hilft bei den Flügen von und nach DU

    kennt ihr da eine gute?
    welche erfahrungen habt ihr gemacht?

  • mag zwar sein und trifft auch vollkommen zu.
    aber ich hätte gerne die ersten wochen jemand persönliches der einem behlfilich sein kann bei behördengängen usw.
    gibt ja versch. agenturen mit versch. leistungen.
    daher frage ich ja.

  • Hallo Timelord,
    Agenturen sind schon häufiger Thema, im Forum, gewesen.
    Über die Suchfunktion wirst Du auch genügend Infos finden, z.B. https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…avel+agenturen.
    Der Tenor geht eher dahin, dass man besser ohne Agenturen dran ist.
    Aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden.
    Viele Backpacker, die eine Agentur in Anspruch genommen haben, haben es im Nachhinein bereut, das Geld dafür verschwendet zu haben.
    Natürlich gibt es auch einige positive Rückmeldungen, aber die kamen meistens von den Agenturbetreibern. :D :D


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • ja auf der seite war ich grade ;) recht informativ und zeigte mir das man eigentlich das auch alleine hinbekommt. man muss nur fragen im hostel o.ä.

  • Jo! Hostels wuerde ich auch empfehlen. Dort triffst Du JEDE Menge Backpacker aller Nationalitaeten. Zieh einfach die Haelfte von den Horrorstories ab und versuche moeglichst Dir Dein eigenes Bild zu machen.

    Ich habe bisher nur ein Paar getroffen, welches so eine Agentur in Anspruch genommen hat. Zu deren Leistungen gehoerte:

    • Flug buchen :rolleyes:
    • Jobvermittlung
    • 15 Minuten kostenloses Internet pro Tag

    Dafuer haben sie 1800 Euro verlangt. Pro Person und Jahr. Telefonisch waren sie NIE zu erreichen. Die Bandansage war in etwa, dass das Buero aufgrund des Zeitunterschieds momentan nicht erreichbar waere. Egal wann die beiden angerufen hatten. Jobs haben sie auch nicht bekommen - dazu haetten sie sich telefonisch melden muessen. Und 15 Minuten Internet taeglich kosten sicher keine 1800 Euro/Jahr.

    Diese "Agentur" mag sicher eine Ausnahme gewesen sein. Aber ich sehe da allgemein wenig Sinn drin. Komm einfach her und geniesse Land und Leute!

    Hostels helfen Dir bei der Jobsuche und in Sydney laeuft in Kings Cross ein aelterer Mann rum, der Dir bei der Autosuche und dem dazugehoerigen Check behilflich ist. Der nimmt (glaube ich) 100 Dollar dafuer.

    Viel Spass!

  • ja die 1***eu kann ich mich wirklich sparen.
    und wie ich so gelesen habe, haben eh die meisten hostels internet. also sehe ich da auch nich so das problem. zur not geht auch ne handykarte mit internet.
    startpunkt wäre bei mir eh sydney. ne woche hostel, auto kaufen und dann losmachen. das wwoof werd ich auf jedenfall machen.
    wo ich nur sorgen habe ich das mit der steuernummer und die autoanmeldung.
    so automäßig habe ich kein problem damit. habe selber ein toyo und schon einiges an verschleissteilen selber gemacht. aber hilfe ist immer gut ^^

  • Zitat

    Original von timelord
    ja die 1***eu kann ich mich wirklich sparen.
    und wie ich so gelesen habe, haben eh die meisten hostels internet. also sehe ich da auch nich so das problem. zur not geht auch ne handykarte mit internet.
    startpunkt wäre bei mir eh sydney. ne woche hostel, auto kaufen und dann losmachen. das wwoof werd ich auf jedenfall machen.
    wo ich nur sorgen habe ich das mit der steuernummer und die autoanmeldung.
    so automäßig habe ich kein problem damit. habe selber ein toyo und schon einiges an verschleissteilen selber gemacht. aber hilfe ist immer gut ^^


    Steuernr. ist genauso wie das Bankkonto kein Problem. Einfach zum ATO gehen und Nr. beantragen. Ich habe sie mir damals zum Hostel zuschicken lassen, da gibts normalerweise ein extra Fach am Eingang für die gesamte Backpackerpost. Hat 1-2 Wochen gedauert.
    Soweit ich weiß kann man die Nr. (nachdem eine zugeteilt wurde) allerdings auch telefonisch erfragen, da müsstest dich dann nochmal erkundigen.
    Internetcafes gibts an jeder Straßenecke, Kosten waren vor 4 Jahren zwischen 2 und 6 $ pro Stunde. In manchen Hostels wars aber auch kostenlos.
    Agenturen sind wirklich nicht nötig, unter http://www.reisebine.de gibts auch viele Infos.
    Autoanmeldung kann ich dir nur für Autos mit WA-Registrierung weiterhelfen, bei denen reicht es ein Formular nach Perth zu schicken. Sind die Autos in anderen Bundesstaaten registriert, wirds meines Wissen etwas schwieriger (evtl ist auch irgendeine Inspektion nötig)

    2 Mal editiert, zuletzt von dande (23. Februar 2011 um 16:50)

  • Zitat

    Original von dande
    Steuernr. ist genauso wie das Bankkonto kein Problem. Einfach zum ATO gehen und Nr. beantragen. Ich habe sie mir damals zum Hostel zuschicken lassen, da gibts normalerweise ein extra Fach am Eingang für die gesamte Backpackerpost. Hat 1-2 Wochen gedauert.
    Soweit ich weiß kann man die Nr. (nachdem eine zugeteilt wurde) allerdings auch telefonisch erfragen, da müsstest dich dann nochmal erkundigen.
    Internetcafes gibts an jeder Straßenecke, Kosten waren vor 4 Jahren zwischen 2 und 6 $ pro Stunde. In manchen Hostels wars aber auch kostenlos.
    Agenturen sind wirklich nicht nötig, unter http://www.reisebine.de gibts auch viele Infos.
    Autoanmeldung kann ich dir nur für Autos mit WA-Registrierung weiterhelfen, bei denen reicht es ein Formular nach Perth zu schicken. Sind die Autos in anderen Bundesstaaten registriert, wirds meines Wissen etwas schwieriger (evtl ist auch irgendeine Inspektion nötig)

    klingt ja recht einfach. aber braucht man nich eine "permanente" adresse die man angeben muss? k.a. wie das bei hostel oder hotels ist.

  • Du kannst die Addresse vom Hotel angeben und die TFN (steuernummer) kannst du wenn du in Australien bist sogar online beantragen :] http://www.ato.gov.au

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ich glaube ich stelle mir das alles zu schwierig vor. auf der sseite steht das ja super bechrieben da. das nenn ich service beim bürger ;)
    was passiert eigentlich mit der post wenn ich eben nur die 2wochen dort eingecheckt bin danach?? wird die auch dort gelagert? grade wenn man work and travel macht ist man ja wohl kaum dort weiterhin zum übernachten.

  • Also teilweise lag in den Backpacker-Postfächern auch noch uralte Post, vermute irgendwann wird sie dann weggeschmissen... hängt aber bestimmt auch vom Hostel ab.
    Alternativ kann man in Australien Post auch direkt an ein Postamt schicken. Wenn du z.B gerade in Melbourne bist, allerdings weißt, dass du morgen für 3 Wochen in Sydney bist, kannst du Post an ein Postamt in SYD schicken lassen. Dort wird sie für eine gewissen Zeitraum für dich aufbewahrt und du kannst sie mit deinem Ausweis dann dort abholen. Mir fällt gerade nur nicht mehr ein, wie das hieß.

  • Ich würde einfach mal losfliegen und mir dann vor Ort ein paar Tage Zeit nehmen, um mich zu organisieren. In den Backpackers bekommst Du kostenfrei die besten Informationen. Die Welt ist nur von Zuhause aus groß - einmal unterwegs ist sie klein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!