Anfängerfrage: Visum? ETA? eVisum?

  • Moinsen,

    ich hab ein büschen den Überblick verloren und wenn ich bei http://www.immi.gov.au/visawizard meine Daten eingebe, bekomme ich folgende Auswahl:
    eVisitor (subclass 651) visa und
    Tourist (subclass 676) visa

    Was ist da nochmal der Unterschied und was ist aus dem ETA geworden?

    Thanks mates!

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • hallo

    eVisitor is das alte ETA visum. hier in Belgien noch immer kostenlos. ABER das ETA war immer gultig fur 1 jahr und das war dan vom datum der erste einreise( es war auch ein multiple entry visa = immer 3 monaten bleiben und dan mal ausreisen und mit gleichen visa konte man dan wieder einreisen)
    nun das eVisitor is auch 1 jahr gultig aber dan von austellungsdatum.
    unsere visa sind in december ausgestelt und sind bis december gultig.

    das andere visa kenne ich nicht .

    gruss swagamanneke

  • hey Bluey
    bei die suche nach ein neues ETA auf die website, habe ich das ETA nicht gesehen( ETA als suchbegrif eingegeben das eVisitor war da, stat das ETA. 2008 hatten wir auch das normale ETA.

    grus auch von Patty

    Walter

  • Hi Walter,

    Offenbar ist dieser Wizard noch nicht ganz bug free bzw. kann bloss bis zu zwei Treffer nebeneinander darstellen...?

    Wenn man über die logische Menüstruktur Tourists > Visa Options der immi Website einsteigt, wird das ETA mit allen anderen Optionen aufgelistet.
    http://www.immi.gov.au/visitors/tourist/visa-options.htm

    Wer sein Touristenvisum selbst besorgt ist bis zu 3 Monaten Aufenthalt wahrscheinlich mit dem eVisitor besser bedient, weil hier keine Gebühr anfällt.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (24. Februar 2011 um 08:42)

  • hey Eric

    bei uns in Belgien is das ETA immer kostenlos gewesen.
    in 2008 habe ich direkt bei Qantas in London, selber reserviert . Englander musten da schon 20£ bezahlen aber als Belgier gratis.

    Na fur uns is alles in ordnung wir haben das visum.

    Und um klar zu stellen auch das eVisitor oder ETA wen es auch so schnell geht( innerhalb 1 minute) es wird gepruft ob du nicht im computer aufgelistet bist.
    Fur Patty hatte man gleich 2 eintrage mit gleiche name und geburtstag aber andere pasnummer, und wir musten da aufklaren, wan und mit welchen anderen pas sie da war.
    war dan auch kein problem mehr und das eVisitor war dan schnel da.

    grus Walter

  • Vielen Dank für die Links!

    So wie ich das verstehe, kann ich theoretisch (was ich nicht vorhabe, is ja schließlich Urlaub :D) auch Geschäftstermine, -gespräche usw. mit dem eVisitor machen. Das geht mit dem ETA nicht.

    Das ETA kostet 20 AUD service charge, das eVisitor nüscht.

    Da entscheidet sich der geneigte Leser doch für das eVisitor oder hab ich da einen Denkfehler?? Ist flexibler als das ETA und auch noch kostenlos (und irgendwie muss ich ja die neuen Flugsteuern wieder reinholen...)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Für Geschäftstermine gibt's ein separates ETA mit anderer Subclass:
    http://www.immi.gov.au/skilled/business/956-977/

    Touristische Aktivitäten sind darin nicht explizit verboten. :D

    Wie oben bereits erwähnt glaube ich das man das eVisitor online nur für sich selbst und nicht für jemand anderen beantragen kann. Jedenfalls schenkt mir mein Reisebüro ein ETA und kein eVisitor, und wenn sie die 20$ Kosten sparen könnten würden sie es ziemlich sicher auch tun.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (24. Februar 2011 um 10:46)

  • ach, es macht einfach Spaß, den ganzen Kram für OZ wieder raus zu suchen... Reisepass, Int. Führerschein, Adapterstecker und und und
    :)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Zitat

    Original von Bluey Wie oben bereits erwähnt glaube ich das man das eVisitor online nur für sich selbst und nicht für jemand anderen beantragen kann.

    KSM an:

    hmmmm....also das fuer meinen sohn und meine frau (also jeweils jemand anderen) hab ich beantragt und erhalten :D

    :KSM aus

  • nur für die Akten:

    Bearbeitungsdauer nur ca. 8 Stunden bis zum grant :)

    2000: Broome - Perth
    2002: Perth
    2004: Southern WA
    2005: Cairns - Alice Springs
    2007: Kimberley - Top end
    2009: Fraser Island - Cape York
    2011: Regen in WA..
    2013: das letzte Mal: Cairns - Center - Darwin
    2014: Kambodscha & Koh Samui
    2015: Kalahari

  • Warum fuer was bezahlen, was man auch umsonst und von 100% sicherer quelle bekommen kann??? ?( ?( ?(

    Beantrage dein Tourivisum direkt bei der immi und gut ist ;)

    http://www.immi.gov.au/visitors/tourist/676/

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Da hänge ich mich mal. Wir haben dummerweise genau einen Tag mehr als 3 Monate. Da habe ich echt gepennt. Für kommt eigentlich nur das subclass e676 in Frage. Allerdings kostet es 85 € p.P. Ärgerlich :(

    Meine Mann meinte jetzt, wir probieren es einfach mit dem kostenlosen ETA. Ich bin da skeptisch. Was meint ihr dazu ?

  • was wir dazu meinen?
    Das ist echt nebensächlich! Bei solchen Fragen würde ich mich nur auf die (schriftliche?) Zusage einer Behörde verlassen.

    Mein Senf!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von @nna
    Da hänge ich mich mal. Wir haben dummerweise genau einen Tag mehr als 3 Monate. Da habe ich echt gepennt. Für kommt eigentlich nur das subclass e676 in Frage. Allerdings kostet es 85 € p.P. Ärgerlich :(

    Meine Mann meinte jetzt, wir probieren es einfach mit dem kostenlosen ETA. Ich bin da skeptisch. Was meint ihr dazu ?


    Seit ihr denn wirklich 3 Monate und 1 Tag richtig anwesend in Australien? Vielleicht noch mal die Tage ausrechnen, wann Einreise und Abreise ist...

    Gruß

  • @ Frieda

    Da sind wir uns jetzt ausnahmsweise mal einig ;) Mich interessiert aber trotzdem, ob jemand diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat bzw mit welchen Konsequenzen man rechnen müsste.

    @ spiderSven
    Wir haben die Tage genau ausgerechnet und es ist ein Tag zu viel. Wir fliegen erst um 15 Uhr 30.

    Ich habe versucht, bei der australischen Botschaft in Berlin anzurufen. Aber da kommt man leider nicht durch X(

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (14. Dezember 2011 um 11:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!