ACS Anerkennung - EDV-Techniker Lehre

  • Hallo Leute,

    ich habe leider kein Arbeitszeugnis für meine Lehre (kann ich eventuell noch besorgen). Ein Diplom habe ich allerdings (mit ausgezeichnetem Erfolg :D)

    Würde es etwas helfen wenn ich die gesetzlichen Ausbildungsvorschriften bei der ACS Anerkennung mitsende? Die sind ja bindend, laut diesen Vorschriften muss ich ausgebildet werden (wurde ich auch).

    http://www.bmwfj.gv.at/nr/bmwa/servic…ze/II156-98.pdf
    Natürlich würde ich das noch ins englische übersetzen lassen.

    Was sagt ihr dazu?

    War bei der Ausbildung auch schon etwas älter. Hab erst mit 18 diese begonnen und vorher eine Handelsschule besucht. Bringt das etwas? Da ist man doch nicht mehr so grün hinter den Ohren wie mit 15 (da beginnt in Österreich üblicherweise die Lehre).

    Hat jemand allgemein Erfahrung mit der Anerkennung eines Berufes mit "nur" einer Lehre? Hab alle möglichen Informationen gelesen und bin jetzt etwas verwirrt :(

    Danke.

    lg
    nemesis

  • Zitat

    Original von nemesis
    Danke für die Info.

    Zählt bei den 8 Jahren die Lehrzeit auch dazu?

    Bei mir haben sie 2 Jahre abgezogen (IT-System Kaufmann). Wenn du aber z-B. einen MCSE hast, geht der auch als Diplom durch. Gibt noch mehr Zertifikate, die anerkannt werden. Musst du mal bei der ACS suchen.

    Gruß
    Uli

  • Danke für dein Wissen.

    Wie lang hat deine Lehre gedauert? Hast du Recognition of Prior Learning machen müssen?
    Meine Lehre hat 2,5 Jahre gedauert. Normal dauerts 3,5 Jahre. Habe aber vorher eine Handelsschule gemacht. Dürfte nicht der alltäglichste Weg sein.

    Hast beeindruckende IELTS Werte 8o
    Viel mit English im Job zu tun? Oder einfach nur fleissig gelernt? :)

    Zertifikate habe ich leider nicht. Wenn das mir die Möglichkeit öffnen würde für ein Visa, würde ich halt eines machen. MCITP kann man ja in 2 Wochen machen (boot camp :D... heißt wirklich so). Kostet halt ein bissal was aber gerechnet aufs restliche Leben ist das ein Klacks ;)

    lg
    Oliver

  • Zitat

    Original von nemesis
    Danke für dein Wissen.

    Wie lang hat deine Lehre gedauert? Hast du Recognition of Prior Learning machen müssen?
    Meine Lehre hat 2,5 Jahre gedauert. Normal dauerts 3,5 Jahre. Habe aber vorher eine Handelsschule gemacht. Dürfte nicht der alltäglichste Weg sein.

    Hast beeindruckende IELTS Werte 8o
    Viel mit English im Job zu tun? Oder einfach nur fleissig gelernt? :)

    Zertifikate habe ich leider nicht. Wenn das mir die Möglichkeit öffnen würde für ein Visa, würde ich halt eines machen. MCITP kann man ja in 2 Wochen machen (boot camp :D... heißt wirklich so). Kostet halt ein bissal was aber gerechnet aufs restliche Leben ist das ein Klacks ;)

    lg
    Oliver

    Hi,

    hier in DE geht die Ausbildung 3 Jahre. Die hab ich auch voll ausgeschöpft. Verkürzen gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht, da wir erst der zweite Jahrgang waren, die dieses Berufsbild lernen durften. Die Zertifikate die ich habe, werden von der ACS nicht als Diplom anerkannt, daher bin ich auch den Weg über den RPL gegangen. Scheiß-Arbeit ... hab 3 Monate dran gesessen.

    Englisch. Eine Mischung aus beidem. Hab beruflich viel mit Englisch zu tun (int. Konzern) aber hab auch für den IELTS ordentlich gepaukt.

    Wie gesagt, wegen den Zertifikaten musst du mal bei der ACS suchen. Es gibt nur ein paar die anerkannt werden (MCSE, CCNA ...) aber ich hab die Liste nicht erkannt. Ansonsten heißt es RPL und 8 Jahre Berufserfahrung.

    Viel Spaß
    Uli

  • Hi,

    hab jetzt nachgesehen. Anscheinend wird jeglicher MCITP als Diplom anerkannt (zumindest steht in den offiziellen Dokumenten nichts dabei). Da würde ich dann nur 6 Jahre Berufserfahrung benötigen, wär optimal :)

    Bei uns gibts den Windows 7 MCITP um ca. 3000 Euro (Minus jede Menge Förderung von meinem Bundesland). Das wäre eine leistbare Möglichkeit.

    Vielen dank nochmal für deine Infos, hast mir sehr weiter geholfen.

    lg
    Oliver

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!