Liebe Forenmitglieder,
ich werde in einigen Monaten nach Australien auswandern. Habe dazu aber noch einige Fragen und hoffe hier Antworten finden zu können. Kurz zu mir, ich habe schon ein Jahre in Australien gelebt, bin also mit Land und Leuten vertraut. In einigen Wochen habe ich meinen Uniabschluss hoffentlich in der Tasche was aber auch heisst, dass das Auswandern nach Australien zusammenfällt mit der ersten Jobsuche in meinem Fachbereich. Vorher habe ich nur nebenbei in Australien gejobbt. Nun habe ich mir überlegt was für Papiere ich generell nochmal beantragen und mitnehmen sollte. Dabei sind mir bis jetzt nur
1. Internationale Geburtsurkunde und
2. Polizeiliches Führungszeugnis (weiß jemand wie lange das Beantragen ungefähr dauert)
eingefallen, sowie natürlich jegliche Zeugnisse etc. Vergesse ich hier irgendetwas? An was muss ich in Deutschland denken vor dem Abreise? Also Krankenversicherung kündigen, sowie jegliche andere Versicherungen, Finanzamt etc. Und wie sieht das aus mit dem Abmelden?
Das Studium möchte bzw. so wurde es mir in Australien gesagt, sollte ich mir drüben Anerkennen lassen, um bessere Chancen auf dem Jobmarkt zu haben. Mir wurde gesagt, dass man mit einem Deutschen Studiengang bzw. den Zeugnissen nicht soviel anfangen kann, vor allem weil ich noch auf Diplom studiere und der Begriff dort nicht geläufig ist. Hat jemand dies schonmal gemacht? Mir wurde nämlich auch gesagt, dass das Studium nur als Bachelor with Honours angerechnet wird, da die Regelstudienzeit nur 9 Semester beträgt. Weiß hierzu jemand mehr?
Und dann hab ich noch folgende Frage, ich habe einige Praktika absolviert und hierfür auch immer Zeugnisse ausgestellt bekommen, die etwas länger sind, also mit Beschreibung der Aufgaben sowie Beurteilung. Lohnt es sich diese auch zu übersetzen und sind sie behilflich für die Jobsuche oder macht das weniger Sinn? Ich weiß, dass man normalerweiße References angibt, aber die habe ich in meinem Bereich in Australien leider noch nicht.
Gibt es hier jemanden, der den Schritt Auswandern direkt nach dem Studium gewagt hat? Ich muss sagen das ganze macht mich noch ein wenig nervös. Am Auswandern kann ich übrigens erstmal nicht ändern, also z.B. erstmal hier Arbeitserfahrungen sammeln, da mein Mann drüben lebt und so eine Fernbeziehung ist nicht so der Hit. Und natürlich freue ich mich auch riesig auf Australien. Ich frage mich nur immer, wie wohl die Reaktion auf einen Uniabsolventen aus Deutschland ist und mir fehlen hierzu jegliche Erfahrungsberichte.
Ok, erstmal ziemlich viel Text, aber vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der mir einen Tip oder eine Antwort geben kann. Ich würde mich sehr freuen. Und ich weiß, dass es sehr viele Fragen sind und ich noch nicht wirklich gut vorbereitet bin, nur stecke ich zur Zeit noch in den letzten Prüfungen und hab erst nach dem Studium die Zeit alles zu erledigen. Dann sollte es aber schnell und strukturiert gehen.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Deutschland.