Karijini und zurück von Broome oder Exmouth?

  • Hallo,

    im August bekomme ich Besuch von einer Freundin und ihrer 15 jährigen Tochter. Iche denke es wäre schade 3-4 Wochen nur in Perth zu verbringen und überlege deshalb was ein guter Trip wäre, den ich mit den beiden machen könnte, damit sie ein wenig mehr von WA sehen.

    Ich habe daran gedacht Flug und Automiete zu verbinden, da die Strecken in WA bekanntlich sehr lang sind und ich meine wenigen Tage Urlaub nicht nur auf der Strasse verbringen möchte. (Ich bin schon mal von Perth bis Exmouth gefahren.) Ausserdem weiß ich nicht wie belastbar meine beiden Besucher sind.

    Für die Planung würde ich gerne vom Wissen und den Erfahrungen anderer profitieren.

    Was gibt es unterwegs zu sehen von Broome/Exmouth bis zum Karajini Park?
    Braucht man ein 4-WD? Würde es auch mit einem Camper gehen?
    Wo kann man übernachten, wenn man mit einem PKW fährt und nicht zelten möchte?
    Hat jemand eine Empfehlung für Auto/Camperhire von und nach Broome oder Exmouth?
    Und wie viel Zeit würdet ihr jeweils einplanen um die Tour ganz entspannt zu geniessen?

    Vorab schon mal vielen Dank für Empfehlungen und Vorschläge.

    Gruß
    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von yowie_wa (7. März 2011 um 06:18)

  • Hi Susanne,

    Ja, Du benötigst einen 4WD, und zwar in erster Linie wegen der ganzen Westhälfte des Karijini NP. Du wirst zwar dort einige 2WD Campervans fahren sehen, aber das sind alles Leute welche entweder die AGB nicht lesen können oder denen es egal ist, vollständig unversichert unterwegs zu sein.

    Es gibt keine Bettenunterkunft im Karijini NP (bloss 2 Campgrounds), die nächstgelegenen Betten befinden sich in Tom Price. Damit wären wir bereits beim Thema was es noch zu sehen gibt: In Tom Price die Tour der Eisenerzmine, und mit 4WD könnte man noch auf den Mt. Nameless (= zweithöchster Berg von WA) raufkraxeln und die Aussicht geniessen. Mit einem 4WD könnte man dann via Millstream-Chichester NP zum Highway fahren, evtl. die historischen Gebäude von Roebourne/Cossack besuchen. Bis Broome hat's dann nicht mehr viel zu sehen, es bietet sich eine Übernachtung im Eighty Mile Beach CP an.

    Ich gehe davon aus dass in Exmouth ein Besuch des Cape Range NP (2WD ok) und evtl. eine Whale Watching Tour bereits geplant sind, auch wenn die dort typischen Pottwale bedeutend "langweiliger" als die Buckelwale an der Ostküste sind.
    Von Broome aus bieten sich mit dem 4WD Trips nach Cape Leveque (1-2 Nächte auf Kooljaman) und Tunnel Creek / Windjana Gorge an. Allerdings ist Windjana abends punkto Lichtverhältnissen und Tierwelt (Freshies) interessanter als tagsüber, d.h. wenn man dort auf dem Campground übernachtet.

    Ich glaube Wicked ist der einzige Campervermieter welcher in Exmouth überhaupt ein Depot hat (und Wicked hat nicht gerade den besten Ruf) , alle anderen Campervermieter sind nur in Broome ansässig. Und letztere verlangen alle eine erschreckend hohe Broome "Location Fee" für Fahrzeugübernahme und -abgabe im Ort... you have been warned.
    Auch die one-way Gebühren der PKW-Vermietungen können dort oben ähnlich erschreckend ausfallen.

    Rechne also aus all diesen Gründen jetzt schon damit, das Fahrzeug am selben Ort zu übernehmen und abzugeben und deswegen Broome-Exmouth 1x als "Verbindungsetappe" auf den Highway abspulen zu dürfen...

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Prinzipiell muss ich Bluey (wie immer ;)) recht geben.

    Allerdings gibt es in Exmouth auch einen Vermieter von Campervans. Sind mir bei den letzten beiden Besuchen aufgefallen.

    http://www.ningaloocampervans.com.au/
    oder
    http://www.exmouthcamperhire.com.au/camper/exmouth.html

    Die bieten auch Specials für die Strecke Exmouth - Perth an. Könnte also für euch durchaus interessant sein. Nach Exmouth zu fliegen und dann per Camper zurück.

    lg

    2 Mal editiert, zuletzt von 0013klbe (7. März 2011 um 11:20)

  • Die Bedingung "ohne Zelten" macht das Ganze etwas schwierig, denn dort oben sind die Unterkuenfte ja nicht sooo zahlreich.

    Ansonsten koenntet ihr auch fuer ein verlaengertes WE nach Karratha fliegen, von dort mit einem 4WD durch den Millstream Chichester nach Karijini, in Tom Price die Mine angucken und nach Coral Bay zum Schnorcheln.

    Alternativ (2WD) koenntet ihr nach Port Hedland fliegen und von dort den Great Northern Highway runter fahren bis Karijini. Allerdings muesstet ihr klaeren, ob ihr die Strasse von Karijini nach Tom Price bafahren duerft.

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Prinzipiell muss ich Bluey (wie immer ;)) recht geben.

    Allerdings gibt es in Exmouth auch Vermieter von Campervans. Sind mir bei den letzten beiden Besuchen aufgefallen.

    http://www.ningaloocampervans.com.au/
    oder
    http://www.exmouthcamperhire.com.au/camper/exmouth.html

    Die bieten auch Specials für die Strecke Exmouth - Perth an. Könnte also für euch durchaus interessant sein. Nach Exmouth zu fliegen und dann per Camper zurück.

    lg


    Ups, falscher Button! Verzeihung!

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (7. März 2011 um 11:20)

  • ergänzend möchte ich darauf hinweisen, dass es in zwischen im karijini eco retreat bettenunterkünfte gibt
    http://www.booking.com/hotel/au/karij…CFVY33god4DW2-w
    eco retreat befindet sich im westlichen (4wd-zugänglichen) teil des karijini
    ciao
    michael
    edit:
    wenn schon im karijini / pilbara dann ist auch noch die hamersley

    http://www.google.de/images?hl=de&r…4G&ved=0CC0QsAQ

    sowie der mount sheila (in der nähe der hamersley gorge
    http://maps.bonzle.com/c/a?a=p&p=25519&cmd=sp

    ein lohnendes 4wd-ausflugsziel.
    die straße auf den mount sheila hat eine enorme steigung und ist nur mit dem 4wd in low four möglich, aber atemberaubend schön.

    michael

  • Danke schon mal für die Antworten.

    Ich habe mir ein Angebot für einen 2WD Camper ab Broome zuschicken lassen und das finde ich seeehr teuer. Knapp $214 am Tag und dann noch $29 pro Tag, um die Selbstbeteiligung auf $2500 herabzusetzen (was ich noch nicht als ausreichend betrachte) und $650 Broome surcharge.

    Nun gucke ich also in Richtung 4WD ab Exmouth oder Broome und Übernachtungen in "Unterkünften". Der richtige 4WD driver bin ich nicht, aber ansonsten darf man ja diverse Gebiete gar nicht befahren.

    Gruß
    Susanne

    PS: 0013klbe leider hat der link to exmouthcamperhire nicht funktioniert

  • Zitat

    Original von yowie_wa

    PS: 0013klbe leider hat der link to exmouthcamperhire nicht funktioniert

    Bitte mir funktioniert er einwandfrei ?( ?( ?(

    Versuche es mal hiermit --> Link

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!