Umsteigen in Brisbane

  • Hallöchen,

    ich habe mal eine Frage, ich fliege am 29.04. Frankfurt - Singapur - Brisbane - Rockhampton.

    Wie läuft das mit dem Umsteigen in Brisbane ab? Ich habe nur 2,5 h Zeit, muss aber ja mein Gepäck wohl abholen, immigrieren, Gepäck wieder aufgeben und dann vom internationalen zum domestic Terminal, reichen da 2,5 h überhaupt aus?

    Bin zwar schon öfter Langstrecke geflogen, bisher aber immer ohne Umsteigen...soll ich meinem Freund lieber gleich sagen er soll mich in Brisbane abholen ;) falls ich dort den Anschlussflug nach Rockhampton verpasse, da freut er sich bestimmt :P


    Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte mit ein paar Tipps.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüsse!

  • Hallo Butterfly,
    Falls Dein Flieger keine groesseren Verspaetungen hat sollte dies ohne Probleme machbar sein.
    Vom Flieger zum Gepaeckband und weiter zur Immigration ist nur ein kurzer Weg, Du lässt Anderen den Vortritt damit die Zoellner mit deren Gepack durchsuchen beschäftigt sind ;) und dein Gepaeck wird nur kurz duchleuchtet.
    Zwischen International und Domestic gibt es regelmaessige Shuttle Busse (zur Not ein Taxi nehmen). Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten. Der Check-in am Domestic Terminal ist super schnell und es gibt kaum Wartezeiten. Auch mit Gepaeck sollte es nicht mehr als 10-15 Minuten dauern. Die Sicherheitskontrollen durchlauft man ebenfalls zuegig und noch ein kurzer Weg zum Gate, danach gehts ab nach Rockhampton.
    Ich wuerde mir keine Sorgen machen. Wird schon alles klappen.

  • Hi White Stripes,

    vielen Dank für diese Infos. Hört sich ja echt nur halb so schlimm an, dann werde ich ihn nicht extra nach Brisbane bestellen ;).

    Liebe Grüsse!

  • Kleine Warnung - es kommt ganz auf die Ankunftszeit an!

    Hier meine Erfahrung von letztem Juli:
    Falls die Landung morgens gegen 06:30 - 07:00 vorgesehen ist, dann landen gleich 3-4 voll besetzte Grossraumflugzeuge praktisch gleichzeitig in Brisbane, und dann kann die Abfertigung dieser rund 1000 Leute vor der Immigration gerne 90 Minuten oder noch länger dauern!

    Zeitspar Tipps in einem solchen Fall:
    - Die Riesen-Warteschlange welche dann um die Gepäckbänder mäandert hat mehrere "Zubringer"-Schlangen... dort sorgfältig die kürzeste aussuchen und nicht etwa bei der nächstbesten anstehen
    - Im International Terminal das Gepäck NICHT am Schalter für Domestic-Flüge aufgeben falls dort mehr als 2-3 Leute anstehen. Sondern gleich mit ins Taxi nehmen und normal im Domestic Terminal einchecken, wo's viel mehr Checkin Schalter hat
    - Auf keinen Fall die Bahn nehmen, denn die fährt bloss etwa alle 30 Minuten! Der Terminal-Transfer per Taxi dauert 5 Minuten und kostet auch bei einer Person mit rund 10A$ bloss das Doppelte der Bahnfahrt.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (8. März 2011 um 16:23)

  • Hi Bluey,

    ja Ankuftszeit in Brisbane ist für 06:55 geplant heißt ich komme dann voll rein in die Massen :(

    Werde aber deinen Rat befolgen, vielen Dank für die Tipps!

    LG

  • Hi,

    als ich letztes Jahr an einem Sonntag in Brissi ankam fuhr der Zug nur alle 1/2 Stunden. War ja klar das diese direkt vor der Nase wegfuhren. Deshalb bei knapper Zeit besser direkt zum Taxi.

    gruss
    Hamo

  • Zitat

    Original von hamo
    Hi,

    als ich letztes Jahr an einem Sonntag in Brissi ankam fuhr der Zug nur alle 1/2 Stunden. War ja klar das diese direkt vor der Nase wegfuhren. Deshalb bei knapper Zeit besser direkt zum Taxi.

    gruss
    Hamo


    Es gibt da auch noch einen Shuttle Bus, der zwischen International und Domestic Terminal faehrt. Fahrplan ist hier zu finden:

    http://bne.com.au/to-from-airpor…nal%20Transfers

    Die Taxifahrer sind meist nicht sonderlich erfreut, wenn sie nach langem Warten am Flughafen nur so eine kurze Tour kriegen. :D

    Cheers,
    Joerg

  • Also vielen Dank für die vielen Infos und Tipps, denke bzw. hoffe das jetzt nichts mehr schief gehen kann :)

    Ansonsten sollte ich trotz allem den Flieger doch verpassen, muss mein Schatzi in den sauren Apfel beißen und mich abholen ;)

  • Wo müssen die Taxifahrer lange warten? Ich habe dort die Erfahrung gemacht, dass es eher die Fluggäste sind welche auf ein Taxi warten müssen als umgekehrt.

    Ok, dieser Eindruck mag letztes mal besonders aufgeprägt gewesen sein, da mein Inlandflug rund 90 Minuten Verspätung hatte und beim Verlassen des Domestic Terminals noch 25 Minuten bis zur Abflugzeit meines internationalen Anschlussfluges blieben... :rolleyes:
    Dafür dass mein Taxifahrer die Strecke in 3 statt 5 Minuten absolviert hatte (Spitze 110 km/h, erlaubt wären deutlich weniger gewesen...) hat er sich ein schönes Trinkgeld verdient. :)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Wo müssen die Taxifahrer lange warten? Ich habe dort die Erfahrung gemacht, dass es eher die Fluggäste sind welche auf ein Taxi warten müssen als umgekehrt.
    .....
    :)

    Dann kennst du wahrscheinlich den Riesenplatz nicht, wo die vorher sich aufreihen muessen, bevor sie zu den Abholpunkten vorfahren koennen .....

    die haben echt ein Problem mit den kleineren Geschaeften des taeglichen Lebens (if you know what I mean) ....

    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • hi butterfliege =)
    2,5 std reichen aus, das klappt schon.
    Es muss auch nicht unbedingt so viel los sein am immigration.
    Bisher hat es bei mir noch nie solange gedauert, gehe vom flieger direkt zum schalter halte nicht bei den clo's, gehe direkt zum ziel.
    Beim letzten mal habe ich mich ganz braun am schalter fuer citizens angestellt (immerhin habe ich ja PR :D) und mich duemmer gestellt als ich bin =) , hat nach 'ner freundlichen entschuldigung keine probleme gegeben.

    Wenn es, wieder erwarten, irgendwelche engpaesse gibt, wirst du sicher auf einen der spaeteren flieger nach rocky ausweichen koennen, also keine sorge.
    Und wenn du dann hier im oertchen bist, kannst du/ihr gerne mal auf'n kaffee o. bier vorbeischauen.

    gute reise

  • Zitat

    Original von rockie
    Beim letzten mal habe ich mich ganz braun am schalter fuer citizens angestellt (immerhin habe ich ja PR :D) und mich duemmer gestellt als ich bin =) , hat nach 'ner freundlichen entschuldigung keine probleme gegeben.


    Klar, dieser Trick mag unter Umständen (= wenn der Anfang der Warteschlange für Non-Residents wie schon erlebt [Singapore Airlines Flug] auch ohne Klobesuch etwa 50m in den Gang zu den Gates hinein reicht!) nochmals etwa 20 Minuten Zeitersparnis bringen! :] Den habe ich mich jetzt aber nicht getraut vorzuschlagen. :D

    Aber richtig, 2,5h sollten auch frühmorgens knapp reichen wenn man nicht die Bahn nimmt, sowie im International Terminal beim Domestic Transfer Schalter nicht hinter >50 Leuten nochmals ansteht... sondern das Gepäck mitnimmt und drüben im Domestic Terminal eincheckt, wo die Warteschlangen so kurz vor Abflug deutlich kürzer sein sollten.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hi Rockie,

    (hab ich nicht nen coolen Nickname ;))

    Vielen Dank für deine Tipps und Infos, denke ja mittlerweile auch das 2,5 h reichen sollten. Versuche einfach mal alle Infos und Tipps zu beachten.

    Auf die Einladung kommen wir gern zurück, hab meiner besseren Hälfte schon Bescheid gesagt :D

    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!