Melbourne - Philip Island - Melbourne als Tagesausflug?

  • Hallo zusammen,
    wir bauen gerade unsere Tour zusammen und überlegen, ob man entweder ab/ bis Melbourne die Philip Island inkl. Penguin Parade besucht oder ob man dort vor Ort eine Nacht dort bleibt. Problem: wir verlieren locker 2-3h für die Great Ocean Road in Richtung Apollo Bay, wenn wir erst wieder am nächsten Tag über Melbourne nach Geelong fahren etc.

    Gruß Micky

  • Hallo Micky,

    da Phillip Island nur 90 Minuten von Melbourne entfernt ist, ist eine Tagestour plenty. Ich bin vor 2 Jahren mit einem Tourbus zur Insel gefahren. Abgeholt wurden wir um 13Uhr und die Tour ging zuerst zur Warrook Cattle Farm zum Kaffee (und Scones) dann zum Koala Conservation Centre und dann zur Penguin Parade. Es regnete in Stroemen und fast alle hatten diese langen, blauen Regencapes an. Alle sahen gleich aus. ;) Es war trotzdem schoen, die kleinen Wichte aus dem Meer kommen und an den Stegen vorbeiwatscheln zu sehen. Danach fuhren wir in den kleinen Ort und konnten aussuchen, vor welchem Lokal wir abgesetzt werden wollten. Ich entschied mich fuer ein Italienisches Restaurant, das nach meiner Erinnerung Isola di Capri hiess. Die Pizza dort war einmalig.

    Also ein bzw. 1/2 Tag reicht da vollkommen.

    Gruss
    Gitte

    Edit: Um 11.30 Uhr abends war ich wieder im Hotel.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Micky,

    Es wäre schon besser eine Nacht auf Philip Island zu verbringen, denn die Penguine kommen erst gegen Abend aus dem Meer zurück.

    Du könntest ja am nächsten Tag über die Mornigton Peninsula auf die GOR fahren, der Weg ist kürzer als über Melbourne und erst noch interessanter.

    Gruss
    René

  • Hallo Micky,

    wir waren vor ein paar Wochen auf Philip Island und auch wenn man eigentlich an einem Tag locker durchkommt, muss man bedenken, dass die Pinguine erst abends bei Sonnenuntergang aus dem Meer kommen. Das ganze Spektakel dauert ein paar Stunden und die letzten Wagen fuhren erst um 21:15 Uhr vom Parkplatz bei den Nobbies weg. Und da war es dunkel!

    Im Dunkeln fahren ist in Australien überhaupt nicht zu empfehlen, denn da springt Dir ganz schnell ein Känguru vor den Kühler. Wenn man mit einer geführten Tour unterwegs ist und sich nach einem ganzen Tag Besichtigung locker zurücklehnen kann, ist das etwas anderes. Aber wenn man fahren muss, würde ich immer die Nacht dort bleiben.

    Man muss dann aber die Campingplätze vorbuchen. Wir waren nicht zur Schulferienzeit dort, aber es war fast alles ausgebucht.

  • Die vorgeschlagenen Varianten (Tagesausflug mit Veranstalter oder Übernachtung auf P.I. und Weiterfahrt über die Mornington Peninsula) sind beide gut. Man müsste allerdings wissen, wie die Route sonst so aussehen soll.

    Zu beachten ist, dass die Fähre, die man bei der zweiten Variante ja benutzen muss, relativ teuer ist (habe jetzt aber keinen konkreten Preis im Kopf). Wir hatten mit diesem Gedanken auch gespielt, weil wir Melbourne umgehen wollten, haben es dann aber gelassen, weil wir es zu teuer fanden und auch den genauen Fahrplan nicht hatten. Sind dann eben doch über Melbourne gefahren und an dem Tag noch bis Lorne gekommen.

    Viele Grüße, Eckart

  • Ein kleiner Tip:
    Bei der Pinguinparade wartet ab bis die ersten Pinguine aus dem Meer herauskommen und dann geht den Weg zurück,denn die Nester sind links und rechts vom Weg.Nur dort könnt ihr sie gaaaanz nah sehen.
    Bei der Parade selbst sind sie in etwa 15-50m (jenachdem ihr sitzt) entfernt.

    Wir haben beide male einen Tagesausflug gemacht.Bei der Brücke zu Phillip Island gibt es auch schöne Strände.Die Motorradrennstrecke ist auch interessant,dort seht ihr auch Känguruhs.
    Der Koalapark ist meiner Meinung nach sehr interessant.
    Wens interessiert kann auch zur Rhyll Trout & Bush Tucker Farm fahren.
    Zum Schluss dann die Pinguinparade.
    Geht sich alles locker in einem Tag aus.

    Ich würde allerdings vor der Weiterfahrt auch irgendwo übernachten.
    Ihr könntet in Melbourne in einem billigen Hostel nächtigen.

    Lg Tom

  • NACH der parade will man i.d.r. nicht mehr weiterfahren, da 1. wie schon die vorredner schrieben die dunkelheit das autofahren vermiesst und 2. man eigentlich ziemlich muede sein duerfte, wenn man alle attraktionen des 3-parks-passes ausgenutzt hat.

    wir hatten einen recht schoenen CP in der naehe der parade.

    den top tourist beach park in cowes. die parzellen sind zwar sehr klein, aber ansonsten war er OK und vor allem die lage ist sehr gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!