Driver Licence

  • Hi,

    hier nun mal Fragen zum Führerschein... die SuchFunktion des Forums ( :D ) führt mich zu Threads bei denen es vorwiegend darum geht in Australien einen Führerschein zu machen und in D umzuschreiben.
    Hier gehts aber darum einen deutschen in einen australischen umzuschreiben.

    Hab unten mal ganz aufschlussreiche Infos angehangen, die ich hier http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newt…al_drivers.html gefunden habe.

    Aber:
    **Edit zum Thema "wer lesen kann ist klar im Vorteil"**
    1. Wenn man rumreist, muss man dann wirklich für jeden Bundesstaat den Führerschein neu machen?
    2. Muss man für den Führerschein irgendwelche Behördengänge machen oder regelt das alles die Fahrschule? **ok, da es keine Prüfung gibt, vermutlich bei ner Behörde einreichen!?**
    3. Wer hat die Prüfungen schon gemacht? Wie schwer ist das? Wie kann man sich am besten drauf vorbereiten? Wieviel Zeit nimmt das Prozedere in Anspruch? **ok, Prüfung für Deutsche gar nicht unbedingt nötig, richtig?**
    4. Um denn deutschen B, ML umzuschreiben, müsste man da auch Motorrad fahren? (in D ist das ja automatisch beim Auto mit bei) **ohne Prüfung ist das ja eigentlich auch erledigt**


    Muss man sich eigentlich in DU irgendwo melden wie man in D in einer Stadt gemeldet ist?
    Wie macht ihr das nur wenn man ständig irgendwo Adressen angeben muss, obwohl man doch eigentlich unterwegs sein will?


    Vielen Dank!

    Gruss Sky


    Einmal editiert, zuletzt von skyDU (17. März 2011 um 15:28)

  • Zitat

    Original von skyDU
    Hi,

    hier nun mal Fragen zum Führerschein... die SuchFunktion des Forums ( :D ) führt mich zu Threads bei denen es vorwiegend darum geht in Australien einen Führerschein zu machen und in D umzuschreiben.
    Hier gehts aber darum einen deutschen in einen australischen umzuschreiben.

    Da wuerde mich doch jetzt ganz brennend interessieren, mit welchen Schluesselwoertern du gesucht hast...? ?(

    Zu deinen Fragen:
    1) Wenn du dich in einem anderen Staat niederlaesst und dort laenger als 3 Monate lebst, solltest du zur dortigen Motor Vehicle Registry gehen und den Fuehrerschein umschreiben lassen.

    2) Die Zulassungsstelle ist dein Freund, vergiss Fahrschulen.

    3) Versuch's nochmal mit der Suchfunktion.
    Da ich meinen Fuehrerschein hier um mehrere Klassen erweitert habe, kann ich dir versichern, dass die Pruefungen nicht schwerer sind als in D.

    4) Motorrad ist ein completely different kettle of fish.
    Da wird ggf. doch eine Fahrschule benoetigt (mag in NSW anders sein als im NT).

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von skyDU
    Hi,

    hier nun mal Fragen zum Führerschein... die SuchFunktion des Forums ( :D ) führt mich zu Threads bei denen es vorwiegend darum geht in Australien einen Führerschein zu machen und in D umzuschreiben.
    Hier gehts aber darum einen deutschen in einen australischen umzuschreiben.

    Mich würde auch mal interessieren, nach was du gesucht hast, weil eigentlich gehts meiner Erfahrung nach hier hauptsächlich darum, wie man einen australischen Führerschein bekommt ?( ich finde dazu zumindest spontan Seitenweise Beiträge!

    Zitat

    Original von skyDUHab unten mal ganz aufschlussreiche Infos angehangen, die ich hier http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newt…al_drivers.html gefunden habe.

    Aber:
    **Edit zum Thema "wer lesen kann ist klar im Vorteil"**

    jupp, und GENAU lesen hilft ungemein!!! Und wenn du im Forum lesen würdest, wüsstest du die Antworten auf die meisten deiner Fragen bereits :]

    Zitat

    Original von skyDU1. Wenn man rumreist, muss man dann wirklich für jeden Bundesstaat den Führerschein neu machen?

    Quatsch!

    Zitat

    Original von skyDU2. Muss man für den Führerschein irgendwelche Behördengänge machen oder regelt das alles die Fahrschule? **ok, da es keine Prüfung gibt, vermutlich bei ner Behörde einreichen!?**

    Fahrschule? Fürs umschreiben deines Führerscheins brauchst du die entsprechende Behörde. Und evt. die richtige Übersetzung deines Führerscheins.

    Zitat

    Original von skyDU3. Wer hat die Prüfungen schon gemacht? Wie schwer ist das? Wie kann man sich am besten drauf vorbereiten? Wieviel Zeit nimmt das Prozedere in Anspruch? **ok, Prüfung für Deutsche gar nicht unbedingt nötig, richtig?**

    Je nachdem was du hier fahren willst. LKW und Motorrad werden hier nicht 1:1 anerkannt, dazu macht man bei der entsprechenden Behörde dann noch mal einen Test, wenn man will.

    Zitat

    Original von skyDU4. Um denn deutschen B, ML umzuschreiben, müsste man da auch Motorrad fahren? (in D ist das ja automatisch beim Auto mit bei) **ohne Prüfung ist das ja eigentlich auch erledigt**


    siehe oben, LKW und Motorrad gibts hier bei der Umschreibung nicht automatisch mit, dazu brauchts neue Prüfungen.

    Zitat

    Original von skyDUMuss man sich eigentlich in DU irgendwo melden wie man in D in einer Stadt gemeldet ist?
    Wie macht ihr das nur wenn man ständig irgendwo Adressen angeben muss, obwohl man doch eigentlich unterwegs sein will?


    Vielen Dank!

    Gruss Sky


    Hilfreich wäre eine Adresse. Es gibt Dienste, die sammeln deine Post und senden sie dir auf Abruf hinterher. Es gibt Postfächer, es gibt Nachsendeaufträge...

    Die Führerscheinbehörde will definitiv eine Adresse. Frage ist, wie lange bist du eigentlich hier? Als Tourist brauchst du keinen australischen Führerschein! Da reicht der deutsche und ein internationaler z.b. Umschreiben geht in einigen Bundestaaten erst nachdem man mehrere Monate hier im Land ist und länger als ein Jahr bleiben will - NSW z.b. verlangt 6 Monate im Land.

    Aber das weisst du ja sicher schon, du hast ja hier schon fleissig gelesen :]

  • hab "Führerschein" in die Suche eingegeben... jetzt weiss ich allerdings auch warum nur 5 Beiträge kamen... habs in die Suche vom Forumsteil "PKW, Camper & Motorrad" eingegeben.

    Zitat

    Die Führerscheinbehörde will definitiv eine Adresse. Frage ist, wie lange bist du eigentlich hier? Als Tourist brauchst du keinen australischen Führerschein! Da reicht der deutsche und ein internationaler z.b. Umschreiben geht in einigen Bundestaaten erst nachdem man mehrere Monate hier im Land ist und länger als ein Jahr bleiben will - NSW z.b. verlangt 6 Monate im Land.

    gibts nen Link zu einer offiziellen Seite wo steht das man so lange im Land sein muss eh man den Führerschein bekommt... erscheint nicht logisch, da man mit dem deutschen (inkl. internationalen) nur 3 Monate in DU fahren darf

  • Zitat

    Original von skyDU
    hab "Führerschein" in die Suche eingegeben... jetzt weiss ich allerdings auch warum nur 5 Beiträge kamen... habs in die Suche vom Forumsteil "PKW, Camper & Motorrad" eingegeben.


    da wir hier in Australien ENGLISCH sprechen, versuch es doch mal mit driver licence :]

  • Hast du es mal mit dem Googlen nach den Governmentseiten (vorzugsweise Transport Government und dann die einzelnen Bundesstaaten) versucht? Oder ne Kombination aus "Drivers Licence + der von dir anvisierte Staat"? Mit Sicherheit findest du schneller was, als wenn wir hier fuer dich die Rosinen raussuchen und du auf das Ergebnis wartest.

    Uebrigens: Ist zwar schon 2,5 Jahre her, aber wir haben damals unsere Fuehrerscheine ca. 1 (oder 2) Woche(n) nach Ankunft in eine QLD Drivers Licence umgeschrieben. Mindestaufenthaltsdauer gabs nicht. Allerdings keine Ahnung, ob das vom Visum abhaengt.

  • Wenn du als Tourist oder WHV herkommst, kannst du mit dem internationalen Fuehrerschein so lange fahren wie er gueltig ist und du brauchst keinen Australischen.

    Wenn du "nur" temporaer hier bist (Stichwort 457 Visum) dann kannst du nach 6 Monaten den australischen bekommen, allerdings mit einem "Q" auf der Karte und der FS ist auch nur max 12 Monate gueltig.

    Wenn du als PR nach Australien gehst, dann gelten die von dir genannten 3 Monate.

    Wenn du mit deinem australischen FS laenger als 3 Monate in einem anderen State bist brauechtest du theoretisch einen aus eben dem State wo du dich aufhaelst (gilt natuerlich nicht fuer den internationalen FS)

    All das oben genannte gilt fuer NSW.

    hier ist der link fuer PR http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newtonsw/index.html und http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newt…al_drivers.html

    hier ist der link fuer temporary visa holder
    http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/visi…nswlicence.html

    Und grundsaetzlich musst du den FS ueberhaupt nicht NEU machen, da der deutsche hier anerkannt wird.
    Guckst du hier: http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newt…dcountries.html

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • vielen Dank, schnute.


    und bei allen anderen möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich in einem deutschen forum nur auf die idee gekommen bin im forumsbereich "PKW,..." nach "führerschein" zu suchen ;)

  • Zitat

    Original von Schnute
    Wenn du "nur" temporaer hier bist (Stichwort 457 Visum) dann kannst du nach 6 Monaten den australischen bekommen, allerdings mit einem "Q" auf der Karte.


    Ich bin in NSW mit einem temporaeren Visum und habe trotzdem die "unrestrictive driver license" fuer fuenf Jahre erhalten fuer PKW und Motorrad, und das Ganze erste seit kurzem.

    Wie kommts? Ich habe vorher in Neuseeland gelebt und dort meinen oesterreichischen Fuehrerschein (PKW und Motorrad) umschreiben lassen. Ging ganz flott, nur elf Tage nach entry.

    Also: In NSW bekommst du, wenn du einen gueltigen neuseelaendischen Fuehrerschein vorweisen kannst, auch mit einem temporaeren Visum den hiesigen Fuehrerschein fuer fuenf Jahre, und das sofort, ohne die uebliche sechsmonatige Wartefrist einhalten zu muessen.

  • hinzuzufügen wäre noch, um das rundum sorglospaket
    das dir hier geschnürt worden ist ;) dass, falls du den
    fs umschreiben willst/musst aller wahrscheinlchkeit ne übersetzung brauchst
    (beim ersten besuch bei der RTA brauchte ich noch keine, beim zweiten dann auf einmal doch)
    dann gehst du am besten gleich hierher http://www.crc.nsw.gov.au/services/language_services
    ist wohl das anerkannte übersetzungsbüro von der RTA / NSW
    (jedenfalls haben sie mich da hingeschickt)

    btw - mein alten 1zer wurde auch gleich mit anerkannt ohne das ich da besonders drauf hinweisen musste
    hab aber von bekannten auch schon andere storys gehört
    regards

  • Zitat

    Original von Floyd Anderson
    Also: In NSW bekommst du, wenn du einen gueltigen neuseelaendischen Fuehrerschein vorweisen kannst, auch mit einem temporaeren Visum den hiesigen Fuehrerschein fuer fuenf Jahre, und das sofort, ohne die uebliche sechsmonatige Wartefrist einhalten zu muessen.

    Den fuehrerschein bekommst du auch mit der deutschen vorlage, dafuer brauchst du nicht extra nach neuseeland. 8)

  • Zitat

    Original von rockie

    Den fuehrerschein bekommst du auch mit der deutschen vorlage, dafuer brauchst du nicht extra nach neuseeland. 8)

    rockie, ja nach der erforderlichen Wartezeit für NSW. Und Motorrad und LKW wird nicht automatisch mit überschrieben, das muss man extra beantragen und evt. noch ne Prüfung machen. LKW definitiv, das haben sie mich gleich machen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!