1 Jahr vorüber seit unserem 2 Start.
Es ist viel passiert in diesem Jahr. Es ist wirklich ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten, zumindest für mich.
Es dauert wirklich ziemlich lange bis man sich wirklich eingelebt hat. Jeder Monat der vergeht geht es einem dabei besser.
Kerstin war zwischenzeitlich mal wieder in Deutschland um Ihre Familie und Freunde zu besuchen. Alleine! Und diesmal mit Absprache. Lief alles glatt dabei. Die Kids mutieren zu echten Australiern. Zumindest sprachlich. Bei uns dauert es da noch ein wenig länger. Oft wo man einfach da steht und vieles nicht wiedergeben kann was man gerade sagen will. Aber das wird.
Beruflich haben wir unser eignes Paradies erschaffen. Kerstin und ich arbeiten mittlerweile zusammen. Wie viele wissen haben wir ja als Handwerker angefangen was auch wirklich super für den Start war. War mir aber zu stressig mit den vielen Aufträgen und zu wenig Personal. Also wirklich ein Schlaraffenland für Handwerker.
Hätte vor 6 Monaten nie dran geglaubt das ich meinen Job wechseln werde wg. zu vielen Arbeiten. Also habe ich mich spezialisiert auf Inspektor für Gebäude und Schimmel Schäden.
War die beste Entscheidung meines beruflichen Lebens.
http://www.buildinginspectionperth.net.au
http://www.mouldremovalperth.com.au
Das Beste daran ist. Wir haben unsere Webung darauf ausgerichtet das ich auch einige Aufträge habe die mal 300-400 km weit entfernt sind. Es gibt in unserm Umkreis keine Fa, die so weit in den Busch reist um eine Building Inspection zu machen. Die haben es einfach nicht noetig. Das heißt für Kerstin und mich, dass wir traveln und dafür noch bezahlt werden. Besser geht es nicht. Die Kids werden an solchen Tagen morgens bei Freunden untergebracht die dann die Kids zur Schule fahren und auch wieder abholen. Hier fangen die Schulen ja erst kurz vor 9.00 Uhr an.
Freunde findet man hier doch recht schnell, zumindest wenn man die Kids zu Schule bringt hat man doch schnell Kontakt zu anderen Eltern was einem das Leben natürlich unheimlich vereinfacht. Zoe`s Klassenlehrerin ist eine gute Freundin von uns geworden. Hier ist so etwas möglich ohne es der Schule zu verheimlichen. In Deutschland wäre da gleich wieder gelästert worden das doch die Zoe bevorzugt behandelt würde wg. der Freundschaft. Hier undenkbar.
Die Berufssituation ist hier ziemlich entspannt. Ich habe noch nie in der ganzen Zeit seit ich in Australien bin jemanden darüber klagen gehört das jemand unzufrieden oder Angst um seinen Job hat. Hier wird sehr schnell mal der job gewechselt. Siehe an mir!
Hier in WA wird einfach das Leben genossen. Die Angestellten machen in der Fa. in der Sie angestellt sind schon Donnerstags jeden drauf aufmerksam das morgen Happy Friday ist und endlich Wochenende. Und der Chef stimmt das vollkommen zu!
Auch das ist in Deutschland undenkbar. Das heißt es gleich der ist ja mit den Gedanken nicht ganz dabei. Denkt nur ans Wochenende. Hier wird gelebt!!! Und sich keine Sorgen gemacht.
Aber natürlich haben auch Australier Sorgen. Aber die würde sich doch jeder Deutsche wünschen. Beisp. Freunde von uns machen sich schon wie lange Kopfzerbrechen darüber wie groß doch der nächste Pool sein soll. Und wie dieser Auszusehen hat. Oder wann und wo der nächste Urlaub gemacht werden soll. Die Australier machen wirklich seeehr viel urlaub. 2-3 x im Jahr. Da sieht man mal wieder wie viel Geld hier im Umlauf ist.
Teil 2 folgt.