[SIZE=16]Outbackenthusiasten und 4 WD-Freunde aufgepasst - hier kommt Euer Weggefährte![/SIZE]
Nach zwei Jahren Australien trennen wir uns schweren Herzens von unserem Troopie Walkabout, mit dem wir einmal Australien umrundet und 8 Monate Westaustralien erkundet haben. 65.000 km liegen hinter uns, in denen Walkabout uns nie im Stich gelassen hat. Doch im Mai kehren wir von Perth aus nach Deutschland zurück und müssen Abschied nehmen. Von Australien und von unserem treuen Gefährten:
TOYOTA Landcruiser HZJ78 4WD + Camping Ausrüstung (ab Ende April 2011 in Perth)
Der Landcruiser
- 340.000 km, in Bestzustand
- HJ78 Serie (Baujahr 2000): absolut zuverlässig, kein Ölverbrauch!
- 4.2 Liter Diesel (durchschnittl. Verbrauch 13 l /100 km), 6 Cylinder
- 2 x 90 Liter Dieseltanks, 2 x 55 Liter Wassertanks
- Schnorchel
- Dachgepäckträger
- Kuhtreiber, elektrische Winde, Kühlerschutznetz
- 4 fast neue Bridgestone Reifen (10 Jahre Herstellergarantie), 2 vollbereifte Ersatzräder, 1 zusätzlicher Mantel ohne Felge
- Wegfahrsperre
- Klimaanlage
- Regelmäßige und vollständige Inspektionen (Historie liegt bei)
- Western Australia Registrierung (bis 06/11) – leicht zu erneuern und eine Erleichterung beim Verkauf auch in anderen Bundesstaaten
Innenausstattung
- original ARB Schubladensystem (2 Schubladen)
- 50 Liter Kühlbox, 60 Liter Waeco Kühlschrank
- zusätzliches Gepäcknetz unter dem Dach
- 2 x 60 Liter Metallstauboxen
- 12 V/240V Power-Konverter (300 W) inkl. Mehrfachsteckleisten und europäischen Adaptern
- USB Adapter zum Aufladen von Mobiltelefonen, Kameras etc. über Zigarettenanzünder während der Fahrt
Moskitonetze an den Seitenfenstern
- Radio mit Kassettenteil
Sicherheitsausrüstung
- UHF Funkgerät (Uniden), HF-Funk (Codan X2)
- Batterieladegerät (9.10.09 Projecta 10 000 MA-12 Volt)
- 600 AMP Überbrückungskabel 3,5 Meter
- Kompressor zum Aufpumpen der Reifen nach Sanddurchfahrten, Reifenluftdruck Prüfgerät
- 2 Abschleppseile mit Schäkel
- Hi-Lift-Jack , hydraulischer Wagenheber, Schaufel Axt, Säge
- Werkzeugkiste mit Ersatzteilen (z.B. Sicherungen, Ersatzschläuchen für Kühlsystem, Keilriemen)
- Feuerlöscher, Feuerdecke
Campingausrüstung
- OZtrail 4 Personenzelt, Schlafraum: 2 Liegen, 2 Holzunterlagen, 2 selbstaufblasbare Matratzen, 2 Schlafsäcke bis –5° (Firma Roman), 1 große Wolldecke, 2 Laken
- zusätzliches 2 Personenzelt, einflammiger Gaskocher, Gasflasche (alle drei Teile nicht gebraucht und neu, da schlechtes Wetter)
- Klapptisch- und Banksystem
- Komplettes Geschirr, Besteck, Pfannen, Töpfe, jede Menge Vorratskisten und Stauboxen mit Deckel
- 3-flammiger Gaskocher (Oztrail), 2 Gasflaschen 1,25 kg + 3 kg, Metalluntergestell
- 1 elektrischer Toaster, 1 elektrischer Wasserkocher, 1 stummer Flötenkessel (Flöte fehlt), 12-strahlige LED Lampe (geringer Stromverbrauch, unverzichtbar)
- elektrischer Heizer/Kühllüfter
- 2 Campingsessel (Coleman)
- Solardusche (im Outback eine Wohltat)
- ausziehbare Aluminiumleiter
- Schnorchelausrüstung (Maske und Flossen)
- 15 Meter Gartenschlauch inkl. Adapter (um die Wassertanks zu befüllen)
Karten
- UBD Perth city map, Caravan Parks Australia Wide 4th edition, Around Australia Map, Stefan Loose Reiseführer Australien, Der Osten, Reise Know How, Australien Der Westen und andere
Außerdem
- Nokia Mobiltelefon (Vodafone Prepaid Sim) mit Restguthaben, wie hoch auch immer
Bilder und weitere Informationen findet Ihr unter http://perth.gumtree.com.au/c-ViewAd?AdId=…d0-4b4bffff3fd0
Wer sich für unseren Gefährten interessiert, kann gerne jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Z.B. telefonisch (0171 220 9706, Zeitverschiebung berücksichtigen;-)
Oder 04 143 12 628 (Down Under)
Oder per Email: perthwa0@gmail.com
Wir sind zur Zeit noch bei unserer Australienumrundung. Es kann daher manchmal – je nach Internetempfang – ein bis zwei Tage dauern, bis wir uns melden. Aber wir melden uns!